Wie schreibt man heute? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man heute? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für heute

🇩🇪 heute
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'heute' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for heute. heute English translation.
Translation of "heute" in English.

Scrabble Wert von heute: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit heute

  • Ich habe heute Nacht von Aal in Gelee geträumt erzählt einer ...
  • Sind Sie bereit, die mobile Produktivität mit der Lösung „Cloud-Laufwerkszuordnung“ zu steigern und Remote-Mitarbeiter noch heute zu aktivieren?
  • Den klassischen Personenkraftwagen gibt es heute nicht mehr.
  • Die Schlange am Check-in-Schalter war heute Morgen unglaublich lang.
  • Auf dem Speiseplan des Reisenden stand heute gegrillter Aal mit Aalstrich.
  • Ich werde heute Abend das Abendessen aa machen.
  • Ich werde heute meinen Kleiderschrank aa machen und alte Kleidung aussortieren.
  • Die Abbiegescheinwerfer sind heute Standardausrüstung vieler Fahrzeuge.
  • Der Abbiegeverkehr an der Kreuzung war heute besonders stark.
  • Für die Wandabdichtung werden heute meist moderne Abdichtverfahren verwendet.
  • Heute habe ich einen Verdunklungsvorhang für mein Schlafzimmer gekauft.
  • Die Abendandacht war heute besonders berührend und hat mich zum Nachdenken angeregt.
  • Ich habe heute Abendarbeit, um meinen Terminkalender für morgen vorzubereiten.
  • Heute ist die Abendessenzeit später, weil wir erst um 20 Uhr nach Hause kommen.
  • Für das Abendessen gibt es heute leckere Nudeln mit Tomatensoße.
  • Für das Abendessen habe ich heute ein leckeres Hähnchencurry geplant.
  • Heute abend gibt es bei uns ein einfaches Abendbrot mit Brot und Aufschnitt.
  • Für das Nachtessen heute Abend habe ich frischen Fisch gekauft.
  • Heute gibt es bei uns Znacht auswärts, wir gehen ins Lieblingsrestaurant.
  • Ich habe heute keine Lust zu kochen, deshalb bestellen wir uns Znacht beim Lieferdienst.
  • Die Kassen im Kaufhaus sind heute besonders schnell besetzt.
  • Die Kassen sind heute aufgrund des Feiertags früher geschlossen.
  • Das Abendland ist heute von einer Vielfalt an unterschiedlichen Religionen geprägt.
  • Die Abendzeitung hat heute eine Sonderausgabe zum Thema Sport veröffentlicht.
  • Auf der Titelseite der Abendzeitung steht heute eine spannende Schlagzeile.
  • Sein Abenteurergeist war so stark, dass er sich nie vor neuen Herausforderungen scheute.
  • Viele Unternehmen setzen heute auf recyceltes Material, um Abfall zu reduzieren.
  • Der Ausschuss tagt heute, um über wichtige Entscheidungen zu diskutieren.
  • Heute haben wir den gesamten Kehricht in den Müllcontainer geworfen.
  • Der Hausabfall wurde heute Morgen von der Müllabfuhr abgeholt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für heute

🙁 Es wurden keine Synonyme für heute gefunden.

Ähnliche Wörter für heute

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für heute gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für heute

🙁 Es wurde kein Antonym für heute gefunden.

Zitate mit heute

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "heute" enthalten.

„'Cheutemi', so heißt alles da oben: Frauen, Männer, Kinder, alle Cheutemi da. [...] Selbst, selbst die Tiere sind Cheutemi, Hunde sind Cheutemi, die Katzen, Katzen sind Cheu..., Katzen Cheu... Cheutemi, Kühe, Kälber, Hühner, alle Cheute... Cheutemi. Und die Sprache ist auch Cheutemi!“

-

Willkommen bei den Sch'tis

„'Ich bin ein halber Pole, ein halber Deutscher und ein ganzer Jude.' [...] diese arithmetische Formel war so effektvoll wie unaufrichtig: Hier stimmte kein einziges Wort. Nie war ich ein halber Pole, nie ein halber Deutscher - und ich hatte keinen Zweifel, daß ich es nie werden würde. Ich war auch nie in meinem Leben ein ganzer Jude, ich bin es auch heute nicht. - Mein Leben, Stuttgart Deutsche Verlagsanstalt 1999, S. 11f.“

