Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für ISO-Container

🇩🇪 ISO-Container
🇺🇸 ISO container

Übersetzung für 'ISO-Container' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for ISO-Container. ISO-Container English translation.
Translation of "ISO-Container" in English.

Beispielsätze für bzw. mit ISO-Container

  • Die Spedition versendet die Ware in einem ISO-Container nach Europa.
  • Der ISO-Container wurde zur Transportierung von Maschinen verwendet.
  • Auf dem Schiff standen hunderte von ISO-Containern nebeneinander angeordnet.
  • Die Firma benötigt ISO-Container, um ihre Produkte auf den Weltmarkt zu exportieren.
  • Der ISO-Container war mit einer speziellen Abteilung für Frachtgut ausgestattet.
  • Der Transport von Gütern in ISO-Containern ist eine schnelle und effiziente Methode.
  • Die Firma hat einen ISO-Container gekauft, um ihre Produkte auf der Messe auszustellen.
  • In den Hafen eintrafen zahlreiche Schiffe mit gefüllten ISO-Containern.
  • Der ISO-Container diente als Zwischenlager für die Frachtgüter während des Transports.
  • Die Spedition verwendet hauptsächlich ISO-Container für ihre internationalen Transporte.
  • Auf dem Markt standen viele verschiedene Größen von ISO-Containern zur Auswahl.
  • Der ISO-Container wurde mit einer speziellen Kühlung ausgestattet, um die Lebensmittel zu bewahren.
  • In der Industrie werden ISO-Container häufig für die Transportierung von Maschinen verwendet.
  • Die Firma stellte eine Reihe von ISO-Containern zur Verfügung, um ihre Kunden zu unterstützen.
  • Der ISO-Container wurde mit einer automatischen Ladungshilfe versehen, um die Arbeiten zu erleichtern.
  • Der Transport von Waren in ISO-Containern ist sehr effizient und sichert die Sicherheit der Ladung.
  • Die Firma nutzt ISO-Container, um ihre Produkte auf internationalen Märkten zu verteilen.
  • Das Hafenpersonal muss sicherstellen, dass alle ankommenden Schiffe ISO-Container mit den richtigen Dokumenten an Bord haben.
  • Der Betrieb von ISO-Containern ermöglicht es, Waren schnell und effizient zwischen verschiedenen Standorten zu transportieren.
  • Die Lagerung von Sonderwaren in ISO-Containern ist oft die beste Lösung für Unternehmen.
  • Bei der Umstellung auf neue Logistiklösungen müssen alle bestehenden ISO-Container überprüft werden.
  • Der Einsatz von ISO-Containern hat das Transportgeschäft erheblich verändert und ermöglicht es, Waren weltweit zu transportieren.
  • Die Verwendung von ISO-Containern ist ein wichtiger Schritt bei der Reduzierung des Umwelteinflusses während des Transports.
  • Ein ISO-Container kann als bewegliches Büro oder Labor genutzt werden.
  • Die Installation neuer Kommunikationstechnologie in ISO-Containern ermöglicht es, die Überwachung und den Tracking von Waren zu verbessern.
  • ISO-Container sind besonders nützlich für die Lagerung von Ausrüstung oder anderen großen Gegenständen.
  • Durch die Verwendung von ISO-Containern können Unternehmen ihre Produktionskosten reduzieren.
  • Die Lagerung von Sonderwaren in speziellen ISO-Containern ist ein wichtiger Aspekt der Sicherheit und des Schutzes.
  • ISO-Container werden für verschiedene Anwendungen, wie beispielsweise das Transportieren von Militärausrüstung oder medizinischem Equipment, genutzt.
  • Die Installation von Luftfiltern in ISO-Containern ermöglicht es, die Reinigung der Luft im Container zu verbessern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für ISO-Container

  • Universalcontainer
  • Einheitscontainer
  • Standardcontainer
  • Internationales Containerformat
  • Normcontainer
  • Intermodaler Container
  • Kistenwagen
  • Lagercontainer
  • Transportcontainer
  • Bulkcontainer
  • Reefer-Container (für den Frachtraum)
  • Open-Top-Container (für offene, überdachte Container)
  • Side-Taker-Container (mit Seitenöffnungen)
  • Flatrack-Container (flache Plattform ohne Wände)
  • Swapbody-Container (erweiterbar mit verschiedenen Aufbauten)

Ähnliche Wörter für ISO-Container

  • Sperrbox
  • Standardcontainer
  • Buhne (insbesondere in der Logistik und dem Transport)
  • Umschlagkiste
  • Palettenlager
  • Transportfachwerk
  • Standardfassung
  • Behälter
  • Containerfachwerk
  • Schubcontainer
  • Sperrboxen
  • Standardbehälter
  • Ladeflächenmodul (in der Logistik)
  • Standardlager
  • Einheitscontainer

Antonym bzw. Gegensätzlich für ISO-Container

🙁 Es wurde kein Antonym für ISO-Container gefunden.

Zitate mit ISO-Container

🙁 Es wurden keine Zitate mit ISO-Container gefunden.

Erklärung für ISO-Container

ISO-Container sind genormte Großraumbehälter (Seefracht-Container, engl. freight containers) aus Stahl, die ein einfaches und schnelles Verladen, Befördern, Lagern und Entladen von Gütern ermöglichen. Die einschlägigen Normen (zum Beispiel Maße, Halterungen, Stapelbarkeit) wurden koordiniert von der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) beschlossen und sind in der ISO-Norm 668 festgelegt. Container für Luftfracht sind nach den Standards der International Civil Aviation Organization (ICAO) genormt und unterliegen anderen Regeln. Wechselaufbauten haben ähnliche Befestigungsecken in den gleichen Längsabständen wie 20-Fuß-ISO-Container, sind jedoch etwas breiter und damit innen europalettengerecht weit. Die am weitesten verbreiteten ISO-Container haben eine Breite von 8 Fuß (2,4384 m), eine Höhe von 8 Fuß 6 Zoll = 8½ Fuß (2,591 Meter) und sind entweder 20 Fuß (6,058 m) oder 40 Fuß (12,192 m) lang. Daraus ergeben sich die als Beladungs-Maßeinheiten verwendeten Abkürzungen „TEU“ (Twenty-foot Equivalent Unit) und „FEU“ (Forty-foot Equivalent Unit); es wird beispielsweise zur Benennung der Ladefähigkeit von Containerschiffen, von Umschlagsmengen in Häfen oder von Güterbahnhöfen verwendet.

Quelle: wikipedia.org

ISO-Container als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ISO-Container hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ISO-Container" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp ISO-Container
Schreibtipp ISO-Container
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
ISO-Container
ISO-Container

Tags

ISO-Container, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für ISO-Container, Verwandte Suchbegriffe zu ISO-Container oder wie schreibtman ISO-Container, wie schreibt man ISO-Container bzw. wie schreibt ma ISO-Container. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate ISO-Container. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man ISO-Container richtig?, Bedeutung ISO-Container, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch