Wie schreibt man Heeresflugplatz?
Wie schreibt man Heeresflugplatz?
Wie ist die englische Übersetzung für Heeresflugplatz?
Beispielsätze für Heeresflugplatz?
Anderes Wort für Heeresflugplatz?
Synonym für Heeresflugplatz?
Ähnliche Wörter für Heeresflugplatz?
Antonym / Gegensätzlich für Heeresflugplatz?
Zitate mit Heeresflugplatz?
Erklärung für Heeresflugplatz?
Heeresflugplatz teilen?
Heeresflugplatz {m} [Dt.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Heeresflugplatz
🇩🇪 Heeresflugplatz
🇺🇸
Army airfield
Übersetzung für 'Heeresflugplatz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Heeresflugplatz.
Heeresflugplatz English translation.
Translation of "Heeresflugplatz" in English.
Scrabble Wert von Heeresflugplatz: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Heeresflugplatz
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Heeresflugplatz gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Heeresflugplatz
🙁 Es wurden keine Synonyme für Heeresflugplatz gefunden.
Ähnliche Wörter für Heeresflugplatz
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Heeresflugplatz gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Heeresflugplatz
🙁 Es wurde kein Antonym für Heeresflugplatz gefunden.
Zitate mit Heeresflugplatz
🙁 Es wurden keine Zitate mit Heeresflugplatz gefunden.
Erklärung für Heeresflugplatz
Heeresflugplatz ist die Bezeichnung für einen Militärflugplatz der deutschen Heeresflieger. Der Name der nächstgelegenen Stadt wird der Bezeichnung dabei nachgestellt. Beispielsweise heißt der Militärflugplatz bei Rheine Heeresflugplatz Rheine-Bentlage.
Alle Heeresflugplätze haben einen vierstelligen ICAO-Code, der mit ETH beginnt. Der letzte Buchstabe stellt – soweit möglich – einen Bezug zur zugeordneten Stadt dar. Ist der Anfangsbuchstabe der Stadt bereits anderweitig vergeben, wird ein anderer, freier Buchstabe aus dem Ortsnamen gewählt. Beispielsweise Heeresflugplatz Fritzlar: ETHF, Heeresflugplatz Faßberg: ETHS.
Heeresflugplätze sind entsprechend ihrer hauptsächlichen Nutzung durch Hubschrauberverbände der Bundeswehr ausgestattet und unterscheiden sich darin von Fliegerhorsten der Luftwaffe. Die um die meisten Plätze dieser Art errichteten Kontrollzonen haben reduzierte Sichtminima von 3000 Meter Flugsicht und 700 Fuß Hauptwolkenuntergrenze (regulär: 5000 Meter und 1500 Fuß). Da Hubschrauber allgemein langsamer und tiefer fliegen als Kampf- und Transportflugzeuge, soll so Fliegen bei schlechterem Wetter vereinfacht werden.
Meistens steht nur ein ungerichtetes Funkfeuer sowie eine visuelle Anflughilfe (VASIS oder PAPI) sowie das flugplatzeigene Präzisionsanflugradar für Instrumentenanflüge (IFR) zur Verfügung. Manche Heeresflugplätze sind gar nicht IFR-anflugfähig (Heeresflugplatz Altenstadt und Heeresflugplatz Roth). In den wenigen Fällen, wo weitere Anflughilfen zur Verfügung stehen, sind diese zu Schulungszwecken (ILS am Heeresflugplatz Bückeburg), operationell bedingt (TACAN am Heeresflugplatz Rheine-Bentlage) oder von einem zivilen Mitnutzer für eigene Zwecke und auf eigene Kosten installiert (ILS am Heeresflugplatz Niederstetten durch die Firma Würth).
Neben der fliegerischen Komponente sind auf einem Heeresflugplätze meist auch weitere, nicht-fliegerische Einheiten stationiert, die die militärische Infrastruktur nutzen, jedoch nicht auf einen Flugplatz angewiesen sind (beispielsweise Luftbewegliche Brigade 1 auf dem Heeresflugplatz Fritzlar). Anders als bei (den meisten) Fliegerhorsten der Luftwaffe besteht auch keine räumliche Trennung zwischen dem Flugplatz und dem Unterkunfts- und Verwaltungsbereich.
Heeresflugplätze tragen (bis auf den Heeresflugplatz Faßberg, der sich in der Hauptnutzung durch die Technische Schule der Luftwaffe 3 befindet und von dieser als Fliegerhorst bezeichnet wird) jeweils zusätzliche Kasernennamen. Manchmal sind die Flugplätze im Sprachgebrauch der Truppe und der Öffentlichkeit unter ihrem Kasernennamen bekannter als unter der Bezeichnung als Heeresflugplatz in Verbindung mit dem Ortsnamen. Insgesamt ist die Bezeichnung und Ausschilderung in Deutschland – für die Bundeswehr ungewöhnlich – sehr uneinheitlich. So wird der Heeresflugplatz Celle im Straßenverkehr als „Fliegerhorst Immelmann-Kaserne“ ausgeschildert.
Die Bundeswehr betreibt zurzeit folgende, aktive Heeresflugplätze:
Der Heeresflugplatz Roth und der Heeresflugplatz Rheine-Bentlage wurden 2014 bzw. 2017 geschlossen. Der Flugplatz Laupheim wird inzwischen von der Luftwaffe betrieben.
Quelle: wikipedia.org
Heeresflugplatz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Heeresflugplatz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Heeresflugplatz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.