Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Historiker

🇩🇪 Historiker
🇺🇸 Historian

Übersetzung für 'Historiker' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Historiker. Historiker English translation.
Translation of "Historiker" in English.

Scrabble Wert von Historiker: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Historiker

  • Der Historiker untersuchte die politische Abgrenzung zwischen dem Mittelalter und der Renaissance.
  • Der Historiker analysiert die Demarkationen in der Geschichte eines Landes, um ihre Entwicklung zu verstehen.
  • Die Historiker haben lange um die genaue Aufzeichnung von historischen Demarkationen gefochten.
  • Der Historiker hält ein Abgrenzungsproblem für die Hauptursache des Krieges in dieser Gegend.
  • Die Abhandlung über die Biografie des Historikers war sehr lesenswert.
  • Der Historiker studierte den Vertrag von Versailles, ein wichtiger Traktat nach dem ersten Weltkrieg.
  • Historiker recherchierten in Archiven nach dem Text des Wiener Kongress-Traktats.
  • Der Historiker beschrieb die Geschichte hinter dem Inkrafttreten eines alten Traktats.
  • Der Historiker hat mehrere Traktate über die Geschichte Europas veröffentlicht.
  • Durch die Analyse von Sequenzen konnten Historiker neue Erkenntnisse über das Vergangene gewinnen.
  • Der Historiker schrieb über die politische und soziale Verwerfung der Minderheitengruppen in verschiedenen Ländern.
  • Durch das Studium von Geschichte konnten Historiker bestimmte Ereignisse abstrahieren und dann historische Entwicklungen ableiten.
  • Der Historiker schrieb über die Geschichte des Absatzschuhs und seiner Entstehung.
  • Der Abschreiber des Historikers arbeitete viele Stunden an dem Projekt, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse genau sind.
  • Der Historiker suchte nach einer genauen Abschrift alter Dokumente.
  • Der Historiker erstellte eine genaue Abschrift der alten Urkunde.
  • Die Historiker haben Zugriff auf ein breites Spektrum von Verschriftungen, die für ihre Studien relevant sind.
  • Der Historiker erstellte eine Abschrift des alten Dokuments, um es in einem Buch abzudrucken.
  • Der deutsche Historiker Reinhart Koselleck kritisierte den Absolutismus als unverantwortlich für die Entwicklung der Gesellschaft.
  • Der spanische Historiker Francisco de Vitoria war einer der ersten, der sich kritisch mit dem Begriff des Absolutismus auseinandersetzte.
  • Der Historiker schrieb über die politische Abspaltung einer Region im 19. Jahrhundert.
  • In den Familienforschungen stießen die Historiker auf interessante Informationen über die Abstammungsfolge der lokalen Bevölkerung.
  • Der Historiker erforschte die politische Abstammungslinie eines ehemaligen Staatspräsidenten.
  • Der Historiker erforschte die soziale Abstammungslinie eines bestimmten Berufsstandes im Mittelalter.
  • Die Historiker benötigen die Abstammungsurkunden, um die Familiengeschichten zu rekonstruieren.
  • Die Familienhistoriker sind fasziniert von den alten Abstammungsurkunden in den Archiven.
  • Die Historiker analysieren die Abstammungsurkunden, um ein genaues Bild der Familiengeschichte zu erhalten.
  • Der Historiker untersuchte die familiären Beziehungen im Hinblick auf das Abstammungsverhältnis.
  • Der Historiker recherchiert über die politische Abstoßung von Minderheiten in der Vergangenheit.
  • Der Abt der Abtei ist ein bekannter Historiker.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Historiker

Ähnliche Wörter für Historiker

  • Historikern
  • Historikers

Antonym bzw. Gegensätzlich für Historiker

🙁 Es wurde kein Antonym für Historiker gefunden.

Zitate mit Historiker

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Historiker" enthalten.

