Wie schreibt man Hundert?
Wie schreibt man Hundert?
Wie ist die englische Übersetzung für Hundert?
Beispielsätze für Hundert?
Anderes Wort für Hundert?
Synonym für Hundert?
Ähnliche Wörter für Hundert?
Antonym / Gegensätzlich für Hundert?
Zitate mit Hundert?
Erklärung für Hundert?
Hundert teilen?
Hundert {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Hundert
🇩🇪 Hundert
🇺🇸
One hundred
Übersetzung für 'Hundert' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Hundert.
Hundert English translation.
Translation of "Hundert" in English.
Scrabble Wert von Hundert: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Hundert
- Vielleicht bist du aber auch völlig ideenlos oder völlig überfrachtet von den Hunderten von Ideen, die im Internet angepriesen werden.
- Aisis wurde im 4. Jahrhundert n. Chr. von einem Erdbeben zerstört.
- Die Aalreuse wird seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben und ist ein Teil der traditionellen Fischereikultur.
- In meinem Münzsammlung habe ich einen Abazissus aus dem 3. Jahrhundert.
- Die Abbasiden-Dynastie wurde im 13. Jahrhundert von den Mongolen gestürzt.
- Die Zersetzung von Kunststoffen kann Hunderte von Jahren dauern.
- Die Abbaugeschwindigkeit von radioaktiven Stoffen kann Jahrhunderte oder sogar Jahrtausende betragen.
- Die Abbauhöhe in der Kohlemine beträgt mehrere Hundert Meter.
- Die Abbauphase einer Plastiktüte kann mehrere hundert Jahre dauern, bis sie vollständig zersetzt ist.
- Der Abbauprozess des Plastiks kann Jahrhunderte dauern.
- In seinem Buch beschreibt der Schriftsteller das Leben eines fiktiven Abbé im 18. Jahrhundert.
- Das Gemälde aus dem 18. Jahrhundert zeigt erste Anzeichen des Abblätterns der Farbe.
- Die Mütter nähten für den Weihnachtsmarkt hunderte von selbstgestrickten Kappen.
- Der Niedergang des römischen Reiches begann im 5. Jahrhundert.
- Der Einfluss des Christentums prägte das Abendland über Jahrhunderte hinweg.
- Die Abenteuerleben der Entdecker vergangener Jahrhunderte wecken meine Neugierde.
- Der Abessinienkrieg war einer der ersten größeren militärischen Konflikte des 20. Jahrhunderts.
- Die Abflachung an den Polen wurde erstmals von Geodäten im 18. Jahrhundert nachgewiesen.
- Auf der Abfüllstation für Fässer wurden täglich hunderte Fässer abgefüllt.
- Die Kunst des 20. Jahrhunderts entwickelt sich in Abgrenzung zu den vorherigen Epochen.
- In der Abhöraffäre wurden hunderte von Staatsbediensteten belastet.
- Im Genom-Project wurden Hunderte von genetischen Sequenzen identifiziert.
- Im 16. Jahrhundert wurden Ablasssammler von der Kirche als Mittelsmann zwischen Gott und den Menschen eingesetzt.
- Nach einigen hundert Kilometern Fahrt trat der Abnutzungsanzeiger auf meinem Auto auf und musste ich den Motor überprüfen lassen.
- Die Befreiungsbewegungen der USA und Lateinamerikas wurzeln im Abolitionismus des 18. Jahrhunderts.
- In Deutschland gab es im 18. Jahrhundert auch einen kleinen Abolitionismus-Bewegungen, die sich für die Abschaffung der Sklaverei einsetzten.
- Die Abrüstzeit ist ein entscheidender Zeitpunkt für die Geschichte des 21. Jahrhunderts.
- Die Abrechnungsabteilung in der Sparkasse bearbeitet jeden Monat hunderte von Rechnungen.
- In der Nähe des Unfalls bildeten sich hunderte Abreißfunken in der Luft.
- Der Absatzschuh war ein wichtiger Bestandteil des 18. Jahrhunderts.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Hundert
🙁 Es wurden keine Synonyme für Hundert gefunden.
Ähnliche Wörter für Hundert
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Hundert gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Hundert
🙁 Es wurde kein Antonym für Hundert gefunden.
Zitate mit Hundert
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hundert" enthalten.
„Am Abend wird man klug
Für den vergangenen Tag,
Doch niemals klug genug
Für den, der kommen mag.“- Friedrich Rückert, Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 412, Vierzeilen, 2. Hundert, Nr. 73
Klugheit
„Amen, ich sage euch: Jeder, der um meinetwillen und um des Evangeliums willen Haus oder Brüder, Schwestern, Mutter, Vater, Kinder oder Äcker verlassen hat, wird das Hundertfache dafür empfangen: Jetzt in dieser Zeit wird er Häuser, Brüder, Schwestern, Mütter, Kinder und Äcker erhalten, wenn auch unter Verfolgungen, und in der kommenden Welt das ewige Leben.“
- ''''
Jesus von Nazareth
„Aus den Bücherhallen
Treten die Schlächter.
