Wie schreibt man Herz?
Wie schreibt man Herz?
Wie ist die englische Übersetzung für Herz?
Beispielsätze für Herz?
Anderes Wort für Herz?
Synonym für Herz?
Ähnliche Wörter für Herz?
Antonym / Gegensätzlich für Herz?
Zitate mit Herz?
Erklärung für Herz?
Herz teilen?
Herz {n} [anat.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Herz
🇩🇪 Herz
🇺🇸
Heart
Übersetzung für 'Herz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Herz.
Herz English translation.
Translation of "Herz" in English.
Scrabble Wert von Herz: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Herz
- Herzlich willkommen auf der Nordseeinsel Borkum!
- Der lustige Streuner wird als dieses Strolch Kuscheltier garantiert auch dein Herz gewinnen! Susis romantischer Freund wurde vom brandneuen Film inspiriert und ist eine wunderbare Ergänzung deiner Kuscheltiersammlung.
- Die Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um den Aalbestand wiederherzustellen.
- Beim Fischkauf sollte man auf den Aalpass achten, um sicherzustellen, dass der Aal legal gefangen wurde.
- Die Aalpässe müssen regelmäßig erneuert werden, um sicherzustellen, dass die Fischer die geltenden Vorschriften einhalten.
- Die Behörden kontrollieren regelmäßig die Aalpässe der Fischer, um sicherzustellen, dass alle Aale legal gefangen werden.
- Der Zollbeamte kontrollierte die Aalpässe der Touristen, um sicherzustellen, dass sie legal ins Land eingereist waren.
- Der Parkführer prüfte die Aalpässe der Besucher, um sicherzustellen, dass sie an der Führung teilnehmen durften.
- Die Aalmuttern müssen regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie fest angezogen sind.
- Die Aasgeier nutzten jede Gelegenheit, um sich über den verstorbenen Elefanten herzumachen.
- Bei der Weltmeisterschaft eroberte die brasilianische Mannschaft die Herzen der Fans im Samba-Rhythmus.
- Sie konzentrierte sich darauf, eine effiziente Abarbeitung der Kundenanfragen sicherzustellen.
- Ein klar strukturierter Abarbeitungszyklus ermöglicht es, Aufgaben effizient zu delegieren und einen reibungslosen Arbeitsablauf sicherzustellen.
- Mein Bruder backt am liebsten herzhafte Tartes.
- Im Tagebau arbeiten viele Menschen in Schichten, um eine kontinuierliche Kohleförderung sicherzustellen.
- Die Bildzeile zeigt die Stimmung: "Verliebtes Pärchen unter einem herzförmigen Sonnenschirm".
- Die Bildüberschrift "Im Herzen der Stadt" zeigt das geschäftige Treiben in einer Metropole.
- Die Bildüberschrift "Im Herzen der Natur" fängt die Ruhe der abgebildeten Landschaft ein.
- Beim Modellbau ist der Abbildungsmaßstab besonders wichtig, um sicherzustellen, dass alle Teile im richtigen Verhältnis zueinander stehen.
- Das Abbildungsregister wurde sorgfältig erstellt, um sicherzustellen, dass jedes Bild korrekt und vollständig beschrieben wird.
- Das Überwachen des Abbindebereichs von Fertigbeton ist wichtig, um die Stabilität der Struktur sicherzustellen.
- Der Bauleiter überwacht das Abbindeende des Estrichs, um sicherzustellen, dass er richtig aushärtet.
- Die Verwendung von Abbindebeschleunigungsmitteln ermöglicht es, Beton auch bei ungünstigen Wetterbedingungen herzustellen.
- Der Architekt inspizierte persönlich den Abbindeplatz, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt wurden.
- Beim Abbindevorgang von Rohren wird häufig Gewebetape verwendet, um eine sichere Verbindung herzustellen.
- Der Abbindetest wird oft bei Bauprojekten eingesetzt, um sicherzustellen, dass der Beton den Anforderungen entspricht.
- Bei Überlastung des Systems tritt ein hoher Abblasedruck auf, um den Druckausgleich herzustellen.
- Der Abblasedruck wird gemessen, um sicherzustellen, dass er den erforderlichen Spezifikationen entspricht.
- Die Funktionsweise der Abblaseeinrichtung wurde auf Herz und Nieren getestet.
- Das Abblaseregelventil wurde regelmäßig gewartet, um seine Funktionstüchtigkeit sicherzustellen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Herz
🙁 Es wurden keine Synonyme für Herz gefunden.
