Wie schreibt man Huf?
Wie schreibt man Huf?
Wie ist die englische Übersetzung für Huf?
Beispielsätze für Huf?
Anderes Wort für Huf?
Synonym für Huf?
Ähnliche Wörter für Huf?
Antonym / Gegensätzlich für Huf?
Zitate mit Huf?
Erklärung für Huf?
Huf teilen?
Huf {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Huf
🇩🇪 Huf
🇺🇸
Hoof
Übersetzung für 'Huf' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Huf.
Huf English translation.
Translation of "Huf" in English.
Scrabble Wert von Huf: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Huf
- Congenitale Hüftdysplasie, Gaumenspalte, Membranöser Ventrikelseptumdefekt, Penishypospadie, nicht descendierter Hoden, postaxiale Polydactylie, Talipes equinovarus.
- Der Hufschmied formte das Metallstück mit einem Pickhammer.
- Die Künstlerin wagte einen Vorgriff auf die kommenden Trends und schuf ein einzigartiges Kunstwerk.
- Der Zeichner schuf ein beeindruckendes Abbild der berühmten Person.
- Der Schriftsteller erschuf ein lebendiges Abbild des mittelalterlichen Lebens.
- Der Künstler schuf ein abstraktes Abbild der menschlichen Emotionen.
- Das Abbruchufer des Flusses war durch starken Regen stark erodiert.
- Auf dem Abbruchufer konnte man die Spuren des Hochwassers sehen.
- Das Abbruchufer des alten Steinbruchs war ein beliebter Ort zum Klettern.
- Die Stadt hat zum Schutz des Abbruchufers eine Uferbefestigung errichtet.
- Das Abbruchufer war mit wunderschönen Wildblumen bewachsen.
- Beim Spaziergang entlang des Abbruchufers konnte man die Natur in ihrer vollen Pracht genießen.
- Das Abbruchufer bot einen atemberaubenden Blick auf den Sonnenuntergang.
- Der Archäologe fand an einem Abbruchufer Überreste einer alten Siedlung.
- Ein Teil des Abbruchufers wurde für die Errichtung eines neuen Bootsanlegers genutzt.
- Die Kinder hatten viel Spaß beim Drachensteigenlassen am Abbruchufer.
- Bei einem Sturm wurden große Teile des Abbruchufers weggespült.
- Das Abbruchufer war ein beliebter Ort für Angler, da hier viele Fische zu finden waren.
- An manchen Stellen des Abbruchufers konnte man die unterschiedlichen Gesteinsschichten erkennen.
- Das Abbruchufer war durch die starke Strömung des Flusses stark gefährdet.
- Entlang des Abbruchufers führte ein malerischer Wanderweg durch die Landschaft.
- Die Verhüllung des Flusses durch die dichten Bäume schuf eine geheimnisvolle Atmosphäre.
- Die Spuren im Schnee verrieten, dass ein Reh mit seinen Hufen einen Abdruck hinterlassen hatte.
- Der Abdruck der Hufe im nassen Gras deutete darauf hin, dass Pferde dort gewesen waren.
- Die Abdunklungen im Restaurant schufen eine gemütliche und intime Atmosphäre.
- Die Abenddämmerung schuf eine ruhige und friedliche Atmosphäre.
- Das Abendlicht schuf eine malerische Stimmung auf der Terrasse.
- Der Aberglaube besagt, dass das Tragen eines Hufeisens Glück bringt.
- Es gibt den Aberglauben, dass das Aufstellen eines Hufeisens über der Tür Glück bringt.
- Ein berühmter Bildhauer schuf eine Bronzestatue und fertigte sie in verschiedenen Größen an und präsentierte sie im Abguss.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Huf
🙁 Es wurden keine Synonyme für Huf gefunden.
Ähnliche Wörter für Huf
- Hufe
- Hufen
- Hufes
- Hufs
Antonym bzw. Gegensätzlich für Huf
🙁 Es wurde kein Antonym für Huf gefunden.
