Wie schreibt man Hornnarben?
Wie schreibt man Hornnarben?
Wie ist die englische Übersetzung für Hornnarben?
Beispielsätze für Hornnarben?
Anderes Wort für Hornnarben?
Synonym für Hornnarben?
Ähnliche Wörter für Hornnarben?
Antonym / Gegensätzlich für Hornnarben?
Zitate mit Hornnarben?
Erklärung für Hornnarben?
Hornnarben teilen?
Hornnarben {pl} [bot.] (Ceratostigma)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Hornnarben
🇩🇪 Hornnarben
🇺🇸
Horn scars
Übersetzung für 'Hornnarben' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Hornnarben.
Hornnarben English translation.
Translation of "Hornnarben" in English.
Scrabble Wert von Hornnarben: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Hornnarben
- Die Blütenstände von Ceratostigma haben keine Hornnarben.
- Nach dem Austreten der Blüten bleibt eine kleine, runde Narbe ohne Hornnarben.
- Beobachten Sie die Narbengestaltung, es gibt Pflanzen mit Hornnarben und solche ohne.
- Die Blätter von Ceratostigma sind lanzettförmig mit kleinen Hornnarben an den Blatträndern.
- Die Fruchtstände haben eine Narbe ohne Hornnarben am Ende.
- Manchmal verbleiben kleine, weiße Narben auf der Pflanze, die keine Hornnarben tragen.
- Es gibt verschiedene Arten von Ceratostigma mit und ohne Hornnarben.
- Bei näherer Betrachtung finden Sie oft keine Hornnarben auf den Blütenständen.
- Die Hornnarben können auch bei anderen Pflanzenarten vorhanden sein, aber nicht immer.
- Beim Verblühen der Pflanze entstehen kleine Narben ohne Hornnarben.
- Wenn die Blätter abfallen, sehen Sie oft keine Hornnarben an ihren Rändern.
- Die Form und Größe der Narben sind bei Ceratostigma sehr vielfältig – manchmal mit Hornnarben, manchmal nicht.
- Es gibt Arten von Pflanzen, die ähnliche Blüten haben wie Ceratostigma, aber keine Hornnarben.
- Die Blätter dieser Pflanze sind groß und breit, ohne Hornnarben an den Rändern.
- Manchmal sehen Sie am Ende der Blütentriebe kleine Narben mit leichten Hornnarben.
- Die Ceratostigma-Arten haben charakteristische Hornnarben an den Blättern.
- Bei näherer Betrachtung können wir Hornnarben auf der Oberfläche der Blätter erkennen, was uns auf Ceratostigma hinweist.
- Ceratostigma zeichnet sich durch die dunkelgrünen Blätter aus, die mit scharfen Hornnarben versehen sind.
- Durch das Mikroskop können wir die feinen Hornnarben an den Blattmarginalen von Ceratostigma beobachten.
- Die Identifizierung als Ceratostigma kann durch die Anwesenheit von Hornnarben auf der Blattoberfläche bestätigt werden.
- Die Beobachtung von Hornnarben bei Ceratostigma ist ein wichtiger Hinweis für den Botaniker.
- Bei einer Untersuchung der Ceratostigma-Arten stellen wir fest, dass sie alle eine ähnliche Form der Hornnarben aufweisen.
- Durch die Analyse von Kernteilen konnten wir zeigen, dass auch die sogenannten "Hornnarben" ein typisches Merkmal von Ceratostigma sind.
- Die künstlichen Bedingungen des Gewächshauses führten dazu, dass die Hornnarben bei Ceratostigma stärker ausgeprägt wurden.
- Der Vergleich mit anderen Arten zeigte jedoch, dass auch hier die scharfen Hornnarben ein typisches Merkmal von Ceratostigma sind.
- Durch das Studium der Morphologie konnten wir feststellen, dass auch bei den verschiedenen Arten des Ceratostigmas die Hornnarben eine wichtige Rolle spielen.
- Die genaue Identifizierung von Ceratostigma kann durch die Anwesenheit von Hornnarben auf dem Blatt überprüft werden.
- Bei der Bestimmung der Gattung Ceratostigma können wir uns auf die scharfen Hornnarben an den Blättern verlassen, um eine sichere Identifizierung vorzunehmen.
- Der Vergleich mit ähnlichen Arten zeigte jedoch, dass die sogenannten "Hornnarben" bei Ceratostigma einzigartig sind und daher zur Bestimmung der Art beitragen können.
- Die Analyse von Samen aus verschiedenen Herkunftsbereichen bestätigte unsere Annahme, dass die Hornnarben auf dem Blatt eine wichtige Merkmale für die Identifizierung als Ceratostigma darstellen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Hornnarben
- Narben
- Schürfwunden
- Verwundungen
- Wulste
- Eiterstelle
- Geschwüre
- Ekzeme
- Brandwunden (obwohl es keine hitzeinduzierten Verletzungen sind)
- Abschürfungen
- Risse
- Schürfflächen
- Narbengewebe
- Narbenbildung
- Verkrustungen
- Hautverletzungen
- Narben
- Wundheilungsknoten
- Narbonaden (insbesondere im botanischen Kontext)
- Hornfortsätze
- Narbendefekte
- Narbenstellen
- Hornnarbelemente
- Ceratostigmanarben
- Narbenbildung
- Narbengewebe
- Verwachsungsstelle
- Narbenschädigung
- Narbonformationen
- Verletzungen (im engen Sinne)
- Narbekelbstrophänen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Hornnarben
- Narbe
- Schmarotzernarbe (speziell bei Pflanzen)
- Blasenbildung
- Wundheilungsnarbe
- Narbenbildung
- Schorf
- Ekzemnarbe
- Hautreizungsnarbe
- Brandnarbe
- Verwachsungsverletzung (speziell bei Pflanzen)
- Blasenbildungsnarbe
- Narbengewebe
- Narbenbildungszonen
- Narbenschicht
- Wundheilungsnarbenzone
- Narben
- Kratzer
- Verletzungen
- Blasen
- Fleischwunden
- Schürfwunden
- Stiche
- Schnittverletzungen
- Blutergüsse
- Ekchymosen
- Abszesse
- Pusteln
- Ich bin jedoch davon ausgegangen, dass "Ceratostigma" eine Pflanzenart ist. Wenn ich Recht habe, könnte der Kontext auch auf die Widerstandsfähigkeit oder Resistenz gegenüber Verletzungen oder Krankheiten hinweisen. In diesem Fall könnten Begriffe wie
- Narbenresistente
- Schädigungstolerant
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Hornnarben
🙁 Es wurde kein Antonym für Hornnarben gefunden.
Zitate mit Hornnarben
🙁 Es wurden keine Zitate mit Hornnarben gefunden.
Erklärung für Hornnarben
Keine Erklärung für Hornnarben gefunden.
Hornnarben als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hornnarben hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hornnarben" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.