„Auf die Frage eines Historikers, wie die Indianer Amerika nannten, bevor die Weißen kamen, antwortete ein Sioux-Häuptling: »Unseres«.“

- Sam Ewing, The Sun, 20. April 1999

Indianer

„Aufgabe des Historikers ist es nicht, Tugendpreise zu verteilen, Denkmalsentwürfe vorzuschlagen, noch irgendeinen Katechismus aufzustellen; er hat vielmehr das am wenigsten Individuelle in den Ereignissen zu verstehen; die Fragen, die Chronikschreiber interessieren und Romanschriftsteller begeistern, lässt er am liebsten beiseite.“

- Georges Sorel, Réflexions sur la violence, Vorwort

Verstehen

„Aufgabe des Historikers ist es nicht, Tugendpreise zu verteilen, Denkmalsentwürfe vorzuschlagen, noch irgendeinen Katechismus aufzustellen; er hat vielmehr das am wenigsten Individuelle in den Ereignissen zu verstehen; die Fragen, die Chronikschreiber interessieren und Romanschriftsteller begeistern, läßt er am liebsten beiseite.“

- Georges Sorel, Réflexions sur la violence, Vorwort

Individualismus

„Damit, dass man nach den Anfängen sucht, wird man Krebs. Der Historiker sieht rückwärts, endlich glaubt er auch rückwärts.“

- Sprüche und Pfeile, 24

Friedrich Nietzsche

„Das Ziel des Dialogs ist nicht Unterwerfung und Sieg, auch nicht Selbstbehauptung um jeden Preis, sondern gemeinsame Arbeit in der Methode und in der Sache. - Geschichte, Politik und Nation. Ansprache des Bundespräsidenten auf dem Weltkongress der Historiker in Stuttgart 1985“

-

Richard von Weizs

„Das Ziel des Dialogs ist nicht Unterwerfung und Sieg, auch nicht Selbstbehauptung um jeden Preis, sondern gemeinsame Arbeit in der Methode und in der Sache.“

- Richard von Weizsäcker, Geschichte, Politik und Nation. Ansprache des Bundespräsidenten auf dem Weltkongress der Historiker in Stuttgart 1985

Arbeit

„Der Historiker ist ein rückwärtsgekehrter Prophet.“

- Friedrich Schlegel, Athenäum, I, 2, 20: Fragmente

Prophet

„Der Historiker ist immer ein Merlin, er ist die Stimme einer begrabenen Zeit, man befragt ihn, und er gibt Antwort, der rückwärtsschauende Prophet.“

- Gedanken und Einfälle, III: Kunst und Literatur

Heinrich Heine

„Der Historiker ist nicht immer ein rückwärts gekehrter Prophet, aber der Journalist ist immer einer, der nachher alles vorher gewusst hat.“

- Karl Kraus, Fackel 298/299 46; Nachts

Journalist

„Der Theologe kann der angenehmen Aufgabe frönen, die Religion zu beschreiben, wie sie in ihre ursprüngliche Reinheit bekleidet, vom Himmel herunterkam. Dem Historiker wird aber eine leidigere Aufgabe aufgezwungen. Er muss die unvermeidliche Mischung von Mängeln und Korruption entdecken, die sich während eines langen Aufenthalts auf der Erde, bei einer schwachen und entarteten Rasse von Wesen, eingesammelt hat.“

- Edward Gibbon, Geschichte des Verfalls und Untergangs des Römischen Reiches

Religion

„Die Historiker kommen im allgemeinen nicht zur Hochzeit, sondern zum Begräbnis. In jedem Falle tun sie sich mit einer Autopsie leichter als mit der Berichterstattung über offene Entwicklungsprozesse“

- Neil Postman, Das Verschwinden der Kindheit. Frankfurt am Main, 1987. Übersetzer: Reinhard Kaiser. ISBN 9783596238552, ISBN 978-3596238552

Historiker

„Die Historiker sind meistens das Gegenteil von einem kreißenden Berg: Handelt es sich auch nur um eine Maus, bringt doch ihre Feder einen Elefanten hervor.“

- ''Boa. In: Artikel aus der von Diderot und D'Alembert herausgegebenen Enzyklopädie. Hrsg. von Manfred Naumann. Aus dem Französischen übersetzt von Theodor Lücke. 1. Auflage. Leipzig: Reclam, 1972. S. 167 ''