-

Marcel Reich-Ranicki

„Ab dem Tag war nichts mehr, wie es vorher war. Wie es dazu kommen konnte, weiß ich allerdings bis heute nicht.“

- am 26. Februar 2007 zu seiner Suspendierung wegen Dopingverdachts kurz vor der Tour de France 2006,

Jan Ullrich

„Aber ich bewundere Frau Merkel, die, neben ihrem politischen Geschick, auch in der Entgegennahme internationaler Handküsse eine gesellschaftliche Überlegenheit beweist, die heute selten geworden ist.“

- Interview mit dem Spiegel Nr. 52/2006, S. 63

Loriot

„Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen.“

- Jules Verne (9.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Als ich zur Deutschen Bank kam, hatte ich zwei Millionen Mark. Wenn ich heute ein vergleichbares Gehalt hätte, würde ich jeden Respekt verlieren. Man würde sagen: 'Der hat keinen Marktwert.'“

- Josef Ackermann, DIE ZEIT, Nr. 22, 24. Mai 2007,

Lohn

„Amerika steht an Ihrer Seite, jetzt und für immer.“

- Bill Clinton, Rede in Berlin am Brandenburger Tor, Juli 1994, ZDF, heute, 8. Juli 2006,

Amerika

„Architektur hat mit Kunst nichts zu tun, ist reine Gedankenarbeit. Architektur entsteht heute nach ökonomischen, konstruktiven und funktionellen Gesetzmäßigkeiten.“

- Egon Eiermann in: Große Architekten, HäuserBuch-Verlag

Architektur

„Auch denken heute viele, Viagra sei ein Allheilmittel. Wenn ein Mann mit einer Erektion vom Boden bis zur Decke nach Hause kommt, zuvor aber nie das Geschirr abgewaschen, immer ihren Geburtstag vergessen und sie nie zum Essen ausgeführt hat, dann wird diese Frau ihm schon sagen, wohin er sich seine Erektion stecken kann. Die zwischenmenschliche Beziehung muss stimmen, wenn der sexuelle Verkehr klappen soll.“

- Ruth Westheimer, auf die Frage, ob sie eine Freundin von Viagra sei, Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 154

Essen

„Aufgabe von Kunst ist es heute, Chaos in die Ordnung zu bringen.“

- Theodor W. Adorno, Minima Moralia

Kunst

„Bald würde es nötig sein, dass jemand anderes dies macht, und das will ich nicht.“

- René Théophile Hyacinthe Laënnec, Letzte Worte am 13. August 1826. Er verabscheute körperliche Berührungen, darum zog er seine Ringe ab

Notwendigkeit

„Bei der Aufarbeitung der deutschen Nachkriegsgeschichte fehlen Chancengleichheit und Symmetrie. Erst wenn die westdeutschen Akten offen sind, können wir auf gleicher Ebene diskutieren. Das aber wollen die heute Herrschenden nicht. - Gefängnisnotizen, Edition Ost, 2009, Seite 112. Berlin 2009. ISBN 3-360-0180-1X“

-

Egon Krenz

„Bitte um Entschuldigung für meine abgehackten Sätze […] Das hab ich mir damals angewöhnt in der schrecklichen Zeit des Dritten Reiches. Wenn ein Gauleiter mit mir sprach, dann sagte ich erst mal einen halben Satz und wartete, wie das wirkt bei ihm. Dann konnte ich das Ende immer noch reparieren. […] Auf diese Weise ist mir manches erhalten geblieben, was ich heute noch gut gebrauchen kann.“

