Wie schreibt man Hose? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Hose? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hose

🇩🇪 Hose
🇺🇸 Trousers

Übersetzung für 'Hose' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hose. Hose English translation.
Translation of "Hose" in English.

Scrabble Wert von Hose: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Hose

  • Als ich "Abrakadabra" rief, kam ein Blumenstrauß aus dem Hosenbein des Zauberers.
  • Ich habe beschlossen, meine Hosen abschneiden, weil sie zu kurz sind für mich.
  • Der Schneider musste alle Stichöffnungen auf der Hose flicken.
  • Mit einem guten Abstreichgummi kann ich meine Schlauchhose problemlos reinigen.
  • Ein neues Achselstück für meine Hosen würde perfekt passen.
  • Um meine Hose zu modernisieren, habe ich einige farbenfrohe Additionsstreifen hinzugefügt.
  • Die helle Hose wird durch die hellen Additionsstreifen zu einem interessanten Outfit.
  • Die Jacke hat einen praktischen Adhäsionsverschluss am Hosenbein.
  • Ich gehe in die Änderungsschneiderei, um meine Hose passend zu bekommen.
  • Meine Schwester hat ihre Hose bei der Änderungsschneiderei anpassen lassen und sie passt perfekt.
  • Die neue Karriere in der Sportbranche wird ihn definitiv in die Hosen steigen lassen.
  • Durch die Teilnahme am Wettbewerb wird sein Unternehmen langsam aber sicher in die Hosen steigen.
  • Die Aktien seiner Firma werden nach dem Geschäftsabschluss in die Hosen steigen.
  • Seine Leistung im Finale wird ihn definitiv in die Hosen steigen lassen.
  • Der neue Job bei der Werbeagentur wird sein Leben und Karriere endgültig in die Hosen steigen.
  • Das Projekt mit dem größten Risiko, aber auch das größte Potenzial, wird sie definitiv in die Hosen steigen.
  • Die erste Veröffentlichung seines Buches wird ihn weltweit in die Hosen steigen lassen.
  • Der Erfolg seiner Kunstausstellung wird seine Karriere und Reputation endgültig in die Hosen steigen.
  • Durch die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern wird sein Unternehmen langsam aber sicher in die Hosen steigen.
  • Seine neue Rolle als Hauptdarsteller im Film wird ihn definitiv in die Hosen steigen lassen.
  • Die Gründung seines eigenen Unternehmens wird sein Leben und Karriere endgültig in die Hosen steigen.
  • Der Erfolg seiner Musikkarriere wird ihn weltweit bekannt machen und ihm endgültig in die Hosen steigen.
  • Durch den Sieg bei der Konferenz werden seine Ideen und Ansichten anerkannt und er wird definitiv in die Hosen steigen.
  • Die Anerkennung als Best-Of-Liste wird sein Werk berühmt machen und ihn endgültig in die Hosen steigen lassen.
  • Sein Auftritt bei der wichtigen Konferenz wird ihn als Experte in seinem Bereich anerkennen und definitiv in die Hosen steigen.
  • In der Gerontopsychiatrie werden verschiedene Therapien eingesetzt, um Alterspsychosen zu behandeln.
  • In der Gerontopsychiatrie werden verschiedene medizinische und therapeutische Ansätze kombiniert, um die Symptome der Alterspsychosen zu reduzieren.
  • Der Altkleidersack war voller alter Schuhe und Hosenbein.
  • Bei den Ameisenjungfern wird die Metamorphose von einer Larve zu einem adulten Insekt vollzogen.
  • In ihren Metamorphosen werden die Larven zu Ameisenlöwen, bevor sie schließlich erwachen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hose

🙁 Es wurden keine Synonyme für Hose gefunden.

Ähnliche Wörter für Hose

  • Hosen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hose

🙁 Es wurde kein Antonym für Hose gefunden.

Zitate mit Hose

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hose" enthalten.