Denis Diderot

„Die Historiker wissen auch, dass sie ihre Geschichten zu einem bestimmte Zweck schreiben - nicht selten, um die Gegenwart entweder zu verherrlichen oder zu verdammen.“

- Neil Postman, Das Technopol, 204

Historiker

„Die Historiker wissen auch, dass sie ihre Geschichten zu einem bestimmten Zweck schreiben - nicht selten, um die Gegenwart entweder zu verherrlichen oder zu verdammen.“

- Neil Postman, Das Technopol, 204

Zweck

„Genau zu beschreiben, was nie geschehen ist, ist nicht nur den Historikern vorbehalten, sondern das unveräußerliche Vorrecht eines jeden Mannes von Gaben und Kultur.“

- Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert

Oscar Wilde

„Ich hoffe …, daß man die beiden folgenden Punkte leicht klären würde: 1) Daß ich niemals eine Lehre als meine persönliche Meinung vorbringe, die sich gegen die Artikel des Glaubensbekenntnisses der reformierten Kirche richtet, in der ich geboren bin und zu der ich mich bekenne. 2) Daß ich, wenn ich als Historiker berichte, … unsere Vernunft, schwach wie sie ist, nicht die Regel oder der Maßstab unseres Glaubens sein darf.“

- Historisches und kritisches Wörterbuch : eine Auswahl / Pierre Bayle ; übers. und hrsg. von Günter Gawlick und Lothar Kreimendahl. - Lizenzausg. - [Darmstadt] : Wiss. Buchges., 2003; IV. allg. Vorbemerkung zu den Klarstellungn, S.569.

Pierre Bayle

„Ich zweifle nicht daran, dass die großen und folgenreichen Unternehmungen, an denen ich in Frankreich selbst und in den Beziehungen zu anderen Staaten Anteil gehabt habe, später einmal seitens der Historiker, je nach ihrer Denkart und ihrer Neigung, eine ganz verschiedene Beurteilung finden werden.“

- Memoiren

Ludwig XIV. von Frankreich

„Ihr glaubt, ihr habt ein Reich geboren, und habt doch nur ein Volk zerstört.“

- zum Sieg Preußens 1866 im Deutschen Krieg, der darauf folgenden Auflösung des Deutschen Bundes, der 1867 erfolgten Gründung des Norddeutschen Bundes ohne Österreich und dem daraus 1871 entstehenden Deutschen Reich. Der früheste Beleg findet sich derzeit 1924 beim Historiker Viktor Bibl und oft wird auf den Historiker Heinrich von Srbik (1940/1942) verwiesen.

Franz Grillparzer

„Nur noch Historiker und andere Spezialisten werden in Zukunft Schreiben und Lesen lernen müssen.“

- Vilém Flusser, Die Schrift. Hat Schreiben Zukunft?, 1987

Zukunft

Erklärung für Historiker

Ein Historiker oder eine Historikerin ist ein Wissenschaftler oder eine Wissenschaftlerin, der oder die sich mit der Erforschung der Vergangenheit und der wissenschaftlichen Darstellung von Geschichte beschäftigt. Die Geschichtswissenschaft als Disziplin entstand erst in der Moderne. Dennoch werden auch die antiken, mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichtsschreiber als Historiker bezeichnet. Zur besseren Abgrenzung wird hier oft von „Geschichtsschreibern“ oder „Historiografen“ bzw. „Historiographen“ gesprochen. Die Bezeichnung Historiker leitet sich von altgriechisch ἱστορία [hɪstoˈʁia] („Erkundung“, „Erforschung“) ab.

Quelle: wikipedia.org

Historiker als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Historiker hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Historiker" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Historiker
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Historiker? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Historiker, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Historiker, Verwandte Suchbegriffe zu Historiker oder wie schreibtman Historiker, wie schreibt man Historiker bzw. wie schreibt ma Historiker. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Historiker. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Historiker richtig?, Bedeutung Historiker, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".