Wie schreibt man Heimcomputer?
Wie schreibt man Heimcomputer?
Wie ist die englische Übersetzung für Heimcomputer?
Beispielsätze für Heimcomputer?
Anderes Wort für Heimcomputer?
Synonym für Heimcomputer?
Ähnliche Wörter für Heimcomputer?
Antonym / Gegensätzlich für Heimcomputer?
Zitate mit Heimcomputer?
Erklärung für Heimcomputer?
Heimcomputer teilen?
Heimcomputer {m} [comp.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Heimcomputer
🇩🇪 Heimcomputer
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Heimcomputer' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Heimcomputer.
Heimcomputer English translation.
Translation of "Heimcomputer" in English.
Scrabble Wert von Heimcomputer: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Heimcomputer
- Die Firma Commodore stellte in den 80er Jahren einige der bekanntesten Heimcomputer her.
- Die Einrichtung eines Heimcomputers erfordert die Auswahl und Installation der richtigen Computerkomponenten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Heimcomputer
🙁 Es wurden keine Synonyme für Heimcomputer gefunden.
Ähnliche Wörter für Heimcomputer
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Heimcomputer gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Heimcomputer
🙁 Es wurde kein Antonym für Heimcomputer gefunden.
Zitate mit Heimcomputer
🙁 Es wurden keine Zitate mit Heimcomputer gefunden.
Erklärung für Heimcomputer
Heimcomputer (vom engl. home computer) war eine in den 1980er-Jahren gebräuchliche Bezeichnung für eine Klasse von Mikrocomputern, die vor allem in Privathaushalten genutzt wurden. Per Definition handelt es sich bei diesen Geräten im engeren Sinn um Personal Computer, wobei der Heimcomputer den Teil solcher Geräte umschließt, die im unteren Preissegment zu finden und eher für Unterhaltungszwecke und zum Programmieren durch den Anwender vorgesehen waren. Durch die rasant wachsende Verbreitung der Heimcomputer im Privatbereich kamen erstmals breitere Bevölkerungsschichten mit Computern in Kontakt, die noch wenige Jahre zuvor nur Fachpersonal in Unternehmen und Universitäten zugänglich gewesen waren.
Zu den verbindenden Merkmalen fast aller frühen Heimcomputer der 1980er gehörte, dass sie eine ins Gehäuse integrierte Tastatur hatten, mit der sie über Kommandozeilen-Befehle bedient wurden, zum Anschluss an einen Fernseher konzipiert waren und dass das auf einem ROM-Speicherchip fest installierte Betriebssystem auch einen Interpreter für die einfach zu lernende Programmiersprache BASIC aufwies. Die meistverbreiteten Mikroprozessoren waren die der 6502-Familie und der Zilog Z80, die meist mit etwa 1 MHz bis 4 MHz getaktet waren und auf anfangs 1 bis 16, später bis zu 64 kByte Arbeitsspeicher zurückgriffen.
Ab etwa Ende der 1980er-Jahre hatten Modelle mit dem Prozessor Motorola 68000 großen Erfolg, die bereits grafische Benutzeroberflächen mit Maus-Bedienung aufwiesen und mit Speicher im Megabyte-Bereich ausgerüstet waren. Mitte der 1990er-Jahre verschwanden jedoch die meisten dieser untereinander nicht kompatiblen Systeme vom Markt, und PCs mit dem Windows-Betriebssystem und x86-Prozessoren setzten sich auch im Privatbereich als Standard durch.
Die Entwicklung der Heimcomputer ging einher mit der Entwicklung der Spielkonsolen und Computerspiele. Zu einigen Heimcomputermodellen gab es technisch fast identische Geräte als Spielkonsole, denen lediglich die Tastatur fehlte.
Quelle: wikipedia.org
Heimcomputer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Heimcomputer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Heimcomputer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.