„Auch auf einem Thron werden Hosen durchgesessen.“

- Stanisław Jerzy Lec, Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf

Hose

„Da geht einem das Messer in der Hose auf.“

- Aus Deutschland

Messer

„Das ist der Dreck, an dem unsere Gesellschaft mal ersticken wird.“

- über die Toten Hosen und ihr FC-Bayern-kritisches Lied "Bayern", zitiert in: DER SPIEGEL, 51/1999,

Uli Hoene

„Denn ich habe Lust an der Liebe und nicht am Opfer, an der Erkenntnis Gottes und nicht am Brandopfer.“

- Hosea 6,6

Liebe

„Denn sie säen Wind und werden Sturm ernten.“

- Hosea 8,7

Saat

„Die Menschen konnten seinem Einfluss nicht widerstehen. Als er den Raum der Konferenz von Jalta betrat, erhoben wir uns alle, buchstäblich wie auf Kommando. Und, so seltsam es ist, wir legten die Hände an die Hosennaht. Stalin besaß einen tiefschürfenden, gründlichen und logischen Verstand. Er war ein unübertroffener Meister darin, in schweren Momenten einen Ausweg aus der ausweglosesten Lage zu finden.“

- Winston Churchill

Josef Stalin

„Die Wahlphilosophie der Parlamentskandidaten besteht demnach einfach darin, dass sie ihrer linken Hand erlauben, nicht zu wissen, was ihre rechte Hand tut, und so waschen sie beide Hände in Unschuld. Ihre Hosentaschen zu öffnen, keine Fragen zu stellen und an die allgemeine Tugend der Menschheit zu glauben - das dient ihren Absichten am allerbesten.“

- Karl Marx, Wahlkorruption in England. MEW 3, S. 527, 1859

Unschuld

„Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was drin ist.“

- Dieter Hildebrandt, Ausgebucht (Die Vermummung der Verdummung)

Hose

„Eigentlich nur bis zum 16. Lebensjahr. Danach ist alles bedenklich, was nicht übers Knie geht - außer man ist Pfadfinder.“

- Max Raabe, auf die Frage, ob Männer kurze Hosen tragen sollten, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47

Knie

„Es dufteten des Recken Hosen,
wahrlich nicht nach Heckenrosen.''“

-

Sch

„Es ist alles Jacke wie Hose.“

-

Deutsche Sprichw

„Es ist mir mehrmals passiert, dass einige Kinder meinen Hosenlatz geöffnet und angefangen haben, mich zu streicheln. Ich habe je nach den Umständen unterschiedlich reagiert, aber ihr Wunsch stellte mich vor Probleme. Aber wenn sie darauf bestanden, habe ich sie dennoch gestreichelt. Da hat man mich der Perversion beschuldigt.“

- "Das Da", 8/1976

Daniel Cohn-Bendit

„Frauen haben ein Recht auf gesundheitliche Unversehrtheit und Selbstbestimmung über ihren Körper.“

- Gabriele Heinisch-Hosek in: Die Standard, 2. September 2009

Schwangerschaftsabbruch

„Hendrix war ein Jahrhundertmusiker und ein blöder Sack, der sein Talent, seine Genialität und seine endlose Kreativität nicht nutzen konnte. Ich sage jetzt nicht, dass die Toten Hosen immer eine Abstinenzlerband gewesen sind. Aber soweit kommen wir hoffentlich nie, Gefahr zu laufen, uns im Schlaf totzukotzen.“

- Campino, über Jimi Hendrix

Musiker

„Holt diesen Motherfucker zurück auf die Bühne!“

- Sting nach einem Konzert der Toten Hosen im Olympiastadion in München, zitiert nach der deutschen Ausgabe des "Rolling Stone", 10/1999

Campino

„In Hosen voll mit Hängeärschen
muss fürchterliche Enge herrschen.“

-

Sch

„Jede Nation hat sich immer und überall auf der Welt das meist so vergröbert ist, dass es überhaupt nicht mehr stimmt Engländer haben Backenbart und karierte Hosen; die Amerikaner legen die Beine auf den Tisch, Deutsche essen Sauerkraut - immer, in allen Lebenslagen - und die Franzosen? Die haben's mit den Weibern - man weiß das ja! -, trinken Champagner und sind leichtfertige Windhunde.“

- Kurt Tucholsky, Das falsche Plakat von Paris

Karikatur

„Jede Nation hat sich immer und überall auf der Welt das meist so vergröbert ist, dass es überhaupt nicht mehr stimmt. Engländer haben Backenbart und karierte Hosen; die Amerikaner legen die Beine auf den Tisch, Deutsche essen Sauerkraut - immer, in allen Lebenslagen - und die Franzosen? Die haben's mit den Weibern - man weiß das ja! -, trinken Champagner und sind leichtfertige Windhunde.“

