Wie schreibt man Heilpraktikerin?
Wie schreibt man Heilpraktikerin?
Wie ist die englische Übersetzung für Heilpraktikerin?
Beispielsätze für Heilpraktikerin?
Anderes Wort für Heilpraktikerin?
Synonym für Heilpraktikerin?
Ähnliche Wörter für Heilpraktikerin?
Antonym / Gegensätzlich für Heilpraktikerin?
Zitate mit Heilpraktikerin?
Erklärung für Heilpraktikerin?
Heilpraktikerin teilen?
Heilpraktikerin {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Heilpraktikerin
🇩🇪 Heilpraktikerin
🇺🇸
Naturopath
Übersetzung für 'Heilpraktikerin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Heilpraktikerin.
Heilpraktikerin English translation.
Translation of "Heilpraktikerin" in English.
Scrabble Wert von Heilpraktikerin: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Heilpraktikerin
- Die Heilpraktikerin empfahl eine Detoxikationskur gegen Müdigkeit und Ermüdung.
- Die Heilpraktikerin verwendete das Extrakt aus dem Frauenhaarmoos bei der Behandlung von Hauterkrankungen.
- Als Berufskollegin der Heilpraktikerin hat sie Erfahrung in der Akupunktur.
- Die Heilpraktikerin führte eine Bindegewebsmassage durch, um den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen.
- Meine Schwester hat sich bei der Heilpraktikerin für eine Reihe von Blaulichtbehandlungen eingeweiht, um ihre Depressionen zu überwinden.
- Die Heilpraktikerin half der Patientin, ihre Beschwerden zu lindern.
- Ich habe mich an die Heilpraktikerin verwiesen, weil ich mich nicht mehr so gut fühlte.
- Die Heilpraktikerin bot alternative Behandlungsmethoden für mein Problem an.
- Nachdem sie viele Tests gemacht hatte, half die Heilpraktikerin meiner Mutter bei ihrer Erkrankung.
- Bei der Suche nach einer Heilpraktikerin in meiner Nähe habe ich online nachgefragt.
- Die Heilpraktikerin nutzte ihre Kenntnisse aus der Naturheilkunde, um die Beschwerden des Patienten zu lindern.
- Ich bin zur Heilpraktikerin gegangen, weil sie alternative Methoden anbietet, die bei mir bereits erfolgreich waren.
- Die Heilpraktikerin half meiner Schwester, ihre Allergien besser zu managen.
- Bei der Suche nach einer Heilpraktikerin habe ich mich auf Empfehlungen von Freunden und Familienmitgliedern verlassen.
- Ich war überrascht, wie gut die Heilpraktikerin meine Symptome behandelte, ohne Medikamente zu verwenden.
- Die Heilpraktikerin ist sehr erfahren in der Behandlung von chronischen Erkrankungen.
- Nachdem ich zur Heilpraktikerin gegangen war, fühlte ich mich bereits nach einigen Tagen besser.
- Die Heilpraktikerin nutzte ihre Kenntnisse aus der Homöopathie und anderen Naturheilverfahren, um die Beschwerden meines Vaters zu lindern.
- Ich habe mich bei einer Heilpraktikerin für eine Diät oder ein Ernährungsprogramm interessiert.
- Die Heilpraktikerin half meiner Nachbarin bei der Behandlung von Schmerzen im Rücken.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Heilpraktikerin
- Heilkundige
- Naturheilkundlerin
- Alternative Medizinierin
- Komplementärmedizinerin
- Gesundheitskraft
- Wellness-Experte
- Körpertherapeutin
- Energietherapeutin
- Chiropraktikerin
- Homöopathin
- Akupunkteurin
- TCM-Therapeutin (traditionelle chinesische Medizin)
- Österreichisch- oder Schweizer Heilpraktikerin (als Bezeichnung für Länder, wo die Berufsbezeichnung "Heilpraktiker" nicht gängig ist)
- Alternativheilkundige
- Naturärztin
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Heilpraktikerin
- Ärztin
- Apothekerin
- Naturheilkundige
- Osteopathe
- Massage-Therapeutin
- Masseurin
- Physiotherapeutin
- Kinesitherapeutin
- Chiropraktikerin
- Heilwissenschaftlerin
- Biologische Medizin-Arztin (BMA)
- Naturheilkundige Ärztin
- Alternativmedizinerin
- Gesundheitsfürsorgerin
- Komplementärmedizinerin
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Heilpraktikerin
🙁 Es wurde kein Antonym für Heilpraktikerin gefunden.
Zitate mit Heilpraktikerin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Heilpraktikerin gefunden.
Erklärung für Heilpraktikerin
Als Heilpraktiker (als Begriff zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufgekommen und 1928 allgemein eingeführt) wird in Deutschland bezeichnet, wer die Heilkunde berufs- oder gewerbsmäßig ausübt, ohne als Arzt oder Psychologischer Psychotherapeut approbiert zu sein (§ 1 des seit 1939 bestehenden Heilpraktikergesetzes). In der Regel handelt es sich dabei um alternativmedizinische Praktiken. Die Ausübung der Heilkunde als Heilpraktiker bedarf in Deutschland der staatlichen Erlaubnis; im Gegensatz zu Ärzten müssen Heilpraktiker jedoch lediglich nachweisen, dass sie keinen Schaden verursachen und nicht, dass sie tatsächlich heilen können. Der Heilpraktiker übt seinen Beruf eigenverantwortlich aus und zählt zu den freien Berufen im Sinne von § 18 Einkommensteuergesetz.
In der Schweiz existiert ein entsprechendes Berufsbild. Das SBFI hat am 28. April 2015 eine Genehmigung erteilt für die Höhere Fachprüfung für Naturheilpraktikerin und Naturheilpraktiker. Hiermit entstand ein schweizweit anerkannter und geschützter Titel für vier spezifische Fachrichtungen: Ayurveda-Medizin, Homöopathie, traditionelle chinesische Medizin (TCM) und traditionelle europäische Naturheilkunde (TEN). Die Gesetzesänderung geht auf eine der Kernforderungen zum Verfassungsartikel 118a Komplementärmedizin zurück, die die Schaffung von nationalen Diplomen für die nichtärztlichen Berufe der Komplementärmedizin fordert. Zuvor gab es uneinheitliche kantonale Bestimmungen zur Ausübung der Naturheilkunde. Die eidgenössische Prüfung wird von der «Organisation der Arbeitswelt Alternativmedizin Schweiz (OdA AM)» durchgeführt.
In Österreich ist die Ausübung der Heilkunst ausschließlich den Ärzten und – beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie – den Psychotherapeuten vorbehalten. Die Ausübung des Berufes des Heilpraktikers sowie die Ausbildung dazu ist in Österreich durch das Ärztegesetz bzw. das Ausbildungsvorbehaltsgesetz verboten und strafbar. Diese Regelung wurde bereits vom Europäischen Gerichtshof geprüft und als EU-rechtskonform bestätigt.
Quelle: wikipedia.org
Heilpraktikerin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Heilpraktikerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Heilpraktikerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.