Ähnliche Wörter für Herz
- Herzen
- Herzens
Antonym bzw. Gegensätzlich für Herz
🙁 Es wurde kein Antonym für Herz gefunden.
Zitate mit Herz
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Herz" enthalten.
„ Der psychologische Ursprung des Mystizismus – – Unnatürliche Wärm’ erfüllet die Kammern des Herzchens, / Aber Sibiriens Kält’ ist in dem leeren Verstand.
Mit der verständigen Kälte vermischet gemütlicher Dunst sich; / Jetzt wird das Fensterlein trüb, das uns eröffnet die Welt.
Während man ruht bei der Nacht, gefriert nun vollends das Fenster; / Als Eisblume nun sproßt, ach, Mystizismus hervor.“- Gedanken über Tod und Unsterblichkeit (1830), Xenien (18) ''
Ludwig Feuerbach
„ Wer darf das Kind beim rechten Namen nennen?
Die Wenigen, die was davon erkannt,
Die töricht gnug ihr volles Herz nicht wahrten,
Dem Pöbel ihr Gefühl, ihr Schauen offenbarten,
Hat man von je gekreuzigt und verbrannt.“- Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 589 ff. / Faust
Kreuz
„...[Mathilde], in deren ganzem Verhalten sich die einzig wahre Bildung ausspräche, die Herzensbildung.“
- ''Mathilde Möring (1906, postum). Aus: Theodor Fontane: Mathilde Möhring. Stuttgart 2001. Siebentes Kapitel; S.40, Z.3f.
Theodor Fontane
„Ab imo pectore. (deutsch: Von ganzem Herzen.) - Ovid, Metamorphosen, 10. Buch, Vers 402f“
-
Lateinische Sprichw
„Aber der Strich, der das Gute vom Bösen trennt, durchkreuzt das Herz eines jeden Menschen. Und wer mag von seinem Herzen ein Stück vernichten?“
- Alexander Solschenizyn, Der Archipel Gulag, Scherz Verlag, Bern, 1974, S. 167
Das Gute
„Aber es braucht die Barmherzigkeit auch als einen Stachel, als einen Antrieb für alle Gerechtigkeit, damit wir überhaupt in unserem Herzen gerührt werden; damit wir wahrnehmen können, dass ein anderer leidet, damit wir in und durch Solidarität mit ihm sehen, was ist.“
- Karl Lehmann,
Barmherzigkeit
„Aber hat Natur uns viel entzogen,
War die Kunst uns freundlich doch gewogen,
Unser Herz erwarmt an ihrem Licht.“- An die Freunde
Friedrich Schiller
„Aber hat Natur uns viel entzogen, war die Kunst uns freundlich doch gewogen, unser Herz erwarmt an ihrem Licht.“
- Friedrich Schiller, An die Freunde
Natur
„Ach wenn in unsrer engen Zelle
Die Lampe freundlich wieder brennt,
Dann wird's in unserm Busen helle,
Im Herzen, das sich selber kennt.
Vernunft fängt wieder an zu sprechen
Und Hoffnung wieder an zu blühn;
Man sehnt sich nach des Lebens Bächen,
Ach! nach des Lebens Quelle hin.“- Faust I, Vers 1194 ff. / Faust
Johann Wolfgang von Goethe
„Ach, arme Frau. Sie bittet um meine Vergebung. Ich bitte um ihre von ganzem Herzen.“
- Letzte Worte zu seiner Frau Katharina Henrietta über ihren letzten Brief an ihn, ihr zu vergeben falls sie ihn in ihrem Lebens beleidigt haben sollte, am 6. Februar 1685
Karl II. von England
„Ach, mein Freund, ich verlasse diese Welt, in der Herzen gebrochen oder zu Stein werden.“
- Letzte Worte, 13. April 1794, Abschiedbrief vor dem Selbstmord
Nicolas-S
„Alle Musik wird geboren im Herzen der Menschen.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 73. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4
Musik
„Allein ist der Mensch ein unvollkommenes Ding; er muss einen zweiten finden, um glücklich zu sein.“
- Wissen des Herzens: Gedanken und Erfahrungen des großen abendländischen Philosophen, P. Eisele, Bern/München/Wien, o.J., ISBN 3502330077
Blaise Pascal
„Alltagsmenschen suchen den Himmel; Sonntagskinder, die tiefen Herzen und auserwählten Geister suchen Gott.“
- Peter Rosegger, Der Gottsucher. Aus: Gesammelte Werke, Band 8. Leipzig: Staackmann, 1913. S. 413.
