Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hindi

🇩🇪 Hindi
🇺🇸 Hindi

Übersetzung für 'Hindi' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hindi. Hindi English translation.
Translation of "Hindi" in English.

Scrabble Wert von Hindi: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Hindi

  • Die Finanzanalysten suchen nach Frühindikatoren für die kommende Wirtschaftskrise.
  • Die frischen Frühindikatoren sprechen dafür, dass sich das Konjunkturwachstum abflacht.
  • Einige Experten glauben, dass die Frühindikatoren falsche Anzeichen geben können.
  • Der Marktzustand liefert wichtige Frühindikatoren für die kommende Woche.
  • Die Unternehmen nutzen die Frühindikatoren, um sich auf die Konjunktur vorzubereiten.
  • Die Wirtschaftsprüfer verwenden die Frühindikatoren, um potenzielle Krisen zu erkennen.
  • Der Börsenindex ist ein wichtiger Frühindikatoren für das Gesamtwirtschaftswachstum.
  • Die Politiker müssen sich auf die Frühindikatoren konzentrieren, um eine Wirtschaftskrise zu verhindern.
  • Einige Forscher glauben, dass es keine genauen Frühindikatoren gibt, um ein Krisenherd vorherzusagen.
  • Der Konjunkturausblick wird von verschiedenen Frühindikatoren beeinflusst.
  • Die Marktwirtschaft kann durch die Frühindikatoren schneller reagieren als die politischen Entscheidungsträger.
  • Die Finanzanalyse basiert stark auf den verfügbaren Frühindikatoren.
  • Die Wirtschaftsplaner nutzen die Frühindikatoren, um langfristige Investitionen zu treffen.
  • Die Finanzkrise kann durch Frühindikatoren erkannt werden, die sich im Vorfeld der Krise bereits andeuteten.
  • Die Behindertenrechtsbewegung fordert die Umsetzung der UN-Behindigungskonvention in Deutschland.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hindi

🙁 Es wurden keine Synonyme für Hindi gefunden.

Ähnliche Wörter für Hindi

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Hindi gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hindi

🙁 Es wurde kein Antonym für Hindi gefunden.

Zitate mit Hindi

🙁 Es wurden keine Zitate mit Hindi gefunden.

Erklärung für Hindi

Hindi (हिन्दी hindī /ɦind̪iː/) ist eine indoarische, damit zugleich indoiranische und indogermanische Sprache, die in den meisten nord- und zentralindischen Staaten gesprochen wird und sich von den Prakritsprachen ableitet. Seit 1950 ist es (neben Englisch) die Amtssprache Indiens. Hindi ist eng mit Urdu verwandt. Unter den meistgesprochenen Sprachen der Welt steht Hindi an dritter Stelle nach Chinesisch und Englisch, noch vor Spanisch. Über 600 Millionen Menschen in Indien und Umgebung gebrauchen es als Mutter- oder Alltagssprache. In Fidschi spricht mehr als ein Drittel der Bevölkerung Fidschi-Hindi, in Guyana und Suriname eine Minderheit, wobei es vor allem in Guyana rasch an Sprechern verliert (das surinamische Hindi wird gelegentlich als Einzelsprache betrachtet). Hindi wird in Devanagari geschrieben und enthält viele Buchwörter aus dem Sanskrit. Dagegen wird Urdu, als offizielle Sprache Pakistans, mit arabischen Schriftzeichen geschrieben und hat viele Wörter der persischen, türkischen und arabischen Sprache aufgenommen. Beides sind Varietäten des Hindustani. Die Verwendung von Wörtern unterschiedlicher Herkunft war lange Gegenstand nationaler politischer Bestrebungen. Hindu-Nationalisten ersetzen systematisch Wörter arabischer Herkunft durch Entlehnungen aus dem Sanskrit, um damit ihre kulturelle Eigenständigkeit zu betonen. Ähnliche Bestrebungen zur Förderung von Sanskrit gab es in Form des Popular Sanskrit. Außerdem gibt es eine Vielzahl lokaler Dialekte des Hindi.

Quelle: wikipedia.org

Hindi als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hindi hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hindi" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hindi
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Hindi? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Hindi, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hindi, Verwandte Suchbegriffe zu Hindi oder wie schreibtman Hindi, wie schreibt man Hindi bzw. wie schreibt ma Hindi. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hindi. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hindi richtig?, Bedeutung Hindi, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".