Zitate mit Huf
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Huf" enthalten.
„Der Arzt soll und darf nichts anderes tun, als Leben erhalten, ob es ein Glück oder Unglück sei, ob es Wert habe oder nicht, dies geht ihn nichts an. Und maßt er sich einmal an, diese Rücksicht in sein Geschäft mit aufzunehmen, so sind die Folgen unabsehbar und der Arzt wird der gefährlichste Mensch im Staate.“
- Christoph Wilhelm Hufeland, Enchiridion medicum oder Anleitung zur medizinischen Praxis, 2. Auflage, Jonas, Berlin, 1836, S. 893-903
Gl
„Geblieben sind vom Geißlein allein Hörner und Hufe (alles übrige fraßen die Wölfe).“
-
Russische Sprichw
„Johann Wolfgang von Goethe ist wirklich ein Mann, dessen Liebe kein edles Herz zu erwerben sich schämen darf. Je näher ich ihn kennenlerne, je mehr innere Güte entdecke ich an ihm.“
- Christian Gottlob Voigt, Brief an Gottlieb Hufeland, 1784
Johann Wolfgang von Goethe
„Pferde haben keine Feiertage. Sie »legen nie die Hufe hoch«. Sie wollen täglich gepflegt und trainiert werden.“
- Meredith Michaels-Beerbaum, Alverde, Ausgabe Juli 2008, S. 8
Pferd
„Was sind unsere Staaten und ihre Macht und Ehre vor Gott anders als Ameisenhaufen und Bienenstöcke, die der Huf eines Ochsen zertritt, oder das Geschick in Gestalt eines Honigbauern ereilt.“
- Zitiert aus: Sebastian Haffner, Anmerkungen zu Hitler, 13. Auflage 1978, S. 95
Otto von Bismarck
„[Johann Wolfgang von Goethe ist] wirklich ein Mann, dessen Liebe kein edles Herz zu erwerben sich schämen darf. Je näher ich ihn kennenlerne, je mehr innere Güte entdecke ich an ihm.“
- Brief an Gottlieb Hufeland, 1784
Christian Gottlob Voigt
„Überhaupt sehe ich den Schriften, die Sie noch versprochen haben, mit der größten Erwartung entgegen; der Nutzen, den Sie mit den moralischen besonders stiften werden, wird unsäglich seyn, da schon die Grundlegung meines Erachtens das Verdienst hat, die ganze Sittlichkeit zuerst fest gegründet zu haben, und alle, so wohlthätig für unser Geschlecht, von der Speculation ab zur Thätigkeit rufen.“
- Gottlieb Hufeland, Jena, 11. Oktober 1785; Kant Briefwechsel, Brief 247
Immanuel Kant
Erklärung für Huf
Der Huf (lateinisch Ungula) ist ein Horngebilde, das bei Unpaarhufern das Zehenendglied umschließt. Die Bezeichnung wird üblicherweise für das Zehenendorgan der Pferde, Esel und Zebras verwendet; bei Paarhufern spricht man von Klauen. Anatomisch entspricht der Huf dem menschlichen Fingernagel. Der Huf ist eine modifizierte äußere Haut, bei der die Unterhaut außer im Bereich der Polster fehlt und die Epidermis stark verhornt ist.
Der Huf des Pferdes ist von zentraler Bedeutung für seine Gesundheit. Er muss das Gewicht des Pferdes tragen sowie die Stoßwirkung jedes Schrittes und Sprungs abfedern, um bleibende Schäden an den Gelenken zu verhindern. Weiterhin verstärkt er die Durchblutung des Zehenendorgans bei Belastung. Im Wesentlichen besteht der Huf aus dem vorderen relativ starren Teil, das einen festen Stand gewährleistet, und dem hinteren flexibleren Teil, das vor allem für die Stoßbrechung zuständig ist.
Quelle: wikipedia.org
Huf als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Huf hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Huf" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.