Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Henkel

🇩🇪 Henkel
🇺🇸 Handle

Übersetzung für 'Henkel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Henkel. Henkel English translation.
Translation of "Henkel" in English.

Scrabble Wert von Henkel: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Henkel

  • Der Abduktor verursacht das Auseinanderführen der Oberschenkel.
  • Nach dem Regen stand ein großer Wetterschenkel im Garten.
  • Der Wetterschenkel verstopfte den Abfluss und musste entfernt werden.
  • Ein starker Windhebel bewegte sich als Wetterschenkel durch die Wiese.
  • Das Gewitter brachte einen mächtigen Wetterschenkel mit sich.
  • Auf der Waldlichtung stand ein seltsamer Wetterschenkel da.
  • Ein wütender Sturm ließ einen riesigen Wetterschenkel auf die Straße fallen.
  • Die Kinder spielten mit einem trockenen Wetterschenkel im Sand.
  • Nach dem Dauerregen wurde der große Wetterschenkel in den Garten gebracht.
  • Die stürmischen Winde brachten einen mächtigen Wetterschenkel herbei.
  • Der Trockenbach hatte einen riesigen, trockenen Wetterschenkel hinterlassen.
  • Die Sturmböe ließ einen kleinen Wetterschenkel gegen ein Haus fliegen.
  • Bei dem heftigen Hagelsturm entstand ein großer, weicher Wetterschenkel.
  • Die starken Böen führten zu einem großen Wetterschenkel im Garten.
  • Nach dem Schneesturm stand ein riesiger, eiserner Wetterschenkel an der Ecke.
  • Am Fenster steht sie und schaut auf den Wasserschenkel, der unter dem Regen sprudelt.
  • Am Morgen steht sie am Fenster und wundert sich über die Größe des Wasserschenkels, der nach dem Regen so groß ist.
  • Beim Blick aus dem Fenster stellte er fest, dass der Wasserschenkel nahezu das gesamte Dorf überschwemmt hatte.
  • Sie sitzt am Fenster und träumt von einer Reise an die Küste, wo sie den laufenden Wasserschenkel sehen könnte.
  • Am Fenster verbrachte sie die Zeit, während der Regen auf den leidenschaftlich wogenden Wasserschenkel prasselte.
  • Er hält am Fenster Ausschau nach dem großen Wasserschenkel und kann ihn endlich erblicken.
  • Im Fenster sitzt sie und schaut aus dem Fenster in die Welt, wo der große Wasserschenkel die Natur gezeichnet hat.
  • Am Morgen des ersten Frühlingsregens schaut sie aus dem Fenster und betrachtet den großen Wasserschenkel in der Nähe.
  • Am Fenster steht sie und kann die Kraft der Natur sehen, die durch den riesigen Wasserschenkel prasselte.
  • Im Fenster sitzt er und schaut auf den wogenden Wasserschenkel, der durch die Macht der Natur geprägt war.
  • Am Fenster steht sie und fragt sich, ob es möglich ist, den riesigen Wasserschenkel noch größer zu sehen.
  • Der Wetterschenkel schlug gegen mein Auto, als ich gestern nach Hause kam.
  • In der Natur kann man oft den Wetterschenkel beobachten, wenn ein Sturm aufzieht.
  • Der Wetterschenkel brach bei mir den Müllbehälter ab, als ich ihn aufräumte.
  • Ich musste den Wetterschenkel des alten Hauses abtragen, bevor ich es renovieren konnte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Henkel

🙁 Es wurden keine Synonyme für Henkel gefunden.

Ähnliche Wörter für Henkel

  • Henkeln
  • Henkels

Antonym bzw. Gegensätzlich für Henkel

🙁 Es wurde kein Antonym für Henkel gefunden.

Zitate mit Henkel

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Henkel" enthalten.

„A Brand Like a Friend.“

- Werbespruch, Henkel, 2003

Freund

„Alles Interessante ereignet sich im Dunkeln, ganz ohne Zweifel. Die wirkliche Geschichte der Menschen ist nicht bekannt.“

- Reise ans Ende der Nacht, S. 84, Aus dem französischen von Hinrich Schmidt-Henkel, Rowohlt Verlag, Reinbeck bei Hamburg, 4. Auflage 2003, ISBN 3 498 00926 5

Louis-Ferdinand C

„Das beste Persil, das es je gab!“

- Auftraggeber: Henkel / Produkt: Waschpulver, 1959

Werbespr

„Imperator - das größte Schiff der Welt, getauft mit Henkell Trocken.“

- Henkell & Co, um 1924

Werbespr

„Kleine Töpfe haben große Henkel.“

-

Niederl

„Mathematik ist nicht alles, aber ohne Mathematik ist alles nichts.“

- Hans-Olaf Henkel, zitiert in: Süddeutsche Zeitung, Ausgabe vom 1. September 2000

Mathematik

„Pech in der Liebe. Glück für die Fenster.“

- Sidolin, Henkel

Werbespr

„Wer sich für den Größten hält, wird nachlässig und macht Fehler. Ich sage das aus eigener Erfahrung.“

- Hans-Olaf Henkel, in: , Heft 3/2004

Fehler

Erklärung für Henkel

Henkel bezeichnet: Henkel (Familienname) – zu Namensträgern siehe dort Henkel (Griff) an einem Gefäß Henkel (Geschütz), eine Hebevorrichtung an Geschützrohren Henkel (Unternehmen), das v. a. Wasch-/Reinigungsmittel, Kosmetika und Klebstoffe herstellt Henkel (Unternehmerfamilie) umgangssprachlich (v. a. in Berlin) einen 0,4 oder 0,5 Liter großen Bierseidel umgangssprachlich (v. a. in der Pfalz) eine größere Menge an Weinbeeren in naturgewachsener Form (Traube) umgangssprachlich einen einfachen/großen Griff beim Klettern, siehe Klettergriff in der Mathematik einen Baustein zur Konstruktion von Mannigfaltigkeiten, siehe Henkel-Zerlegung Siehe auch: Goldener Henkel Henckel Henkell Henckell Haus Henkel Henkelkörper

Quelle: wikipedia.org

Henkel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Henkel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Henkel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Henkel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Henkel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Henkel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Henkel, Verwandte Suchbegriffe zu Henkel oder wie schreibtman Henkel, wie schreibt man Henkel bzw. wie schreibt ma Henkel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Henkel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Henkel richtig?, Bedeutung Henkel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".