Wie schreibt man Hilfe?
Wie schreibt man Hilfe?
Wie ist die englische Übersetzung für Hilfe?
Beispielsätze für Hilfe?
Anderes Wort für Hilfe?
Synonym für Hilfe?
Ähnliche Wörter für Hilfe?
Antonym / Gegensätzlich für Hilfe?
Zitate mit Hilfe?
Erklärung für Hilfe?
Hilfe teilen?
Hilfe {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Hilfe
🇩🇪 Hilfe
🇺🇸
Help
Übersetzung für 'Hilfe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Hilfe.
Hilfe English translation.
Translation of "Hilfe" in English.
Scrabble Wert von Hilfe: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Hilfe
- Unter Bearbeitungszeit verstehen wir den Zeitraum vom Eingang Ihres Beihilfeantrags bei uns bis zu dem Tag, an dem wir Ihren Beihilfeantrag abrechnen.
- MentalGestärkt berücksichtigt die besonderen Bedingungen im Leistungssport und bietet Athleten und Trainern, aber auch Eltern oder anderen Personen aus dem Kontext Leistungssport Hilfestellung in sämtlichen Bereichen der Erhaltung, und Wiederherstellung v
- Die Bedingungen für das Sinken, Schweben, Steigen oder Schwimmen von Körpern kann man auch mithilfe der Dichten der Körper und der Flüssigkeit bzw.
- Somit stellt die Matrize in erster Linie eine Formhilfe dar, die die Füllmasse am Ort der Applikation hält.
- Du bist dabei ein Kreuzworträtsel zu lösen und du brauchst Hilfe bei einer Lösung für die Frage unaufdringlich, gedämpft mit 6 Buchstaben? Dann bist du hier genau richtig!Diese und viele weitere Lösunge
- Die Aalreuse besteht aus einem Netz, das mit Hilfe von Stöcken oder Pfählen im Fluss verankert wird.
- Die klaren Abarbeitungsmechanismen geben den Mitarbeitern eine Orientierungshilfe bei der Ausführung ihrer Aufgaben.
- Der Abbaugrad wird mithilfe von geologischen Untersuchungen ermittelt.
- Die Abbaureaktion des Kunststoffmaterials erfolgte mithilfe eines speziellen Lösungsmittels.
- Die Abbauscheibe wurde mit Hilfe von Hydraulik bewegt.
- Mit Hilfe des Abbe-Helmert'schen Kriteriums können Ausreißer in den Messdaten identifiziert werden.
- Mit Hilfe der Abbeermaschine kann der Winzer Zeit sparen und eine höhere Produktivität erzielen.
- Mit Hilfe der Entstielmaschine lassen sich große Mengen an Beeren schnell entstielen.
- Die Abbildungsfehler im digitalen Bild wurden mithilfe von Bildbearbeitungssoftware korrigiert.
- Mit Hilfe der Abbildungsgleichung kann man bestimmen, ob ein Bild aufrecht oder verkehrt ist.
- Mithilfe der Abbildungslegende lässt sich das Bild genauer einordnen.
- Mit Hilfe der Bildunterschrift können wir die Personen auf dem Foto identifizieren.
- Mit Hilfe moderner Abbildungsoptik können winzige Strukturen sichtbar gemacht werden.
- Mit Hilfe des Abbinderegulators kann der Beton auch bei niedrigen Temperaturen richtig aushärten.
- Mit Hilfe des Abbinderegulators kann man die Betonfestigkeit anpassen.
- Die Abbindesteuerung bei der Herstellung von Zement erfolgt mithilfe von chemischen Zusatzstoffen.
- Mithilfe der Abbindesteuerung kann die Qualität des Betons verbessert werden.
- Mithilfe des Abblasebehälters konnte der Druck im System reguliert werden.
- Mit Hilfe des Abblasedruckreglers kann der Druck beim Ablassen von Luft reguliert werden.
- Mithilfe des Abblasedruckreglers können verschiedene Arbeitsvorgänge gesteuert werden.
- Mit Hilfe einer Abblasehaube kann man den Dampf beim Kochen kontrollieren.
- Mit Hilfe des Durchblaserohrs kann man leicht Papier und Krümel von einem Schreibtisch pusten.
- Die Abblaseschnellschlußventile können mithilfe einer zentralen Steuereinheit überwacht und gesteuert werden.
