Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hubarbeitsbühne

🇩🇪 Hubarbeitsbühne
🇺🇸 Aerial work platform

Übersetzung für 'Hubarbeitsbühne' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hubarbeitsbühne. Hubarbeitsbühne English translation.
Translation of "Hubarbeitsbühne" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Hubarbeitsbühne

  • Die Baufirma setzte die Hubarbeitsbühne auf dem Dach des Hochhauses ein.
  • Der Arbeitsplatz der Monteurin ist eine sichere Hubarbeitsbühne im 12. Stock.
  • Wir haben gerade eine neue Hubarbeitsbühne für unsere Baustelle erhalten.
  • Die Arbeit auf der Hubarbeitsbühne war sehr gefährlich, daher wurde sie abgebaut.
  • Der Rettungsdienst kam mit einer Hubarbeitsbühne, um den verletzten Arbeiter zu retten.
  • Auf unserer Baustelle wurde eine Hubarbeitsbühne eingesetzt, um die Dachabdichtung zu reparieren.
  • Die neue Hubarbeitsbühne ist mit allen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet.
  • Der Kran setzte die Hubarbeitsbühne vorsichtig auf dem Dach der Kirche ab.
  • Wir müssen eine Hubarbeitsbühne leihen, um die Fassade des Gebäudes zu renovieren.
  • Die Arbeitszeit auf der Hubarbeitsbühne ist sehr lang, daher braucht man viel Kraft.
  • Der Arzt untersuchte den Verletzten im Krankenwagen mit integrierter Hubarbeitsbühne.
  • Wir sollten die Sicherheitstechnik der Hubarbeitsbühne regelmäßig überprüfen.
  • Die Bauarbeiter kamen am Morgen in die Baustelle und nahmen ihre Arbeitsplätze an der Hubarbeitsbühne ein.
  • Es ist sehr wichtig, dass die Hubarbeitsbühne immer sicher und stabil ist.
  • Die neue Hubarbeitsbühne wird auch mit einer mobilen Kabelzugvorrichtung ausgestattet sein.
  • Die Bauarbeiter kletterten auf die Hubarbeitsbühne, um den Dachreparatur zu beginnen.
  • Nach der Instandhaltung wurde die Hubarbeitsbühne wieder in ihre Lagerstätte zurückgeführt.
  • Der Elektriker stieg auf die Hubarbeitsbühne, um das Defektgerät zu erledigen.
  • Die Hubarbeitsbühne ermöglichte es dem Maler, in eine engere Höhe zu kommen.
  • Im Bauunternehmen standen mehrere Hubarbeitsbühnen zur Verfügung.
  • Nach der Reparatur wurde die Hubarbeitsbühne von einem erfahrenen Arbeiter gefahren.
  • Die Hubarbeitsbühne war mit Sicherheitsgurten ausgestattet, um die Mitarbeiter zu schützen.
  • Während der Instandsetzung des Turms musste die Hubarbeitsbühne stabilisiert werden.
  • Der Bauunternehmer erkannte, dass eine Hubarbeitsbühne unverzichtbar war für den Auftrag.
  • Die neue Hubarbeitsbühne wurde mit einer Sicherheitsautomatik ausgestattet.
  • Nach der Reinigung konnte die Hubarbeitsbühne wieder eingesetzt werden.
  • Der Arzt riet dem Bauarbeiter, sich von einem Kollegen auf die Hubarbeitsbühne heben zu lassen.
  • Die Baufirma investierte in modernere und leistungsfähigere Hubarbeitsbühnen.
  • Wegen der Unwetter mussten die Hubarbeitsbühnen abgebaut und sicher gelagert werden.
  • Der Ermüdung an der Hubarbeitsbühne half nicht, sie wurde von einem Kollegen übernommen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hubarbeitsbühne

  • Arbeitsplattform
  • Arbeitsgerüst
  • Leiternbühne
  • Hubbühne
  • Steigleiterbühne
  • Erhöhungsbühne
  • Aufbaustegbühne
  • Montagebühne
  • Schrägbühne
  • Hebebühne
  • Kranbühne
  • Arbeitsseilbahn
  • Seilbühne
  • Transportbühne
  • Mobilbühne
  • Arbeitsplattform
  • Hubfahrzeug
  • Arbeiterbühne
  • Kranwerkstatt
  • Baustellenhub
  • Mobile Arbeitsbühne
  • Arbeitsgitter
  • Hebebühne
  • Hochbauwagen
  • Faltbarer Arbeitsplatz
  • Erhöhungsgerüst
  • Aufbaugerüst
  • Bauaufzugsfahrzeug
  • Hubturm
  • Kranmast

Ähnliche Wörter für Hubarbeitsbühne

  • Arbeitsplattform
  • Hebebühne
  • Hubrahmen
  • Arbeiterbühne
  • Steigeleiter
  • Hubsteiger
  • Drehkran
  • Hebeschaufel
  • Kranbühne
  • Arbeitsstiege
  • Rangierbahn
  • Fördergerüst
  • Lastenausleger
  • Kraneinheit
  • Hängerbrücke
  • Arbeitsbühne
  • Hubarbeitsplattform
  • Kranbühne
  • Fahrbühne
  • Arbeitsplattform
  • Lastenaufzugbühne
  • Rundumbühne
  • Mobilbühne
  • Arbeitsbrücke
  • Kranplatte
  • Hebebühne
  • Drehkrankarosse (ähnlich, aber spezifisch für ein Gerät)
  • Hubheber (ähnlich zu "Hubarbeitsbühne", aber spezifischer)
  • Fahrlift
  • Arbeitskran

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hubarbeitsbühne

🙁 Es wurde kein Antonym für Hubarbeitsbühne gefunden.

Zitate mit Hubarbeitsbühne

🙁 Es wurden keine Zitate mit Hubarbeitsbühne gefunden.

Erklärung für Hubarbeitsbühne

Eine Hubarbeitsbühne (kurz HAB; auch als Arbeitsbühne, Hubsteiger oder Steiger bekannt) ist ein Gerät mit einer Aufenthaltsbühne, die durch einen hydraulischen oder elektromechanischen Antrieb gehoben wird. Sie dient als Arbeitsplattform mit einem Ein- und Ausstieg, üblicherweise im Bodenbereich. Die Mechanik der Hubarbeitsbühnen variiert je nach Einsatzzweck, beispielsweise über einen bewegbaren Arm, eine Scherenkonstruktion oder einen senkrechten Mast. Bühnen, die sich ausschließlich vertikal bewegen, werden als Hebebühnen bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Hubarbeitsbühne als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hubarbeitsbühne hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hubarbeitsbühne" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hubarbeitsbühne
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Hubarbeitsbühne? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Hubarbeitsbühne, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hubarbeitsbühne, Verwandte Suchbegriffe zu Hubarbeitsbühne oder wie schreibtman Hubarbeitsbühne, wie schreibt man Hubarbeitsbühne bzw. wie schreibt ma Hubarbeitsbühne. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hubarbeitsbühne. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hubarbeitsbühne richtig?, Bedeutung Hubarbeitsbühne, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".