Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hinterlauf

🇩🇪 Hinterlauf
🇺🇸 Hind leg

Übersetzung für 'Hinterlauf' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hinterlauf. Hinterlauf English translation.
Translation of "Hinterlauf" in English.

Scrabble Wert von Hinterlauf: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Hinterlauf

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Hinterlauf gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hinterlauf

🙁 Es wurden keine Synonyme für Hinterlauf gefunden.

Ähnliche Wörter für Hinterlauf

  • Hinterlaufe
  • Hinterläufe
  • Hinterläufen
  • Hinterlaufs

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hinterlauf

🙁 Es wurde kein Antonym für Hinterlauf gefunden.

Zitate mit Hinterlauf

🙁 Es wurden keine Zitate mit Hinterlauf gefunden.

Erklärung für Hinterlauf

Beim Menschen und den Menschenaffen wird die untere Extremität (lateinisch Membrum inferius) aus dem Bein und dem Beckengürtel gebildet. Sie dient der Fortbewegung. Das Bein mit dem Fuß wird auch freie untere Extremität (Pars libera membri inferioris) genannt. Bei vierbeinigen Säugetieren werden die entsprechenden Gliedmaßen als Hinterbeine, Hinterläufe, hintere Extremitäten oder Beckengliedmaßen (Membrum pelvinum) bezeichnet. Sie leisten auch bei diesen den Hauptbeitrag zur Fortbewegung. Während die Vordergliedmaße vor allem die Stützfunktion übernimmt, wird der Vorwärtsschub durch die Hintergliedmaße erzeugt. Die untere Extremität besteht aus Beckengürtel (Cingulum pelvicum; Cingulum membri inferioris) Hüfte (Coxa) Hüftgelenk (Articulatio coxae) Bein (freie Extremität) Oberschenkel (Femur) Knie(gelenk) (Articulatio genus) mit der Kniescheibe (Patella) Unterschenkel (Crus), der sich zusammensetzt aus Schienbein (Tibia) Wadenbein (Fibula) Fuß (Pes), der sich zusammensetzt aus Ferse (Calx) Fußwurzel (Rückfuß) (Tarsus) Mittelfuß (Metatarsus) Zehen (Digiti pedis) Die Bestandteile sind Knochen, Muskeln, Sehnen, Gelenke, Bänder und Nerven, die zusammen Bewegungen ermöglichen, sowie Blutgefäße, Lymphgefäße und der Hautüberzug. Bei einem durchschnittlichen Erwachsenen macht ein Bein 18,7 % also knapp ein Fünftel des Körpergewichts aus. Die absolute Beinlänge wird zwischen Oberschenkelkopf und Fußsohle bestimmt. Da der Oberschenkelkopf nicht tastbar ist, wird häufig die anatomische Beinlänge gemessen, die vom großen Umdreher (Trochanter major) des Oberschenkelknochens bis zur Unterkante des Außenknöchels reicht. Die Beinlänge macht beim erwachsenen Menschen etwa die Hälfte der Körpergröße aus. Beim Neugeborenen sind die unteren Extremitäten dagegen noch gering entwickelt und die Beinlänge nimmt nur ein Viertel der Körperhöhe ein.

Quelle: wikipedia.org

Hinterlauf als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hinterlauf hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hinterlauf" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hinterlauf
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Hinterlauf? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Hinterlauf, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hinterlauf, Verwandte Suchbegriffe zu Hinterlauf oder wie schreibtman Hinterlauf, wie schreibt man Hinterlauf bzw. wie schreibt ma Hinterlauf. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hinterlauf. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hinterlauf richtig?, Bedeutung Hinterlauf, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".