- Kurt Tucholsky, Das falsche Plakat von Paris

Vorurteil

„Jede Nation hat sich immer und überall auf der Welt von der andern ein vereinfachendes Plakatbild gemacht, das meist so vergröbert ist, dass es überhaupt nicht mehr stimmt […]. Engländer haben Backenbart und karierte Hosen; die Amerikaner legen die Beine auf den Tisch, Deutsche essen Sauerkraut - immer, in allen Lebenslagen - und die Franzosen? Die haben's mit den Weibern - man weiß das ja! -, trinken Champagner und sind leichtfertige Windhunde.“

- "Das falsche Plakat von Paris", in "Vossische Zeitung", 26. Juli 1924

Kurt Tucholsky

„Kein Alkohol ist auch keine Lösung.“

- Campino, Liedtitel von "Die Toten Hosen"

Alkohol

„Krempel nicht die Hosen hoch, bevor Du nicht den Bach gesehen hast.“

-

T

„Man kann nicht kämpfen, wenn die Hosen voller sind als das Herz.“

- Carl von Ossietzky, Professoren, Zeitungsschreiber und verkrachte Existenzen. Aus: Schriften. hg. von Bruno Frei. Band 2. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1966. S. 153

Herz

„Man sollte nie seine besten Hosen anziehen, wenn man hingeht und für Freiheit und Wahrheit ficht.“

- Ein Volksfeind, 5. Akt. Aus: Sämmtliche Werke. Hrsg. von Julius Elias, Paul Schlenther. 4. Band. Berlin: Fischer, 1907. S. 277.

Henrik Ibsen

„Mit den Händen in den Hosentaschen kann man keine Kuh melken.“

-

Russische Sprichw

„Sechsmal am Tag im Rosenhaus
schlüpft Rosi aus den Hosen raus.“

-

Sch

„Soll ich einem Mann trauen, der sich'n Gürtel umschnallt und außerdem Hosenträger hat? Einem Mann, der noch nicht mal seiner eigenen Hose vertraut?“

-

Spiel mir das Lied vom Tod

„Säet Gerechtigkeit und säet nach dem Maß der Liebe. Pflüget ein Neues, solange es Zeit ist, den Herrn zu suchen, bis er kommt und Gerechtigkeit über euch regnen lässt!“

- Hosea 10,12

Liebe

„Und lass deine Hosentaschen raushängen! Das machen alle Jungs 2015.“

- Ohne Kenntnis des Films nicht verständlich, trivial, Witz

L

„Von Vatikan bis Taliban sieht man, dass es stimmt, dass die ganzen Abstinenzler noch immer die Schlimmsten sind.“

- Die Toten Hosen: "Kein Alkohol (ist auch keine Lösung)!" auf dem Album "Auswärtsspiel

Campino

„Wenn man früher einen guten Song hatte, wusste man: Der verkauft sich auch. Heute ist das anders. Ob ein Song gut ist, interessiert die Plattenfirmen nicht. Was sie wollen, sind Künstler, die die Hosen runterlassen und den Leuten ins Gesicht rotzen.“

- Frank Zander, Stern Nr. 2/2009 vom 2. Januar 2009, S. 130

K

Erklärung für Hose

Die Hose ist ein hüftaufliegendes Kleidungsstück, welches die unteren Extremitäten des Trägers ganz oder teilweise bedeckt. Zusammen mit Beinling und Rock bildet sie den Oberbegriff der Beinkleider. Hosen werden je nach Schichtlage in Kategorien unterteilt: Unterhosen, Oberhosen und als extra Kälte- oder Regenschutz auch Überhosen. Damit die Hose besser sitzt, können auch ein Gürtel oder Hosenträger verwendet werden. Manche Hosen haben Verstellmöglichkeiten am Bund oder Beinabschluss oder abzippbare Beine.

Quelle: wikipedia.org

Hose als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hose hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hose" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hose
Schreibtipp Hose
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Hose
Hose

Tags

Hose, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hose, Verwandte Suchbegriffe zu Hose oder wie schreibtman Hose, wie schreibt man Hose bzw. wie schreibt ma Hose. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hose. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hose richtig?, Bedeutung Hose, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".