- Mit Hilfe der Abblasesteuerung wird der optimale Druck im System aufrechterhalten.
- Das Umluftventil kann mithilfe eines Thermostats automatisch gesteuert werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Hilfe
🙁 Es wurden keine Synonyme für Hilfe gefunden.
Ähnliche Wörter für Hilfe
- Hilfen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Hilfe
🙁 Es wurde kein Antonym für Hilfe gefunden.
Zitate mit Hilfe
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hilfe" enthalten.
„Alle diese Jugendlichen erwerben einen hohen Grad an Kompetenz auf einem schwierigen Gebiet und weisen intelligentes Verhalten auf, wie auch immer man diesen Begriff definieren will. Und doch muß man zugeben, daß gegenwärtige Methoden der Intelligenzmessung nicht fein genug sind, um die Fähigkeit oder Leistung eines Menschen einzuschätzen, nach den Sternen zu segeln, eine fremde Sprache zu lernen oder mit Hilfe eines Computers Musik zu komponieren.“
- Howard Gardner, über multiple Intelligenz bei Jugendlichen, in: Abschied vom I. Q. - Die Rahmen-Theorie der vielfachen Intelligenzen. Klett-Cotta, Stuttgart 1991, ISBN 3-608-93158-9
Verhalten
„Alles, was man vergessen hat, schreit im Traum um Hilfe.“
- Elias Canetti, Die Provinz des Menschen : Aufzeichnungen 1942–1972. München: Hanser, 1973, S. 269 ISBN 3-446-11771-7
Traum
„Dann sprach Gott, der Herr: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein bleibt. Ich will ihm eine Hilfe machen, die ihm entspricht.“
- ''''
Mensch
„Darum sind tugendhafte Frauen die Gehorsamen und die (ihrer Gatten) Geheimnisse mit Allahs Hilfe wahren. […]“
- ''''
Frauen
„Das eigentliche politische Problem des Liberalismus ist, daß eine liberale Praxis nur möglich ist, wenn gewisse Traditionsbestände an Gewohnheiten und tief eingerasteten Sitten noch vorhanden sind, mit deren Hilfe die Gesellschaft ihre Schwierigkeiten meistert. Salopp gesprochen: sechs konservative Jahrhunderte erlauben es zwei Generationen, liberal zu sein, ohne Unfug anzurichten.“
- Gegen die Liberalen, 1988
Armin Mohler
„Das tibetische System vermittelt dem Schüler jedoch nicht nur Wissen, es verfügt auch über eine differenzierte Methodik, mit deren Hilfe seine geistigen Fähigkeiten trainiert werden.“
- Tenzin Gyatso, "Mein Leben und mein Volk - Die Tragödie Tibets" aus dem Amerikanischen von Maria Steininger; Droemersche Verlagsanstalt 1962
Wissen
„Daß ich zum Beispiel Österreicher bin, ist mir mit einer solchen Fülle widerwärtigster Individuen gemein, daß ich es mir verbitten möchte, lediglich mit Hilfe jenes Begriffes bestimmt zu werden.“
- Heimito von Doderer, Tangenten. Tagebuch eines Schriftstellers, 1940-1950. Biederstein, 1964. S. 24
„Denn er wird den Armen erretten, der um Hilfe schreit, und den Elenden, der keinen Helfer hat. Er wird gnädig sein den Geringen und Armen, und den Armen wird er helfen.“
- Das Alte Testament, Psalm 72,12-13
Armut
„Der Edle gewinnt Freunde durch seine kultivierte Gelehrsamkeit. Und mit Hilfe dieser Freunde fördert er seine Menschlichkeit.“
- 12,24
Konfuzius
„Der Heilige Stuhl bietet seine mächtige Hilfe überall an, wo es ihm möglich ist, das Los meiner verfolgten Religionsgenossen zu lindern.“
- Chaim Weizmann, 1943. zitiert in: "Die schwarze Legende bröckelt", www.kreuz.net/article.1373.html, 18. Juni 2005
Pius XII.
