Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hundeführer

🇩🇪 Hundeführer
🇺🇸 Dog handler

Übersetzung für 'Hundeführer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hundeführer. Hundeführer English translation.
Translation of "Hundeführer" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Hundeführer

  • Um die Geruchsbelästigung zu vermeiden, entfernte der Hundeführer das Aas.
  • Viele Dresseurinnen trugen für ihre Arbeit als Hundeführer eine Schutzweste, um verletzt zu werden.
  • Die besten Dresseurinnen wurden aufgrund ihrer Arbeit als Hundeführer gefeiert und prämiert.
  • Die Hundeführer müssen einen Abseilkurs absolvieren, bevor sie mit dem Hund bergsteigen gehen dürfen.
  • Der Hundeführer benutzte einen speziellen Antrieb, um seine Anreißkörner effektiv zu verwenden.
  • Der Hundeführer benutzte verschiedene Anreißkörner für die Jagd auf Füchse und Hasen.
  • Der Hundeführer nahm einige Anreißkörner in seiner Tasche mit, um sie an verschiedenen Stellen auszuprobieren.
  • Die Polizei hat eine Anweisung für den Einsatz von Hundeführern gegeben, um die vermisste Person zu finden.
  • Um das Auftreten des Hundecoronaviruses zu verhindern, müssen sich Hundeführer an strenge Hygienerichtlinien halten.
  • Der Jäger legte seinen Hundeführer in die Decke eines Spriegels für eine kurze Pause.
  • Der Hundeführer trug eine leichte Feldtrage bei seinen Wanderungen mit dem Hund.
  • Der Hundeführer rief nach seiner Schindmähre, als sie verschwand.
  • Der Hundeführer und der Hund liefen auseinanderlaufen, als er ihn losließ.
  • Die Polizei bekam das Rufzeichen eines entführten Kindes und lieferte die Koordinaten an die Hundeführer weiter.
  • Der Hundeführer nahm das Fell seines Hundes zum Trophäenregal.
  • Die Jäger waren eine schar von erfahrenen Hundeführern, die den Wildschweinjagd folgten.
  • Der Hundeführer rief laut: "Komm her, meine Rottenschläfer!"
  • Die Hundeführerin führte ihre Rottentriebe auf der Spur des Wilds.
  • Der Hundeführer hatte ein paar Anhängsel für seine Hunde im Rucksack.
  • Der Hundeführer ist auch ein guter Begleiter für Wanderungen.
  • Der Hundeführer verwendete seine Beizkraft, um den Jäger durch das dichte Buschwerk zu führen.
  • Der Hundeführer nutzte die Beizkraft seines Hundes, um den Jäger durch den Wald zu führen.
  • Das Tier schrie auf seine inständige Bitte und wurde vom Hundeführer befreit.
  • Der Hundeführer trug einen Beutel mit Leckern für seine Hunde.
  • Bei der Suche nach dem vermissten Kind waren verschiedene Einsatzorganisationen wie Polizei, Rettungsdienst und Suchhundeführern im Einsatz.
  • Die Hundeführerin leitete den Blindenbegleithund durchs dichte Gehölz.
  • Die Ausbildung eines neuen Blindenbegleithunds ist eine wichtige Aufgabe für die Hundeführer.
  • Der Polizeihundeführer trainiert seinen Führhund ständig auf dem Gelände.
  • Der Hundeführer trug ein Erkennungszeichen am Mantel, um leicht identifizierbar zu sein.
  • Der Hundeführer legte seinen Hund an einem Bundriegel los, damit dieser frei herumlaufen konnte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hundeführer

🙁 Es wurden keine Synonyme für Hundeführer gefunden.

Ähnliche Wörter für Hundeführer

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Hundeführer gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hundeführer

🙁 Es wurde kein Antonym für Hundeführer gefunden.

Zitate mit Hundeführer

🙁 Es wurden keine Zitate mit Hundeführer gefunden.

Erklärung für Hundeführer

Ein Hundeführer ist eine Person, die das Verhalten eines Hundes unter Kontrolle hat oder unter Kontrolle haben kann. Dazu dienen Gestik (Sichtzeichen) und Sprache (Hörzeichen, siehe auch: Hundekommandos und Hundepfeife), gegebenenfalls eine Hundeleine. Ein Hundeführer ist im öffentlichen Verkehrsraum ein Verkehrsteilnehmer und rechtlich voll für das Verhalten seines Hundes verantwortlich. Er hat die Verkehrssicherungspflicht. Wird eine Person z. B. von einem Hund gebissen, kann der Hundeführer unter Umständen wegen fahrlässiger Körperverletzung belangt werden. Das Oberlandesgericht Düsseldorf prägte in einem Beschluss 2008 folgenden Leitsatz: „Einen Hund führt, wer die tatsächliche Herrschaft über den Hund ausübt, indem er nach eigenem Willen auf den Hund einwirkt oder einwirken kann. Führen zwei Personen einen gemeinsam gehaltenen oder beaufsichtigten Hund aus, sind beide als Hundeführer dafür mitverantwortlich, dass die Anleinpflicht beachtet wird.“ Hunde, die regelmäßig oder häufig mit einem Hundeführer zusammenarbeiten, haben oft ein Vertrauensverhältnis (Siehe auch: Bindung) zu der Person. Ein Hundehalter kann, muss aber nicht der Hundeführer sein. Hundeführer werden als solche insbesondere dann bezeichnet, wenn sie einen Hund im Hundesport führen, im Team mit einem Rettungshund arbeiten, oder beruflich einen Diensthund führen. In diesen Fällen haben Hundeführer jeweils unterschiedlich gelagerte Ausbildungen durchlaufen und ihre Sachkunde nachgewiesen. In diesen Bereichen ist die Abkürzung HF für den Hundeführer üblich. Innerhalb der FCI findet sich diese Abkürzung auch in englischsprachigen Dokumenten für den Handler (= Hundeführer).

Quelle: wikipedia.org

Hundeführer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hundeführer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hundeführer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hundeführer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Hundeführer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Hundeführer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hundeführer, Verwandte Suchbegriffe zu Hundeführer oder wie schreibtman Hundeführer, wie schreibt man Hundeführer bzw. wie schreibt ma Hundeführer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hundeführer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hundeführer richtig?, Bedeutung Hundeführer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".