Wie schreibt man Himalaja-Eibe?
Wie schreibt man Himalaja-Eibe?
Wie ist die englische Übersetzung für Himalaja-Eibe?
Beispielsätze für Himalaja-Eibe?
Anderes Wort für Himalaja-Eibe?
Synonym für Himalaja-Eibe?
Ähnliche Wörter für Himalaja-Eibe?
Antonym / Gegensätzlich für Himalaja-Eibe?
Zitate mit Himalaja-Eibe?
Erklärung für Himalaja-Eibe?
Himalaja-Eibe teilen?
Himalaja-Eibe {f} (Taxus wallichiana)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Himalaja-Eibe
🇩🇪 Himalaja-Eibe
🇺🇸
Himalayan yew
Übersetzung für 'Himalaja-Eibe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Himalaja-Eibe.
Himalaja-Eibe English translation.
Translation of "Himalaja-Eibe" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Himalaja-Eibe
- Die Himalaja-Eibe, auch Taxus wallichiana genannt, ist eine der seltensten Eibenarten.
- In den Höhenlagen der Himalaya wächst die Himalaja-Eibe, eine prächtige, aber gefährdete Pflanze.
- Die Blütezeit der Himalaja-Eibe fällt in den Herbst und bietet ein besonderes Naturerlebnis.
- Der Himalaja-Eibe ist eine schattierte Art, die am besten in halbschattigen Standorten gedeiht.
- Die Frucht der Himalaja-Eibe, eine blaue Samenschüssel, enthält die Keimlinge für das nächste Jahr.
- In Nepal wächst die Himalaja-Eibe in den dichten Nadelwäldern des Himalaya-Berges.
- Die Himalaja-Eibe kann als Zierpflanze verwendet werden, solange man sie sorgfältig pflegt.
- Das Blütenstand der Himalaja-Eibe ist sehr klein und besteht aus einzelnen weiblichen Blüten.
- In einigen Teilen Asiens wird die Rinde der Himalaja-Eibe zur Herstellung von Medikamenten genutzt.
- Die Himalaja-Eibe benötigt eine gute Erdoxidversorgung, um ihre Wachstumsgeschwindigkeit zu maximieren.
- Bei einer Höhe von über 3.000 Metern wächst die Himalaja-Eibe am besten in lockeren Böden.
- Durch die globale Abholzung der Himalaja-Eibe ist sie nun eine gefährdete Art.
- Die Blätter der Himalaja-Eibe haben einen dunklen Grünton und sind leicht schmutz- und fleckig.
- Der Stammdurchmesser einer erwachsenen Himalaja-Eibe kann bis zu 1,5 Meter erreichen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Himalaja-Eibe
- Himalayaebe
- Taxus thomsonii
- Taxus wallichiana
- Taxus yunnanensis
- Yunnaneibe
- Himalayische Eibe
- Wallichaiebe
- Taxus nepaulensis
- Nepaleibe
- Himalayaeibengewächs
- Taxus wallichii
- Chineisch-himalayische Eibe
- Himalajakiefer
- Tibeteeibe
- Westliche Himalaja-Eibe
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Himalaja-Eibe
- Eibe (allgemein)
- Himalaja-Zypresse (ist tatsächlich ein anderes Pflanzenart, daher nicht genau)
- Westliche Eibe
- Steineibe
- Taxus (als Gattung bezeichnend)
- Wallich-Eibe
- Tibetische Eibe (ist ebenfalls eine Unterart von "Taxus wallichiana")
- Himalaya-Scheinzypresse
- Bhesa-Schmiele
- Mohnbeere
- Taxus-Baum (als Gattung bezeichnend)
- Asiatische Eibe
- Scheintanne
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Himalaja-Eibe
🙁 Es wurde kein Antonym für Himalaja-Eibe gefunden.
Zitate mit Himalaja-Eibe
🙁 Es wurden keine Zitate mit Himalaja-Eibe gefunden.
Erklärung für Himalaja-Eibe
Die Himalaja-Eibe (Taxus wallichiana) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Eiben (Taxus) innerhalb der Familie der Eibengewächse (Taxaceae). Sie ist in Ostasien heimisch.
Quelle: wikipedia.org
Himalaja-Eibe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Himalaja-Eibe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Himalaja-Eibe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.