Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hiroshima

🇩🇪 Hiroshima
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Hiroshima' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hiroshima. Hiroshima English translation.
Translation of "Hiroshima" in English.

Scrabble Wert von Hiroshima: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Hiroshima

  • Die Atombombe über Hiroshima hatte eine Sprengkraft von 15 Kilotonnen und entsprach damit dem Äquivalent in Megatonnen.
  • Die Amakusainseln zählen zu den östlichen Inseln Japans und gehören zur Präfektur Hiroshima.
  • Der Künstler hat in seinem Werk das Massaker von Hiroshima thematisiert.
  • In Hiroshima fiel die erste A-Bombe des Zweiten Weltkriegs.
  • Insgesamt gab es über 2.000 Tote in Hiroshima nach dem Einsatz der A-Bombe.
  • Die Stadt Hiroshima litt unter den Folgen eines amerikanischen Bombengroßangriffs im Jahr 1945.
  • Der Atombombenabwurf über Hiroshima war ein schockierendes Ereignis.
  • Die Welt hat sich am 6. August 1945 um den Atombombenabwurf von Hiroshima erinnert.
  • Der Atombombenabwurf über Nagasaki war noch brutaler als der über Hiroshima.
  • Die Stadt Hiroshima ist nach dem Atombombenabwurf bis heute nicht wieder aufgebaut worden.
  • Die historischen Aufnahmen zeigen die furchtbare Wirkung des Atombombenabwurfs über Hiroshima.
  • In der Nachbarschaft des Atombombenabwurf-Ortes Hiroshima lebt immer noch eine Vielzahl von Überlebenden.
  • In Japan feiert man jedes Jahr den 6. August als Tag der Erinnerung an die Opfer des Atombombenabwurfs über Hiroshima.
  • Der Atombombenabwurf über Hiroshima im Jahr 1945 war ein schockierender Moment der Geschichte.
  • Die Folgen des Atombombenabwurfs in Nagasaki waren noch verheerender als in Hiroshima.
  • Der Atombombenabwurf von Hiroshima war ein Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg.
  • Die Opfer des Atombombenabwurfs in Hiroshima erhielten lebenslang schwere Gesundheitsschäden.
  • Die Atombombenexplosion in Hiroshima war ein Schock für die Welt.
  • Die Atombombenexplosion in Nagasaki war genauso fatal wie in Hiroshima.
  • Der Atombombentest von Hiroshima hatte weitreichende Auswirkungen.
  • Die Entwicklung von Atombomben begann nach dem Atombombentest von Hiroshima.
  • Der erste Atombombentest fand im August 1945 statt, nur wenige Tage nach den Bombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki.
  • Der erste Atombombentest von Hiroshima und Nagasaki öffnete den Menschen der Welt die Augen für die möglichen Folgen eines Atomkrieges.
  • Die Atomexplosion in Hiroshima war eine der schlimmsten Kriegszerstörungen aller Zeiten.
  • Der erste Präzedenzfall für eine Atomexplosion fand in Hiroshima statt.
  • Der Ausbruch der Kernwaffenexplosion in Hiroshima hat weltweit die Öffentlichkeit für die Gefahren von Atomwaffen sensibilisiert.
  • Die Kernexplosion in Hiroshima war ein Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg.
  • Der Atompilz über das Hiroshima-Einkaufszentrum hinweggefegt.
  • Der Atomtod in Hiroshima und Nagasaki hat die Welt verändert.
  • Der Krieg in Hiroshima hat die Wirkung einer Nuklearwaffe demonstriert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hiroshima

🙁 Es wurden keine Synonyme für Hiroshima gefunden.

Ähnliche Wörter für Hiroshima

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Hiroshima gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hiroshima

🙁 Es wurde kein Antonym für Hiroshima gefunden.

Zitate mit Hiroshima

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hiroshima" enthalten.

„Auschwitz und […] auch Hiroshima und seine Todesengel beruhen auf eineinhalbtausendjährigen erlauchten theologischen Traditionen der Kirche.- Friedrich Heer, „Gottes erste Liebe“, 1986, S. 8“

-

Kirche

„Auschwitz und … auch Hiroshima und seine Todesengel beruhen auf eineinhalbtausendjährigen erlauchten theologischen Traditionen der Kirche.“

- Friedrich Heer, „Gottes erste Liebe“, 1986, S. 8

Hiroshima

Erklärung für Hiroshima

Hiroshima (​/⁠çiɺoɕima⁠/​, , dt. „weiträumige Insel“; im Deutschen auch Hiroschima; jap. 広島市 Hiroshima-shi, deutsch ‚[kreisfreie] Stadt Hiroshima‘, englisch Hiroshima City/City of Hiroshima) ist eine Hafenstadt im Südwesten der japanischen Hauptinsel Honshū mit einigen vorgelagerten Inseln und der Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Hiroshima (Hiroshima-ken). Weltweite Bekanntheit erlangte Hiroshima als Ziel des ersten kriegerischen Kernwaffeneinsatzes am 6. August 1945.

Quelle: wikipedia.org

Hiroshima als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hiroshima hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hiroshima" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hiroshima
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Hiroshima? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Hiroshima, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hiroshima, Verwandte Suchbegriffe zu Hiroshima oder wie schreibtman Hiroshima, wie schreibt man Hiroshima bzw. wie schreibt ma Hiroshima. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hiroshima. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hiroshima richtig?, Bedeutung Hiroshima, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".