„Der Revolutionär von heute, der mit Hilfe der Psychologie des Unbewussten die Beziehungen der Geschlechter in einer freien und glückverheißenden Zukunft sieht, kämpft gegen die Vergewaltigung in ursprünglichster Form, gegen den Vater und gegen das Vaterrecht.“
- Otto Gross, Zur Überwindung der kulturellen Krise, in: Die Aktion, Bd. 3, 2. April 1913, S. 387
Vater
„Der eine bedarf der Hilfe des anderen.“
- Sallust, Der Catilinarische Krieg
Hilfe
„Die Europäer töteten 6 von 12 Millionen Juden, aber heute beherrschen die Juden die Welt mit Hilfe von Vasallen. [..] Sie lassen andere für sie kämpfen und sterben. [..] Sie überlebten Progrome der letzten 2000 Jahre, indem sie nicht zurückzuschlugen, aber indem sie ihren Kopf benutzten. Sie erfanden . . . den Sozialismus, Kommunismus, die Menschenrechte und die Demokratie, damit ihre Verfolgung als falsch angesehen werden – so mögen sie die gleichen Rechte genießen wie andere. Mit solchenen erlangten sie die Kontrolle über die meisten mächtigen Staaten.“
- auf einer Tagung der Organisation der islamischen Konferenz im Jahre 2003; , 23.Oktober 2003, abgerufen am 14. Januar 2010; Übersetzung: Wikiquote
Mahathir bin Mohamad
„Die Relevanzkriterien sind für die Wikipedia sehr wichtig. [...] Bei manchen Dingen ist es einfach unmöglich, die Wahrheit mit Hilfe verlässlicher Quellen zu belegen. Einen solchen Artikel zu behalten ist eine Einladung für einen Hoax.“
- ''''
Jimmy Wales
„Die nun geglaubt haben und ausgewandert sind und gestritten haben für Allahs Sache, und jene, die (ihnen) Herberge und Hilfe gaben – diese sind in der Tat wahre Gläubige. Ihnen wird Vergebung und eine ehrenvolle Versorgung.“
- ''''
Versorgung
„Ein wahrhaftig tugendhafter Mann würde noch dem entferntesten Fremden so schnell zur Hilfe kommen wie zu seinem eigenen Freund. Wenn Menschen ideal tugendhaft wären, würden sie keine Freunde haben.“
-
Charles de Montesquieu
„Ein wenig Hilfe will das Glück schon haben.“
-
Franz
„Einem Liebhaber, der den Vater zu Hilfe ruft, trau ich - erlauben Sie - keine hohle Haselnuss zu.“
- Friedrich Schiller, Kabale und Liebe I, 2 / Miller
Vater
„Einem Liebhaber, der den Vater zur Hilfe ruft, trau ich - erlauben Sie - keine hohle Haselnuss zu.“
- Friedrich Schiller, Kabale und Liebe I, 2 / Miller
Liebhaber
„Elend wäre die Welt, wenn du den Elenden nicht zu Hilfe kämest.“
- Torquato Accetto, Über die ehrenwerte Kunst der Verstellung
Welt
„Es gibt drei Arten der Intelligenz: die eine versteht alles von selber, die zweite vermag zu begreifen, was andere erkennen, und die dritte begreift weder von selber noch mit Hilfe anderer.“
- Der Fürst
Niccol
„Es gibt in der Welt bestimmte elementare Regeln menschlichen Zusammenlebens, die von allen Mitgliedern der Völkergemeinschaft selbst im Kriege respektiert werden. Dazu gehört die Hilfeleistung in Todesnot. Einem jungen Deutschen wurde sie mitten in einer Großstadt der zivilisierten Welt vor unseren Augen verwehrt.“
- 1962 über das Todesopfer an der Berliner Mauer Peter Fechter,
Nikita Segejewitsch Chruschtschow
„Gegenseitige Hilfe ist das Gesetz des Fortschritts.“
- Pjotr Kropotkin (7.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Gewalt ist immer auch ein Hilferuf.“
- Maischberger, Talk-Show; ARD, 5. Oktober 2004
Claudia Roth
„Gewiß, diejenigen, die den Iman verinnerlicht, Hidschra unternommen, Dschihad mit ihrem Vermögen und mit sich selbst fi-sabilillah geleistet haben, und diejenigen, die (ihnen) Unterkunft gewährt und zum Sieg verholfen haben, diese sind einander Wali. Und diejenigen, die den Iman verinnerlicht, aber keine Hidschra unternommen haben, ihnen gegenüber habt ihr keinerlei Verpflichtungen als Wali, bis sie Hidschra unternommen haben. Sollten sie euch jedoch um Beistand in Din(-Angelegenheiten) bitten, dann habt ihr ihnen beizustehen, es sei denn gegen Leute, mit denen ihr einen Vertrag abgeschlossen habt. Und ALLAH ist allsehend dessen, was ihr tut.“
- '' "Wahrlich, die geglaubt haben und ausgewandert sind und mit ihrem Gut und ihrem Blut gestritten haben für Allahs Sache und jene, die (ihnen) Herberge und Hilfe gaben – diese sind einander freund. Die aber glaubten, jedoch nicht ausgewandert sind, für deren Schutz seid ihr keineswegs verantwortlich, ehe sie auswandern. Suchen sie aber eure Hilfe für den Glauben, dann ist Helfen eure Pflicht, außer gegen ein Volk, mit dem ihr ein Bündnis habt. Allah sieht euer Tun.
