Wie schreibt man Histogramm?
Wie schreibt man Histogramm?
Wie ist die englische Übersetzung für Histogramm?
Beispielsätze für Histogramm?
Anderes Wort für Histogramm?
Synonym für Histogramm?
Ähnliche Wörter für Histogramm?
Antonym / Gegensätzlich für Histogramm?
Zitate mit Histogramm?
Erklärung für Histogramm?
Histogramm teilen?
Histogramm {n} [statist.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Histogramm
🇩🇪 Histogramm
🇺🇸
Histogram
Übersetzung für 'Histogramm' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Histogramm.
Histogramm English translation.
Translation of "Histogramm" in English.
Scrabble Wert von Histogramm: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Histogramm
- Die Statistik-Software zeigt die Abweichungsverteilung der Messwerte als Histogramm an.
- Die Standardabweichung der Testergebnisse entspricht einer Gauß-Verteilung, wie der Histogramm zeigt.
- Der Histogramm zeigt die Verteilung der Werte in unserer Datenmenge.
- Ein Histogramm ist eine Grafik, die die Häufigkeit von Datensätzen darstellt.
- Die Analyse des Histogramms ergab, dass die Werte nicht normalverteilt sind.
- Der Histogramm gibt uns ein Bild davon, wie unsere Daten verteilt sind.
- Mit Hilfe eines Histogramms können wir die Verteilung unserer Daten visualisieren.
- In der Statistik wird oft ein Histogramm verwendet, um die Datenerfassung zu analysieren.
- Ein gut gestalteter Histogramm kann helfen, komplexe Daten zu verstehen.
- Der Histogramm gibt uns Informationen über die Häufigkeit von Werten in unserer Datenmenge.
- Durch den Vergleich mehrerer Histogramme können wir Trends erkennen.
- Bei der Analyse von Datensätzen wird oft ein Histogramm verwendet, um Muster zu finden.
- Der Histogramm ist eine nützliche Grafik, die uns hilft, unsere Daten besser zu verstehen.
- Die Anwendung eines Histogramms kann in der Statistik sehr hilfreich sein.
- Ein Histogramm ermöglicht es uns, unsere Daten visuell aufzuzeichnen.
- Durch den Einsatz eines Histogramms können wir auch Ungereimtheiten in unseren Daten erkennen.
- In der Datenanalyse ist das Verständnis von Histogrammen unerlässlich für die Interpretation unserer Ergebnisse.
- Das Streuhistogramm ist eine wichtige Visualisierung in der Statistik, um die Verteilung einer Variablen zu darstellen.
- Mit einem Streuhistogramm können wir die Tendenz und Streu einer Datenmenge erkennen.
- Die Verwendung eines Streuhistogramms hilft bei der Analyse von Daten und liefert wichtige Einblicke.
- Ein Streuhistogramm ist eine grafische Darstellung, um die Ausbreitung der Werte in einer Gruppe zu zeigen.
- Durch das Studium des Streuhistogramms können wir die Häufigkeiten bestimmter Werte erkennen.
- Die Konstruktion eines Streuhistogramms erfordert sorgfältige Überlegungen hinsichtlich der Binngrenzen und der Skalierung.
- Ein Streuhistogramm ist besonders nützlich bei der Darstellung von Daten mit vielen nullen oder sehr großen Werten.
- Durch die Verwendung eines Streuhistogramms können wir auch die kummulative Verteilung einer Variablen analysieren.
- Die Anfertigung eines Streuhistogramms erfordert ein gewisses Maß an Kenntnissen hinsichtlich der Statistik und der Datenanalyse.
- Mit einem Streuhistogramm können wir auch die Korrelation zwischen verschiedenen Variablen erkennen.
- Das Studium des Streuhistogramms kann auch zu wichtigen Einblicken in die kausalen Beziehungen zwischen den Variablen führen.
- Die Verwendung eines Streuhistogramms ist besonders nützlich bei der Analyse von Daten mit einer großen Anzahl von Werten.
- Durch das Studium des Streuhistogramms können wir auch die Anomalien und Ausreißer in einer Datenmenge erkennen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Histogramm
- Grafik
- Diagramm
- Abbildung
- Schaubild
- Statistikdiagramm
- Frequenzgrafik
- Balkendiagramm
- Stufengraph
- Verlaufsdiagramm
- Werte-Einheiten-Diagramm
- Auswertungsgrafik
- Datenvisualisierung
- Verteilungsgrafik
- Klassengraph
- Frequenzschau
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Histogramm
- Histogramme
- Histogrammen
- Histogramms
Antonym bzw. Gegensätzlich für Histogramm
🙁 Es wurde kein Antonym für Histogramm gefunden.
Zitate mit Histogramm
🙁 Es wurden keine Zitate mit Histogramm gefunden.
Erklärung für Histogramm
Ein Histogramm ist eine grafische Darstellung der Häufigkeitsverteilung kardinal skalierter Merkmale. Es erfordert die Einteilung der Daten in Klassen, die eine konstante oder variable Breite haben können. Es werden direkt nebeneinanderliegende Rechtecke von der Breite der jeweiligen Klasse gezeichnet, deren Flächeninhalte die (relativen oder absoluten) Klassenhäufigkeiten darstellen. Die Höhe jedes Rechtecks stellt dann die (relative oder absolute) Häufigkeitsdichte dar, also die (relative oder absolute) Häufigkeit dividiert durch die Breite der entsprechenden Klasse.
Quelle: wikipedia.org
Histogramm als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Histogramm hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Histogramm" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.