Die Kinder an sich drückend
Stehen die Mütter und durchforschen entgeistert
Den Himmel nach den Erfindungen der Gelehrten.“- Bertolt Brecht, Deutsche Marginalien (1936-1940). In: Hundert Gedichte. Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1966, Seite 169
Mutter
„Der Anblick eines fähigen Kopfes ist ein Ärgernis für die Banausen. [...] es ist das Kennzeichen der Gemeinen, daß sie den Höherstehenden, an den sie sonst nicht herankommen, mit ihrer Gehässigkeit verfolgen.“
- "Saadi - Hundertundeine Geschichte aus dem Rosengarten - ein Brevier orientalischer Lebenskunst", 8. Pforte: Aphorismen über die rechte Lebensart, S. 310f; Übersetzung aus dem Persischen von Rodolf Gelpke; (c) 1967, Piper Verlag, München 2003, ISBN 3-492-24334-7
Hass
„Die Globalisierung hat schon Hunderte von Millionen von Menschen aus bitterster Armut befreit und dazu beigetragen, dass die Einkommensverteilung unter den Menschen der Erde seit vielleicht zwei Jahrzehnten wieder egalitärer wird.“
- Erich Weede, »Aufholchancen für die Armen«, Neue Zürcher Zeitung, 15./16. März 2008, Seite 33,
Armut
„Diese Hundertprozentigen, die festlegen, wie ein Linker zu sein hat: Er kommt mit dreckigen Fingernägeln zehn Minuten zu spät ins Theater, wo er nichts versteht. [...] Die Linke, die ihren führenden Leuten vorschreibt, wie sie zu leben haben, ist so attraktiv wie ein Kuhfladen.“
- auf die Frage, welche Linken ihm Angst machen, Stern Nr. 3/2011, 13. Januar 2011, S. 47
Klaus Ernst
„Durch Schaden wird man klug
Sagen die klugen Leute.
Schaden litt ich genug,
Doch bin ich ein Tor noch heute.“- Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 386, Vierzeilen, 1. Hundert, Nr. 17
Friedrich R
„Es ist ein großer Fehler, versucht man, unsere besten Gedanken in menschliche Sprache zu bringen. Wenn wir in die höheren Regionen des Gefühlsmäßigen und des geistigen Genusses steigen, sind sie nur durch so erhabene Hieroglyphen wie diese hier rings um uns auszudrücken.“
- Nathaniel Hawthorne: Der Marmorfaun (orig.: The Marble Fawn, 1860), aus dem Amerikanischen übersetzt von Emi Ehm, Fischer Bücherei (Fischer Bibliothek der Hundert Bücher) Frankfurt am Main und Hamburg 1964, S. 182
Nathaniel Hawthorne
„Es ißt und spricht der Einsichtsvolle
dann nur, wenn er sieht,
daß durch Fasten oder Schweigen
ihm und andern Leid geschieht.“- "Saadi - Hundertundeine Geschichte aus dem Rosengarten - ein Brevier orientalischer Lebenskunst", 3. Pforte: Vom Vorzug der Genügsamkeit, S. 159; Übersetzung aus dem Persischen von Rodolf Gelpke; (c) 1967, Piper Verlag, München 2003, ISBN 3-492-24334-7
Saadi
„Für jeden „Terroristen“, jeden „Handlanger“ der getötet wird, werden auch Hunderte unschuldiger Menschen getötet. Und an die Stelle von hundert Unschuldigen, die sterben mussten, treten wahrscheinlich ein paar künftige Terroristen.“
- von Arundhati Roy im SPIEGEL 44/01
Terror
„Halte jemandes Hand und fühle ihre Wärme. Gramm für Gramm wandelt sie 10.000 Mal mehr Energie um als die Sonne. … Ich bin warm, weil im Inneren jeder meiner Körperzellen Dutzende, Hunderte oder sogar Tausende von Mitochondrien die von mir verzehrte Nahrung verbrennen.“
- () - ''Gottfried Schatz: - "Jeff's view on science and scientists"'', Amsterdam, Elsevier Butterworth-Heinemann, 2006, ISBN 978-0-444-52133-0, ISBN 0-444-52133-X (pbk.), S. 43, "The tragic matter"
Inneres
„Hinter Hermann Hansens Haus hängen hundert Herrenhemden raus. Hundert Herrenhemden hängen raus hinter Hermann Hansens Haus.“
-
Zungenbrecher
„Hundert (Schläge) eines Goldschmiedes entsprechen einem einzigen eines Schwarzschmieds.“
-
Indische Sprichw
„Hundert Gründe gibt es, weshalb ich immer verliebt bin.“
- Liebesgedichte (Amores) Buch II, Gedicht IV
Ovid
