Wie schreibt man Helferin?
Wie schreibt man Helferin?
Wie ist die englische Übersetzung für Helferin?
Beispielsätze für Helferin?
Anderes Wort für Helferin?
Synonym für Helferin?
Ähnliche Wörter für Helferin?
Antonym / Gegensätzlich für Helferin?
Zitate mit Helferin?
Erklärung für Helferin?
Helferin teilen?
Helferin {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Helferin
🇩🇪 Helferin
🇺🇸
Helper
Übersetzung für 'Helferin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Helferin.
Helferin English translation.
Translation of "Helferin" in English.
Scrabble Wert von Helferin: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Helferin
- Als ich als Sozialhelferin arbeitete, traf ich viele großartige Almosenspenderinnen und -spender.
- Die Altenhelferin kümmert sich um die Pflege meines Vaters.
- Als Altenhelferin helfe ich meiner Frau bei der Gartenarbeit und mache sie glücklich.
- Die Altenhelferin besuchte täglich meine Oma, um ihr zu helfen.
- Als Altenhelferin unterstützte sie Menschen in Not.
- Sie war eine sehr freundliche und engagierte Altenhelferin in unserer Gemeinde.
- Ich bin dankbar für die Hilfe der Altenhelferin bei meiner Tante.
- Die Altenhelferin half uns bei der Organisation unseres Familienfestes.
- Als Altenhelferin erhielt sie eine Auszeichnung für ihre außergewöhnliche Arbeit.
- Ich möchte mich bei unserer Altenhelferin bedanken für die Unterstützung.
- Die Altenhelferin war immer hilfsbereit und unterstützte uns in Notfällen.
- Als Altenhelferin half sie Menschen mit Behinderungen, sich selbst zu organisieren.
- Sie war eine sehr umsichtige und verantwortungsvolle Altenhelferin.
- Unsere Altenhelferin sorgte für die Versorgung von Menschen in ihrer Gemeinde.
- Als Altenhelferin half sie Menschen bei der Bewältigung von Alltagsproblemen.
- Die Altenhelferin war immer da, um uns mit Rat und Tat zu unterstützen.
- Sie war eine sehr selbstlose und ehrenamtliche Altenhelferin in unserem Dorf.
- Ich schätze die Unterstützung unserer Altenhelferin sehr für unsere Familie.
- Die Altenhelferin übernahm die Betreuung meines Vaters, als ich nach Amerika umzog.
- Als Pflegehilfsmittel bietet der Betrieb eine ausgebildete Altenhelferin an, die zu Hause hilft.
- Die Altenhelferinnen kümmerten sich um die Bedürfnisse der Senioren in unserer Gemeinschaft.
- In vielen Städten gibt es freiwillige Altenhelferinnen, die Patienten bei Alltagsaufgaben unterstützen.
- Die Altenhelferinnen waren überglücklich, als sie erfuhren, dass sie mit einem neuen Sozialprogramm ausgestattet werden würden.
- In unserem Heim leisten die Altenhelferinnen wichtige Arbeit, um den Alltag der Bewohner zu erleichtern.
- Die Altenhelferinnen waren bei uns willkommen und halfen bei der Zubereitung des Abendessens.
- Durch das ehrenamtliche Engagement der Altenhelferinnen verbesserte sich die Lebensqualität in unserem Quartier.
- Die Stadtverwaltung unterstützt die Arbeit der Altenhelferinnen mit finanziellen Mitteln und Ressourcen.
- In Deutschland gibt es viele freiwillige Helfer, darunter auch viele engagierte Altenhelferinnen.
- Die Altenhelferinnen bieten Unterstützung bei Hausaufgaben, aber auch bei anderen Alltagsgegenständen an.
- Viele Unternehmen unterstützen die Arbeit der Altenhelferinnen durch Spenden oder freiwilligen Dienstleistungen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Helferin
🙁 Es wurden keine Synonyme für Helferin gefunden.
Ähnliche Wörter für Helferin
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Helferin gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Helferin
🙁 Es wurde kein Antonym für Helferin gefunden.
Zitate mit Helferin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Helferin gefunden.
Erklärung für Helferin
Helfer oder Helferin steht für:
Helfer, Person, die Hilfe leistet
Helfer, suehe Technisches Hilfswerk
Helfer, siehe Hilfsarbeitskraft
Helfer, kirchliches Amt, siehe Diakon
Helfer ist der Familienname folgender Personen:
Andreas Helfer (* 1958), deutscher Maler, Grafiker und Objektemacher
Armin Helfer (* 1980), italienischer Eishockeyspieler
Christian Helfer (1930–2008), deutscher Rechtssoziologe
Daniel Helfer (* 1957), deutscher Filmregisseur
Eduard Helfer (1920–1981), Schweizer Architekt
Erwin Helfer (* 1936), US-amerikanischer Pianist
Friedrich August Helfer (1803–1869), Komponist
Hans-Ulrich Helfer (* 1951), Schweizer Politiker (FDP) und Unternehmensgründer
Joachim Helfer (* 1964), deutscher Schriftsteller
Johann Wilhelm Helfer (1810–1840), böhmischer Naturforscher
Monika Helfer (* 1947), österreichische Schriftstellerin
Salomeja Maximowna Helfer (1916–2011), sowjetisch-russische Architektin und Stadtplanerin
Tricia Helfer (* 1974), kanadisches Fotomodell und Schauspielerin
Walter Helfer (1942–2008), deutscher Fernsehjournalist
Wilhelm Helfer (1886–1954), deutscher Politiker (NSDAP) und SA-Führer
Siehe auch:
Helfer vor Ort, Erste Hilfe
Kongregation der Helferinnen, katholische Ordensgemeinschaft
Helffer
Quelle: wikipedia.org
Helferin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Helferin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Helferin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.