Wie schreibt man Heimatverein?
Wie schreibt man Heimatverein?
Wie ist die englische Übersetzung für Heimatverein?
Beispielsätze für Heimatverein?
Anderes Wort für Heimatverein?
Synonym für Heimatverein?
Ähnliche Wörter für Heimatverein?
Antonym / Gegensätzlich für Heimatverein?
Zitate mit Heimatverein?
Erklärung für Heimatverein?
Heimatverein teilen?
Heimatverein {m} [sport]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Heimatverein
🇩🇪 Heimatverein
🇺🇸
Heritage Society
Übersetzung für 'Heimatverein' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Heimatverein.
Heimatverein English translation.
Translation of "Heimatverein" in English.
Scrabble Wert von Heimatverein: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Heimatverein
- Die Stadion-Fanfaren verstärkten den Stimmungsklima an jedem Spiel des Heimatvereins.
- Die Erhalterin der lokalen Heimatvereinigung organisierte regelmäßige Führungen.
- Der Heimatverein organisiert regelmäßig Feste und Veranstaltungen für die Gemeinschaft.
- Als Mitglied des Heimatvereins engagiert sich Herr Müller ehrenamtlich in der Ortsvertretung.
- Die Stadt unterstützt den Heimatverein bei seiner Arbeit durch finanzielle Mittel.
- Der Heimatverein hilft jungen Familien, ihre neue Umgebung kennenzulernen.
- Ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens ist der Heimatverein in unserem Dorf.
- Ich bin stolz auf die vielen Projekte und Aktionen des lokalen Heimatvereins.
- Der Heimatverein hat ein großes Engagement für den Erhalt unserer traditionsreichen Kultur.
- Wir danken allen Mitgliedern des Heimatvereins für ihre Unterstützung bei der Organisation von Events.
- Die Schule arbeitet mit dem Heimatverein zusammen, um die kulturelle Vielfalt zu fördern.
- Einige wichtige Ziele des Heimatvereins sind die Förderung lokaler Künste und die Dokumentation unserer Geschichte.
- Der Heimatverein bietet für alle Interessierten einen reichhaltigen Programmkalender an.
- Wir unterstützen den Heimatverein bei seiner Arbeit, um unsere Gemeinde zu stärken.
- Jährlich veranstaltet der Heimatverein ein großes Fest im Freien mit Musik, Essensständen und Spiele für die Kinder.
- Der Heimatverein hilft beim Wiederaufbau eines alten Gebäudes in unserem Dorf.
- Unsere Gemeinschaft ist dankbar für die Arbeit des Heimatvereins und unterstützt ihn bei seinen Projekten finanziell und ideell.
- Ich bin Mitglied bei mehreren Heimatvereinen, um mich für meine Stadt zu engagieren.
- Die Heimatvereine unserer Region arbeiten gemeinsam an der Erhaltung historischer Gebäude.
- Wir haben mehrere Heimatvereine in unserer Gemeinde, alle mit ihren eigenen Projekten.
- Die Heimatvereine sind unverzichtbar für die Erhaltung unserer kulturellen Identität.
- Die Mitglieder des Heimatvereines engagieren sich aktiv für die Erhaltung der lokalen Natur.
- Unsere Stadt ist bekannt für ihre zahlreichen Heimatvereine, die sich für die Gemeinschaft einsetzen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Heimatverein
- Heimatkulturschutzverein
- Heimatgeschichtlicher Verein
- Dorfverein
- Gemeindeverein
- Ortsverein
- Volkskundliche Gesellschaft
- Kulturverein
- Historischer Verein
- Heimatschutzbund
- Lokalkulturrecherche- und -pflegeverein
- Heimat- und Kulturverein
- Heimatbewegung
- Dorfgeschichtsverein
- Gemeindekulturverein
- Heimatkunstverein
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Heimatverein
- Heimatkunde-Verein
- Heimatgeschichtsverein
- Heimatlotsenverein
- Verein der Heimatfreunde
- Heimatbund
- Verein zur Förderung der Heimatpflege
- Heimat- und Kulturverein
- Verein für Heimatgeschichte und -kultur
- Heimatarbeitsgemeinschaft (HAG)
- Heimatforschungsverein
- Verein der Heimatliebhaber
- Heimatnachbarschaftsverein
- Gemeinde- oder Ortsverein (spezieller für die lokale Gemeinschaft)
- Ortsgeschichtsverein
- Historischer Verein
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Heimatverein
🙁 Es wurde kein Antonym für Heimatverein gefunden.
Zitate mit Heimatverein
🙁 Es wurden keine Zitate mit Heimatverein gefunden.
Erklärung für Heimatverein
Ein Heimatverein ist ein Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Besonderheiten und Traditionen der Ortschaft oder Region zu pflegen, zu bewahren und zu fördern, der sich seine Mitglieder als ihrer Heimat verbunden fühlen. Häufig ist damit auch Pflege der Gemeinschaft verbunden.
Meistens führen Heimatvereine den Namen einer Ortschaft (seltener einer Großstadt oder einer Region) im Namen. Oft sind solche Vereine als eingetragener Verein (e. V.) konstituiert, nicht selten findet sich die Bezeichnung „Heimat- und Geschichtsverein“. Der Schwerpunkt der Aktivitäten liegt auf der Pflege des lokalen Brauchtums und Dialekts oder auf der Erforschung und Publizierung der lokalen Geschichte. Weiter können auch Denkmalschutz, Kümmern um lokale Einrichtungen (etwa Spielplätze) oder gemeinschaftsfördernde Feste zu den Aufgaben gehören. Wenn dies als „Vereinsziel“ in der Satzung verankert ist, erfüllt der Verein damit eine wichtige Voraussetzung für die Anerkennung als gemeinnütziger Verein. Mitunter sind Heimatvereine auch Träger von Heimatmuseen oder fungieren als Dachverband für verschiedene Organisationen, die sich mit Besonderheiten der jeweiligen Ortschaft oder Region befassen.
Charakteristisch für Heimatvereine ist, dass sie zu Engagement und Beitritt aufrufen, indem sie an den Heimatsinn der Bürger appellieren.
Quelle: wikipedia.org
Heimatverein als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Heimatverein hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Heimatverein" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.