Wie schreibt man Humpen?
Wie schreibt man Humpen?
Wie ist die englische Übersetzung für Humpen?
Beispielsätze für Humpen?
Anderes Wort für Humpen?
Synonym für Humpen?
Ähnliche Wörter für Humpen?
Antonym / Gegensätzlich für Humpen?
Zitate mit Humpen?
Erklärung für Humpen?
Humpen teilen?
Humpen {m} [Pfalz]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Humpen
🇩🇪 Humpen
🇺🇸
Tankard
Übersetzung für 'Humpen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Humpen.
Humpen English translation.
Translation of "Humpen" in English.
Scrabble Wert von Humpen: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Humpen
- Wir feiern den Geburtstag mit Bierhumpen und vielen Geschenken.
- Die Tradition von Bierhumpen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur.
- Bei jedem Fest gibt es Bierhumpen, die wir zum Anstoßen verwenden.
- Der Braumeister servierte Bierhumpen an den Gästen bei der Eröffnung.
- In dem kleinen Dorf haben alle Freunde und Familienmitglieder Bierhumpen getrunken.
- Die Freude ist so groß, dass wir uns mit Bierhumpen zum Anstoßen versammeln.
- Bei der Hochzeitsfeier reichen die Bräutigam und die Braut jedem Gäste einen Bierhumpen.
- In der kleinen Gastwirtschaft wurden jeden Abend traditionell Bierhumpen angeboten.
- Die Besucher tranken aus den schweren, alten Bierhumpen mit großer Freude.
- Wir freuen uns, dass wir endlich wieder unsere alte Tradition des Bierhumpens feiern können.
- Die historischen Bierhumpen in der Kirche sind für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
- Als wir von dem neuen Restaurant hörten, beschlossen wir, mit Bierhumpen vorbeizugehen.
- Ein alter Bierhumpen im Museum ist ein wertvolles Erbstück unserer Vorfahren.
- Ich hoffe, diese Beispiele helfen dir bei deiner Suche nach Texten über "Bierhumpen"!
- Bei der Feier wurde ein Bierhumpen in Richtung des Hochzeitspaares gerührt.
- Der Tradition folgend, hob der Bräutigam den Bierhumpen an und prostete seiner Braut zu.
- Auf dem Festgottesdienst stand der Bierhumpen bereit, um die Glückwünsche auszusprechen.
- Nach der Hochzeitszeremonie wurde ein Bierhumpen zum Prosten des jungen Paares gebracht.
- Im Mittelalter war es üblich, den Bierhumpen an wichtige Anlässe zu rühren.
- Der Bierhumpen wird oft als Symbol der Freundschaft und Geselligkeit gesehen.
- Bei der Trauung wurde ein Bierhumpen in Richtung des Paares gerührt, um seine Liebe zu feiern.
- Im traditionellen Brauch wird der Bierhumpen immer mit einer Rede begleitet.
- Als Zeichen der Freude hob die Familie den Bierhumpen an und prostete dem Enkel zu.
- Nach der Geburt des ersten Kindes wurde ein Bierhumpen gerührt, um die Mutter zu ehren.
- Auf der Hochzeit feierten wir mit einem großen Bierhumpen zum Prosten des jungen Paares.
- Im Volksbrauch wird ein Bierhumpen an wichtige Anlässe gerührt, wie z.B. am Heiratstag.
- Als Zeichen der Dankbarkeit hob die Gemeinschaft den Bierhumpen an und prostete dem neuen Wohltäter zu.
- Der Bierhumpen ist ein traditionelles Element vieler Volksbräuche in Deutschland und Österreich.
- Auf dem Festgottesdienst wurde ein großer Bierhumpen gerührt, um die Segnung auszusprechen.
- Der Zebu hat ein deutliches Humpen und kann nur eine relativ niedrige Last tragen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Humpen
🙁 Es wurden keine Synonyme für Humpen gefunden.
Ähnliche Wörter für Humpen
- Humpens
Antonym bzw. Gegensätzlich für Humpen
🙁 Es wurde kein Antonym für Humpen gefunden.
Zitate mit Humpen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Humpen gefunden.
Erklärung für Humpen
Ein Humpen – auch Bierkrug, Bierseidel, Krügel, Schnelle – ist ein deckelloses oder mit einem Klappdeckel versehenes Trinkgefäß, das seinen Ursprung im 16. Jahrhundert im deutschen Sprachraum hat. Weitere Bezeichnungen sind „Bierbembel“ oder „Steinkrug“; für historische Keramiken (vor allem aus Fayence) auch „Walzenkrug“. Regional bestehen die Ausdrücke „Halber“ (auch in Norddeutschland) und „Henkel“ (mitunter in Berlin). Das wichtigste Formmerkmal ist der zylindrische oder konische, allenfalls leicht gebauchte Körper, zumeist mit Henkel, häufig mit Scharnierdeckel, Daumenruhe (Daumenrast, Deckelheber) und abgesetztem Fußring. Der Humpen wurde und wird überwiegend aus Glas oder Steinzeug, aber auch aus Silber, Zinn, Steingut, Fayence, Porzellan und anderen Materialien hergestellt. Humpen sind oft mit einem Relief versehen oder mit Aufschriften, zeichenhaften oder szenischen Darstellungen bedruckt oder bemalt. Aus ihnen wird vorzugsweise Bier getrunken. Es gibt Humpen, die bis zu fünf Litern Inhalt fassen. Der Humpen (englisch stein) gilt in Übersee als „typisch deutscher“ Repräsentations- und Gebrauchsgegenstand.
Quelle: wikipedia.org
Humpen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Humpen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Humpen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.