Wie schreibt man Hautdrüse?
Wie schreibt man Hautdrüse?
Wie ist die englische Übersetzung für Hautdrüse?
Beispielsätze für Hautdrüse?
Anderes Wort für Hautdrüse?
Synonym für Hautdrüse?
Ähnliche Wörter für Hautdrüse?
Antonym / Gegensätzlich für Hautdrüse?
Zitate mit Hautdrüse?
Erklärung für Hautdrüse?
Hautdrüse teilen?
Hautdrüse {f} [anat.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Hautdrüse
🇩🇪 Hautdrüse
🇺🇸
Skin gland
Übersetzung für 'Hautdrüse' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Hautdrüse.
Hautdrüse English translation.
Translation of "Hautdrüse" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Hautdrüse
- Die Haut ist voller kleiner Hautdrüsen, die Schweiß absondern.
- Die Seifenhersteller nutzen pflanzliche Inhaltsstoffe, um die Hautdrüsen zu beruhigen.
- Die Hautdrüsen im Gesicht produzieren viel mehr Schweiß als an anderen Stellen des Körpers.
- Die Haut ist bedeckt mit kleinen Hautdrüsen, die Schweiß absondern und die Temperatur regulieren.
- Durch Regulierung der Aktivität der Hautdrüsen kann man das Schwitzen reduzieren.
- Die Salzsäure in der Schleimhautdrüse hilft, Infektionen abzuwehren.
- Durch Massage kann die Funktion von Hautdrüsen verbessert werden.
- Bei Stress reagiert das Körper-System, um die Arbeit der Hautdrüsen zu überlasten.
- Die Schweißproduktion ist ein wichtiger Teil der Regulation durch die Hautdrüsen.
- Jede Hautdrüse ist für eine bestimmte Aufgabe zuständig und spielt eine wichtige Rolle bei der Temperaturregulierung.
- Die Haut hat viele kleine Hautdrüsen, die das Schweiß produzieren und absondern.
- Durch ein gesundes Ernährungsverhalten kann man die Funktion der Hautdrüsen verbessern.
- Eine gesunde Umwelt hilft den Hautdrüsen, ihre Arbeit effizient auszuführen.
- Die Temperaturregulierung ist eine wichtige Funktion von Hautdrüsen im Körper.
- Die pflanzlichen Inhaltsstoffe können helfen, die Hautdrüsen zu beruhigen und das Schwitzen zu reduzieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Hautdrüse
- Schweißdrüse
- Talgdrüse
- Seborrhadrüse
- Schwitzkörper
- Körperbehaarungsdrüsen (als Teil des Haarwachstums)
- Speicheldrüse (als Teil der Mundhöhle, auch am Körper zu finden)
- Tränenblasen (in Verbindung mit der Produktion von Tränenflüssigkeit)
- Schweißkörper
- Drüsengewebe
- Exokrine Drüsen
- Ausflusstrichter (eine spezielle Art von Hautdrüsen in der Niere)
- Talgbläschen
- Speicheldrüsen (als Teil der Mundhöhle, auch am Körper zu finden)
- Schweißkörner (als Teil des Schwitzens)
- Sekretionstrichter
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Hautdrüse
- Drüse
- Haut
- Schweißdrüse
- Talgdrüse
- Tränendrüse
- Speicheldrüse (in Bezug auf Mund und Zähne)
- Körperdrüse
- Enddrüsen
- Exokrine Drüse
- Apokrine Drüse
- Neuroendokrine Drüse (auch Hormondrüse genannt)
- Nebennierenrindengewebe (ebenso eine Art Drüse)
- Speicheldrüsen
- Milchdrüse (in Bezug auf die Brust von Frauen)
- Muködermaldrüsen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Hautdrüse
🙁 Es wurde kein Antonym für Hautdrüse gefunden.
Zitate mit Hautdrüse
🙁 Es wurden keine Zitate mit Hautdrüse gefunden.
Erklärung für Hautdrüse
Eine Hautdrüse oder Dermaldrüse, anatomisch Glandula cutis (Plural Glandulae cutis) genannt, ist eine Drüse, die in der äußeren Haut liegt. Hautdrüsen gehören wie Haare und Nägel zu den Hautanhangsgebilden. Man unterscheidet drei Arten: Talgdrüsen, Brustdrüsen, kleine und große Schweißdrüsen.
Quelle: wikipedia.org
Hautdrüse als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hautdrüse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hautdrüse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.