Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hebamme

🇩🇪 Hebamme
🇺🇸 Midwife

Übersetzung für 'Hebamme' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hebamme. Hebamme English translation.
Translation of "Hebamme" in English.

Scrabble Wert von Hebamme: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Hebamme

  • Die Hebamme sagte ihr, dass sie die Nabelschnur abschneiden muss, nachdem sie das Baby geboren hat.
  • Die Hebamme verwendete Paraffin, um die Mutterschaftsreife der Gebärmutter zu überprüfen.
  • Die Hebamme riet mir, während der Schwangerschaft von der Alraunwurzel abzusehen.
  • Die Hebamme hat einen Angusszieher zum Einsatz gebracht, um den Milchfluss zu fördern.
  • Die Hebamme machte einen Weissager über das Wohlbefinden des Neugeborenen, um sicherzustellen, dass es gesund war.
  • Die Hebamme weist darauf hin, dass die Samen von Brennnesseln giftig sind und nicht für Kinder geeignet sind.
  • Die Hebamme half ihr dabei, die Brustspitze zu stillen.
  • Die Hebamme erklärte mir, dass es wichtig ist, bei einer Brustwarzenentzündung schnell medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
  • Die Hebamme begleitete sie während ihrer Schwangerschaft und betreute sie im Brutraum beim Gebären.
  • Die Mutter saß auf der Liege und die Hebamme versuchte, sie zu beruhigen, während sie im Brutraum waren.
  • Die Hebamme half ihr beim Entspannen und beobachtete sie während ihrer Schwangerschaft im Brutraum.
  • Die Hebamme wies die werdende Mutter an, sich bei einem Dammriss stets sorgfältig zu behandeln.
  • Die Hebamme erklärte den Dammriss als einen normalen Teil der Schwangerschaft.
  • Die Hebamme wies auf die Bedeutung des Dornenstrauchs in der alten Medizin hin.
  • Die Hebamme empfahl, das Dünnglas während der Schwangerschaft nicht aus dem Haus zu nehmen.
  • Die Entbindung war schwierig, aber dank des Teams der Hebamme ging alles gut.
  • Wir haben uns entschieden, bei der Entbindung durch eine Hebamme zu gehen.
  • Der Geburtsvorgang kann von einem Arzt oder einer Hebamme überwacht werden.
  • In einem Geburtshaus können Frauen bei einer Hebamme ihre Geburt erleben, ohne in ein Krankenhaus zu müssen.
  • Die Hebammen im Geburtshaus sind speziell ausgebildet, um Mütter und Babys während der Schwangerschaft und der Geburt zu unterstützen.
  • Die Hebammen im Geburtshaus arbeiten eng mit Ärzten zusammen, um sicherzustellen, dass jede Frau die beste mögliche Versorgung erhält.
  • Die Hebammen im Geburtshaus sind nicht nur während der Geburt präsent, sondern unterstützen auch bei der Nachsorge nach der Entbindung.
  • Die Hebammen im Geburtshaus sind für ihre professionelle und freundliche Art bekannt, was die Frauen sehr beruhigt.
  • Im Entbindungsheim wurden die Frauen bei der Vorbereitung auf die Geburt auch von erfahrenen Hebammen unterstützt.
  • Die Hebamme verwendete einen Gipsspreizer, um die Fraktur einer Neugeborenenhand zu stabilisieren.
  • Die Hebamme empfiehlt den Verbrauch von Franzosenkräutern als Tee bei Schwangerschaft und Stillzeit.
  • Die Hebamme empfahl ihrer Patientin das Galaktagogum für die Förderung der Milchbildung.
  • Der Hebammenkurs befasste sich intensiv mit der Vorbereitung auf die Geburtseinleitung.
  • Die Klinik stellte auch eine erfahrene Hebammengruppe sowie einen qualifizierten Entbindungsarzt für Geburtshilfe zur Verfügung.
  • Wir haben einen professionellen Hebammenbeistand im Geburtsstuhl eingeschaltet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hebamme

  • Entbindungshelferin
  • Geburtsbegleiterin
  • Krankenpflegehelferin (spezialisiert auf die Geburt)
  • Muttermundsfachkraft
  • Gebärfachfrau
  • Schwangerenbetreuungskraft
  • Mutter-Kind-Betreuerin
  • Neugeborenenbegleiterin
  • Entbindungshelfer (männliche Variante)
  • Schwangerschaftsbegleiterin
  • Gebärfachfrau mit Anerkennung nach dem Gesundheits- und Sozialfachhelferkreis (AHSF)
  • Hebammenassistent
  • Entbindungspflegekräfte
  • Fruchtwasserabsonderende Fachkraft
  • Muttermundsgehilfin

Ähnliche Wörter für Hebamme

  • Geburtshelfer
  • Entbindungspflege
  • Kinderkrankenschwester
  • Gesundheitspädagogin
  • Pädagoge
  • Sozialarbeiter/in (insbesondere in der Familien- und Kinderbetreuung)
  • Erzieher/in
  • Frauengesundheitshelfer
  • Schwangerschaftsberatungsstelle
  • Geburtshilfeschwester (teilweise als Synonym für Hebamme verwendet)
  • Für die Begriffe, welche eher spezifischer sind oder nur mit den entsprechenden Fachgebieten in Verbindung stehen, habe ich sie aufgeführt
  • Kinderärztin/Kinderarzt
  • Gynäkologe/Gynäkologin
  • Anästhesist/Anästhesistin (in der Geburtshilfe)
  • Prenataldiagnostiker/Prenataldiagnostikerin

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hebamme

🙁 Es wurde kein Antonym für Hebamme gefunden.

Zitate mit Hebamme

🙁 Es wurden keine Zitate mit Hebamme gefunden.

Erklärung für Hebamme

Hebamme (laut Duden [ˈheːp-amə, ˈheːbamə]; von althochdeutsch hev(i)anna „Ahnin/Großmutter, die das Neugeborene aufhebt/hält“; Silbentrennung Heb-amme), fachsprachlich auch Obstetrix (von lateinisch obstare „beistehen“) und früher auch Wehmutter, ist die Berufsbezeichnung für nichtärztliche Personen, die während der Schwangerschaft, der Geburt, während des Wochenbetts und auch noch später, die Schwangeren oder Wöchnerinnen beraten und betreuen. In Deutschland führten männliche Hebammen bis zur Reform des Hebammengesetzes Ende 2019 die Berufsbezeichnung Entbindungspfleger.

Quelle: wikipedia.org

Hebamme als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hebamme hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hebamme" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hebamme
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Hebamme? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Hebamme, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hebamme, Verwandte Suchbegriffe zu Hebamme oder wie schreibtman Hebamme, wie schreibt man Hebamme bzw. wie schreibt ma Hebamme. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hebamme. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hebamme richtig?, Bedeutung Hebamme, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".