- Werner Finck "Alter Narr, was nun?", 1972, ISBN 3-7844-4008-8

Reparatur

„Bitte um Entschuldigung für meine abgehackten Sätze, für das Durcheinander. […] Ich könnte noch mehr Gehacktes liefern. […] Das hab ich mir damals angewöhnt in der schrecklichen Zeit des Dritten Reiches. Wenn ein Gauleiter mit mir sprach, dann sagte ich erst mal einen halben Satz und wartete, wie das wirkt bei ihm. Dann konnte ich das Ende immer noch reparieren. […] Auf diese Weise ist mir manches erhalten geblieben, was ich heute noch gut gebrauchen kann.“

- (Der Redner zeigt dabei auf seinen Hals.) "Alter Narr, was nun?", CD "Geschichte meiner Zeit", Live-Mitschnitt, 1972, ISBN 3-7844-4008-8

Werner Finck

„Damit dein Vertrauen auf dem Herrn steht, belehre ich dich heute, gerade dich.“

- Sprüche 22,19

Vertrauen

„Damit sind die polizeilichen Maßnahmen beendet. Es sind keinerlei Maßnahmen bei den Häusern Mainzer Straße geplant. Ich fordere Sie auf, das Begehen von Straftaten zu unterlassen. Ich wiederhole noch eimal: Es sind von der Polizei keine weiteren Maßnahmen bezüglich Räumung Mainzer Straße geplant. Die Häuser die heute geräumt wurden, sind die einzigen.“

- Lautsprecherdurchsage der Polizei zwei Tage vor der Räumung der Mainzer Straße; zitiert in: Berlin Mainzer Straße, ISBN 3-86163-020-6, S. 16f

R

„Das Christentum hat in seiner blutigen Geschichte aus Fanatismus ganze Völker ausgelöscht, Kulturen zerstört. Kennzeichnend sind Zwangschristianisierung über Jahrtausende, Massenmorden an Andersdenkende, Frauenfeindlichkeit, aber auch Rassismus bis in die Gegenwart.“

- , »Fundamentalismus und religiöser Fanatismus in der Welt von heute«, 16. März 1991

Helmut Steuerwald

„Das Christentum ist heute ein Leichnam, der nur noch dank der künstlichen Sauerstoffzufuhr seitens interessierter Politiker, Theologen und Kirchenfunktionäre den Anschein von Lebendigkeit zu erwecken vermag.“

- Joachim Kahl, zitiert in:

Politiker

„Das Deutsche Reich des achtzehnten Januar 1871 ist in Weltkrieg und Umsturz untergegangen; an seine Stelle trat das Deutsche Reich des neunten November 1918. Dessen Verfassung, die Weimarer, ist heute tatsächlich unwirksam. Die These des achtzehnten Januar ringt mit ihrer Antithese vom neunten November; aus diesem Kampfe entsteht die Synthese des kommenden Reiches! Wenn der Nationalismus sozial und der Sozialismus national geworden sind, wächst das dritte Reich in seine Kraft und bleibt.“

- Hermann Burte: Das kommende Reich, in: Der Markgräfler, 4. April 1924

Deutsches Reich

„Das Wissen, das der Beherrschung der Welt dient, entwickelt sich stetig weiter. Aber das Wissen eines Laotse ist eine Weisheit, die heute so gültig ist wie zu seiner Zeit. So gibt es ein Welt-Wissen, das sich im Fortschritt entwickelt und ein Urwissen um das Wesen und seinen Weg, das zeitlos ist.“

- Karlfried Graf Dürckheim, Vom doppelten Ursprung des Menschen

Weisheit

„Das Wissen, das der Beherrschung der Welt dient, entwickelt sich stetig weiter. Aber das Wissen eines Laotse ist eine Weisheit, die heute so gültig ist wie zu seiner Zeit. So gibt es ein Welt-Wissen, das sich im Fortschritt entwickelt, und ein Urwissen um das Wesen und seinen Weg, das zeitlos ist.“

- Karlfried Graf Dürckheim, Vom doppelten Ursprung des Menschen

Wissen

„Das haben wir eigentlich von Amerika gelernt, nicht auf die Suppe, sondern auf den Topf zu gucken. Früher fragte man, wie eine Medizin wirke, heute wie sie verpackt sei. Ein Königreich für einen Titel!“