„Hundert Jahre und kein bisschen weise.“
- Aus Deutschland
Weisheit
„Hundert Schläge eines Goldschmiedes entsprechen einem einzigen eines Schwarzschmieds.“
- Aus Indien
Hundert
„Hundert Stockhiebe auf einen fremden Hintern sind noch zu wenig.“
-
Griechische Sprichw
„Hunderte von amerikanischen Vermögen datieren aus dem amerikanischen Bürgerkrieg und tausende Vermögen aus dem ersten Weltkrieg. Niemand kann leugnen, daß Kriege ein gutes Geschäft sind für diejenigen, die diese Art Geld lieben.“
- Henry Ford, Mein Leben und Werk
Verm
„Hunderte von amerikanischen Vermögen datieren aus dem amerikanischen Bürgerkriege, ebenso wie Tausende von neuen Vermögen aus dem Weltkrieg stammen. Niemand kann leugnen, daß Kriege ein gutes Geschäft für diejenigen bedeuten, die diese Art von Geld lieben. Kriege sind eine Orgie von Geld nicht minder als eine Orgie von Blut.“
- Henry Ford, Mein Leben und Werk, unter Mitw. von Samuel Crowther, Paul List Verlag, Leipzig 1923. S. 283 Übersetzer: Curt und Marguerite Thesing
Krieg
„Hunderte von amerikanischen Vermögen datieren aus dem amerikanischen Bürgerkriege, ebenso wie Tausende von neuen Vermögen aus dem Weltkrieg stammen. Niemand kann leugnen, daß Kriege ein gutes Geschäft für diejenigen bedeuten, die diese Art von Geld lieben.“
- Henry Ford, Mein Leben und Werk, unter Mitw. von Samuel Crowther, Paul List Verlag, Leipzig 1923. S. 283 Übersetzer: Curt und Marguerite Thesing
Gesch
„Hunderttausend Düfte schienen nichts mehr wert vor diesem einen Duft. Dieser eine war das höhere Prinzip, nach dessen Vorbild sich die anderen ordnen mußten. Er war die reine Schönheit.“
- Patrick Süskind, Das Parfum, 1985, S.55
Sch
„Ich bin nicht nur überzeugt, dass das, was ich sage, falsch ist, sondern auch das, was man dagegen sagen wird. Trotzdem muss man anfangen, davon zu reden. Die Wahrheit liegt bei einem solchen Gegenstand nicht in der Mitte, sondern rundherum wie ein Sack, der mit jeder neuen Meinung, die man hineinstopft, seine Form ändert, aber immer fester wird!“
- Robert Musil, Das hilflose Europa – oder Reise vom Hundertsten ins Tausendste (1922)
Meinung
„Je höher du wirst aufwärts gehn,
Dein Blick wird immer allgemeiner;
Stets einen größern Teil wirst du vom Ganzen sehn,
Doch alles Einzle immer kleiner.“- Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 388, Vierzeilen, 1. Hundert, Nr. 33
Friedrich R
„Und jeder, der um meines Namens willen Häuser oder Brüder, Schwestern, Vater, Mutter, Kinder oder Äcker verlassen hat, wird dafür das Hundertfache erhalten und das ewige Leben gewinnen.“
- Matthäus 19:29; Matthäus 10:21, 10:35
Kind
„Wer sich im Geist und in der Wahrheit als Bruder von Hunderten fühlt, der ist ein höherer Mensch als der Bruder von einem.“
- Johann Heinrich Pestalozzi, Über die Idee der Elementarbildung
Geist
„Zumindest zieht sie vielleicht den Schluß, daß die Sünde - die der Mensch statt des Guten wählte - vom Allwissenden und Allmächtigen so wohltätig gelenkt wurde, daß sie, während unser dunkler Feind uns durch sie zu zerstören suchte, in Wirklichkeit ein höchst wirksames Instrument bei der Erziehung des Verstandes und der Seele wurde.“
- Nathaniel Hawthorne: Der Marmorfaun (orig.: The Marble Fawn, 1860), aus dem Amerikanischen übersetzt von Emi Ehm, Fischer Bücherei (Fischer Bibliothek der Hundert Bücher) Frankfurt am Main und Hamburg 1964, S. 302
Nathaniel Hawthorne
Erklärung für Hundert
Die Hundert (100), auch Einhundert genannt, ist die natürliche Zahl zwischen 99 und 101. Sie ist gerade und eine Quadratzahl.
Quelle: wikipedia.org
Hundert als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hundert hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hundert" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.