Gott
„Als Myrrha den Vater hörte, seufzte sie aus tiefstem Herzen.“
- Metamorphosen, Buch 10, Vers 402f
Ovid
„Als ich anfing, den Herrn Jesum ein wenig zu lieben, da fing ich an, die Sünde von Herzen zu hassen.“
- zitiert in: Arno Pagel, Ludwig Harms - Gottes Rufer in der Heide
Ludwig Harms
„Alte Liebe welket nicht auch wenn es dir das Herzen bricht.“
-
Deutsche Sprichw
„Am Ende ist ein Mensch alles müde, nur des Herzens Verlangen und der Seele Wanderung nicht.“
- Zitiert von Llewellyn Vaughan-Lee in "Transformation des Herzens"
Dschalal ad-Din al-Rumi
„Amen, das sage ich euch: Wenn jemand zu diesem Berg sagt: Heb dich empor und stürz dich ins Meer!, und wenn er in seinem Herzen nicht zweifelt, sondern glaubt, dass geschieht, was er sagt, dann wird es geschehen.“
- ''''
Glaube
„Ans Vaterland, ans teure, schließ dich an,
Das halte fest mit deinem ganzen Herzen.
Hier sind die starken Wurzeln deiner Kraft;
Dort in der fremden Welt stehst du allein,
Ein schwankes Rohr, das jeder Sturm zerknickt.“- Friedrich Schiller, Wilhelm Tell II,1 / Attinghausen
Vaterland
„Auch beim Lachen kann das Herz trauern, und nach der Freude kommt Leid.“
- ''''
Lachen
„Auch das begleitet mich jetzt in den letzten Tagen, nach sieben Monaten Schreiben, ein Druck auf der linken Brust, hin und wieder beim Durchatmen. Es sind nicht Schmerzen, kein Stechen, ein sanfter Druck, so ist das Herz spürbar geworden.“
- Uwe Timm, Der Freund und der Fremde, dtv 2007, ISBN 9783423135573, S. 172
Herz
„Auch wenn mir dieser Ort das Herz zeriss, ist es Marter, zu gehen.“
-
Three Times
„Auf Flügeln des Gesanges,
Herzliebchen, trag ich dich fort.“- ''''
Heinrich Heine
„Auf Flügeln des Gesanges, Herzliebchen, trag ich dich fort.“
- Heinrich Heine, Buch der Lieder
Gesang
„Aus dem Auge, aus dem Herzen.“
-
Niederl
„Bald klopft vor Schmerz und bald vor Lust
Das rote Ding in meiner Brust.“- Wilhelm Busch, Kritik des Herzens, Ich kam in diese Welt herein
Schmerz
„Barre Bräu - dein Herz erfreu“
- Barre Bräu
Alkohol
„Barre Bräu dein Herz erfreu.“
- Werbespruch, Barre Bräu
Herz
„Bei Allah, dieser Karl Ben May hat den Orient im Hirn und Herzen mehr verstanden als ein Heer heutiger Journalisten, Orientalisten und ähnliche Idiotisten.“
- Rafik Schami, über Karl May, Der Rabe Nr. 31, 1991
Orient
Erklärung für Herz
Das Herz (lateinisch Cor, griechisch Καρδία Kardía, oder latinisiert Cardia) ist ein bei verschiedenen Tiergruppen vorkommendes muskuläres Hohlorgan (Hohlmuskel), das mit Kontraktionen Blut oder Hämolymphe in den Kreislauf und somit durch den Körper pumpt und so die Versorgung aller Organe sichert. Höherentwickelte Herzen, beispielsweise bei den Wirbeltieren, arbeiten wie eine Verdrängerpumpe, indem Flüssigkeit (Blut) ventilgesteuert aus Blutgefäßen angesaugt wird (bei Säugern Hohl- bzw. Lungenvenen) und durch andere Blutgefäße ausgestoßen wird (bei Säugern Truncus pulmonalis bzw. Aorta).
Die Lehre von Struktur, Funktion und Erkrankungen des Herzens ist die Kardiologie. Ein Leben ohne Herz ist für höhere Tiere und den Menschen nicht möglich, jedoch können künstliche Herzen den Verlust der natürlichen Funktionen mittlerweile in gewissen Grenzen ausgleichen. Das Herz gehört zu den ersten während der Embryonalentwicklung angelegten Organen. Historisch wurzelt die Formulierung des springenden Punktes in dem zu schlagen beginnenden Herz des Hühnerembryos.
Quelle: wikipedia.org
Herz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Herz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Herz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.