- Kurt Tucholsky, Die Überschrift (1914)

Amerika

„Das ist so schrecklich, dass heute jeder Idiot zu allem eine Meinung hat. Ich glaube, das ist damals mit der Demokratie falsch verstanden worden: Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Es wäre ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.“

- Dieter Nuhr, Nuhr nach vorn, 1998, "Fresse halten"

Demokratie

„Dass der Arbeiter für seine Arbeit auch einen Lohn haben muss, ist eine Theorie, die heute allgemein fallen gelassen worden ist.“

- Kurzer Abriss der Nationalökonomie

Kurt Tucholsky

„Dass heute schon 275 Millionen Menschen im Internet surfen, beeindruckt mich wenig, wenn ich höre, dass gleichzeitig eine Milliarde Menschen das Wort »Computer« nicht einmal zu buchstabieren in der Lage ist.“

- Treffende Pointen zu Geld und Geist

Markus M. Ronner

„Dem Führer und seinem Werk gehört unsere ganze Hingabe. Wir wollen es hüten und siegreich tragen durch das neue Jahr zum Heile Deutschlands.“

- ''Weihnachten 1941. Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, Bestand RH 24-49-47; zitiert nach Jakob Knab: "»Zeitlose soldatische Tugenden« Bis heute ist es der Bundeswehr nicht gelungen, sich aus den Fesseln einer fatalen Traditionspflege zu lösen", Die Zeit Nr. 46, 10. November 2005

Rudolf Konrad

„Denn wenn ich ein Konservativer bin, so allein deshalb, weil es heute nicht genügt, die Welt zu verändern, vom Interpretieren zu schweigen. Weil wir sie zuallererst einmal bewahren müssen. In diesem Sinne bin ich, sind wir: die Gegner der Atomrüstung und der Kernreaktoren, Konservative. Also im Sinne von Konservator.“

- Günther Anders, Das Günther Anders Lesebuch, Kapitel: Ketzereien, Diogenes Verlag, Zürich 1984. S. 268

Konservatismus

„Der Fernverkehr muss mehr als 150 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit fahren. Er darf nicht mehr ‚bei jeder Milchkanne‘ anhalten. Aber das tun wir heute. (...)– Eisenbahn Revue International, Heft 3/2002, S. 131, ISSN 1421-2811“

-

Hartmut Mehdorn

„Der Journalismus von heute hat Chefredaktoren kreiert, die nicht schreiben können; sie kommen mir vor wie impotente Harembesitzer.“

- Die treffende Pointe

Markus M. Ronner

„Der Krieg als Institution war ebenso wie das Königstum und die Bürokratie eine neue Erfindung, etwa aus der Zeit um 3000 v. Chr. Damals wie heute lagen ihm keine psychologischen Faktoren, wie etwa die menschliche Aggression, zugrunde.“

- "Anatomie der menschlichen Destruktivität", S. 186

Erich Fromm

Erklärung für heute

Heute steht für: heute, der gegenwärtige Tag: 26. Dezember 2023 das Heute, die Gegenwart heute (Fernsehsendung), ZDF-Nachrichtensendung Heute (österreichische Zeitung), Gratis-Tageszeitung heute (Schweizer Zeitung), ehemalige Gratiszeitung Heute (Zeitschrift), ehemalige deutsche Illustrierte (1945–1951) Heute (Augstein), von Rudolf Augstein initiiertes Zeitungsprojekt (1966)Heute ist der Familienname folgender Personen: Gudrun Heute-Bluhm (* 1957), deutsche Kommunalpolitikerin (CDU) Rainer Heute (* 1962), deutscher Jazzmusiker Wilhelm Heute (1883–1935), deutscher SchriftstellerSiehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Heute beginnt Heut’ ist heut’ Hoyte (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

heute als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von heute hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "heute" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp heute
Schreibtipp heute
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
heute
heute

Tags

heute, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für heute, Verwandte Suchbegriffe zu heute oder wie schreibtman heute, wie schreibt man heute bzw. wie schreibt ma heute. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate heute. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man heute richtig?, Bedeutung heute, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".