Wie schreibt man Hautalterung?
Wie schreibt man Hautalterung?
Wie ist die englische Übersetzung für Hautalterung?
Beispielsätze für Hautalterung?
Anderes Wort für Hautalterung?
Synonym für Hautalterung?
Ähnliche Wörter für Hautalterung?
Antonym / Gegensätzlich für Hautalterung?
Zitate mit Hautalterung?
Erklärung für Hautalterung?
Hautalterung teilen?
Hautalterung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Hautalterung
🇩🇪 Hautalterung
🇺🇸
Skin ageing
Übersetzung für 'Hautalterung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Hautalterung.
Hautalterung English translation.
Translation of "Hautalterung" in English.
Scrabble Wert von Hautalterung: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Hautalterung
- Der Brenzcatechin wird oft in der Kosmetik verwendet, um das Hautalterungssyndrom zu reduzieren.
- Die Hautalterung ist ein natürlicher Prozess, der sich bei jedem Menschen entwickelt.
- Durch regelmäßige Pflege kann die Hautalterung verlangsamt werden.
- Die Hautalterung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Sonneneinstrahlung und dem Ernährungsverhalten.
- Ein gesundes Lebensstil kann die Hautalterung vorbeugen und das Aussehen der Haut verbessern.
- Der Einsatz von Anti-Aging-Produkten kann die Hautalterung reduzieren, aber ist nicht für jeden geeignet.
- Durch regelmäßige Sonnenbräunung kann die Hautalterung beschleunigt werden.
- Eine ausreichende Wasseraufnahme hilft bei der Verhinderung der Hautalterung durch Feuchtigkeitsmangel.
- Die Hautalterung kann auch durch Stress und anderen Faktoren beeinflusst werden.
- Ein ausgewogenes Ernährungsverhalten kann die Hautalterung vorbeugen und das Wohlbefinden verbessern.
- Der Umgang mit Umweltschadstoffen kann zur Beschleunigung der Hautalterung beitragen.
- Eine gesunde Schlafens- und Ruhezeit kann die Hautalterung verlangsamen.
- Durch regelmäßige Anwendung von Cremes oder Ölen kann die Hautalterung reduziert werden.
- Die Hautalterung ist ein natürlicher Prozess, aber durch bestimmte Verhaltensweisen kann er beeinflusst werden.
- Ein gesunder Umgang mit der Sonne kann die Hautalterung verlangsamen und vorbeugen.
- Durch regelmäßige Visagen- und Pflege kann die Hautalterung reduziert werden und das Aussehen verbessert werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Hautalterung
- Hautveränderung
- Altersflecken
- Faltenbildung
- Hautrelaxation
- Hautverschiebung
- Hautalternierung
- Hautsenescenz
- Hautentwicklungsrückgang
- Alterungsprozess (Haut)
- Hautverjüngungsrückgang
- Veränderung der Hautstruktur
- Vergrößerung von Falten und Rellen
- Verringerung der Hautelastizität
- Hautalterungserscheinungen
- Alterungsmerkmale (Haut)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Hautalterung
- Altersflecken
- Faltenbildung
- Hautverjüngung
- Anti-Aging
- Alterungsprozess
- Hautschönheit
- Jungbrunnen-Effekt
- Gesichtsjugend
- Faltenbehandlung
- Hautregeneration
- Zeitfalten
- Hautalterungserscheinungen
- Jugendlichkeit
- Anti-Aging-Treatment
- Rejuvenation
- Ich hoffe, diese Liste hilft dir!
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Hautalterung
🙁 Es wurde kein Antonym für Hautalterung gefunden.
Zitate mit Hautalterung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Hautalterung gefunden.
Erklärung für Hautalterung
Als Hautalterung wird der komplexe biologische Prozess der mit dem Alter einhergehenden Veränderung der Haut bezeichnet. Hierbei ist nicht nur das chronologische Altern gemeint, sondern auch das intrinsische Altern, also die genetisch gesteuerte verminderte Reaktivität der Hautzellen. Sie ist nicht beeinflussbar. Im Gegensatz hierzu können die extrinsischen Faktoren (Umweltfaktoren wie UV-Licht, chemische Reagentien, mechanische Belastung) beeinflusst werden. Deshalb unterscheidet man bei der Hautalterung zwischen dem sogenannten „Zeitaltern“ und dem „Umweltaltern“ (auch „Lichtaltern“ genannt).
Trotz großer individueller Schwankungen wird in Studien meist das 25. Lebensjahr als Beginn der Hautalterung angesehen. Allgemein lässt sich aber sagen, dass der Prozess in jedem Fall zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr beginnt, auch wenn das bloße Auge dies zu diesem Zeitpunkt noch nicht wahrnehmen kann. Es kommt zur Bildung von Fältchen und Linien und zum Verlust von Elastizität und Spannkraft. Dies ist auch auf die Lebensweise zurückzuführen: Faktoren wie Hitze und Kälte, Stress und ungesunde Ernährung sowie Alkohol- und Nikotinkonsum können die natürliche Alterung der Haut beschleunigen.
Quelle: wikipedia.org
Hautalterung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hautalterung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hautalterung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.