Dschihad
„Ihr Völker der Welt, ihr Völker in Amerika, in England, in Frankreich, in Italien! Schaut auf diese Stadt und erkennt, daß ihr diese Stadt und dieses Volk nicht preisgeben dürft und nicht preisgeben könnt!“
- Ernst Reuter, in einer Rede vom 9. September 1948 vor dem Reichstag, ; Anmerkung: Reuters Rede war ein Hilferuf während der Blockade West-Berlins
Berlin
„Ihr müßt euch nämlich darüber im klaren sein, dass es zweierlei Arten der Auseinandersetzungen gibt: die mit Hilfe des Rechts und die mit Gewalt. Die erstere entspricht dem Menschen, die letztere den Tieren. Da die erste oft nicht zum Ziele führt, ist es nötig, zur zweiten zu greifen.“
- Niccolò Machiavelli, Der Fürst
Recht
„Ja, Gott ist treu, er hält, was er verheißt!
Dank, liebes Weib, du wecktest mein Vertraun,
Auf Gottes Hilfe will ich freudig baun,
Und zag' ich jemals wieder in der Not,
Dann frag' mich nur: Ist denn der Herrgott tot?“- Julius Sturm, Gedicht: "Der liebe Gott ist tot",
Gott
„Keine Entwicklung ohne Hilfe, kein Schritt ohne Folgen, kein Verlangen ohne Beschränkung.“
-
Tiger and Dragon
„Lasst uns also voll Zuversicht hingehen zum Thron der Gnade, damit wir Erbarmen und Gnade finden und so Hilfe erlangen zur rechten Zeit.“
- Hebräer 4,16
Zuversicht
Erklärung für Hilfe
Hilfe im Sinne tätiger Hilfsbereitschaft ist ein Teil der Kooperation in den zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie dient dazu, einen erkannten Mangel zu beseitigen oder eine änderungswürdige Situation oder Notlage zu verbessern. Der Hilfe geht entweder eine Bitte des Hilfebedürftigen oder eine von ihm unabhängige Entscheidung durch Hilfsbereite voraus.
Die Feststellung über das Ausmaß der Hilfebedürftigkeit und der geeigneten Hilfsmittel kann zwischen den betroffenen Parteien kaum bis stark differieren. Dabei kann die Situation sowohl über- als auch unterschätzt werden. Ursachen sind meistens in der Kompetenz des Helfenden, aber auch in der Urteilskraft des Hilfebedürftigen zu suchen. So kann etwa die Urteilskraft eines schwer kranken Menschen ebenso stark geschwächt sein wie sein Allgemeinzustand. Im Gegenzug kann der Helfende der Situation nicht oder nicht ausreichend gewachsen sein.
Hieraus wird deutlich, dass ein „Anspruch auf Hilfe“, wie er in den meisten Gesellschaften als ein selbstverständliches „ungeschriebenes Gesetz“ betrachtet wird, nicht gleichbedeutend mit „Anspruch auf Besserung“ ist. Schließlich gibt es zu viele subjektive Störfaktoren, die einer effektiven Hilfe im Wege stehen können. In den traditionellen und erfahrenen helfenden Berufen (Heilberufe, Gesundheitsberufe) hat sich daher die „Hilfe zur Selbsthilfe“ als ein effektives und realistisches Konzept durchgesetzt.
Quelle: wikipedia.org
Hilfe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hilfe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hilfe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.