Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Igel

🇩🇪 Igel
🇺🇸 Hedgehog

Übersetzung für 'Igel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Igel. Igel English translation.
Translation of "Igel" in English.

Scrabble Wert von Igel: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Igel

  • Die Kohleschicht wird schrittweise im Abbauschritt freigelegt.
  • In der Wortfamilie des I-Männchens gibt es Wörter wie "Idee", "Igel" und "Irrtum".
  • Bei der Abfischung wurden auch unerwünschte Beifänge wie Wasservögel und Schildkröten vorsichtig wieder freigelassen.
  • Ich habe den Abfluss mit einer Rohrreinigungsspirale freigelegt.
  • Die Abflusssektion war durch Wurzeleinwuchs blockiert und musste freigelegt werden.
  • Die Abflussleitung im Garten muss noch freigelegt werden.
  • Durch präzises Schneiden konnten die verschiedenen Spaltebenen eines Kristalls freigelegt werden.
  • Im Freigelände gibt es eine Abstellfläche für die Gruppe des Vereins.
  • Die Abwasserpumpe im Freigelände der Schule wird von einem Fachmann gewartet.
  • Der Militärbefehl wurde in einen Administrationsbefehl umgewandelt, nachdem der Konflikt beigelegt war.
  • Die Kinder besuchten den Affen im Freigelände des Zoos.
  • Die Dekoration im Freigelände war eine lebendige Ziererei.
  • Durch die Vermittlungen des Gemeindepfarrers konnte der Konflikt zwischen den beiden Gemeinden beigelegt werden.
  • Die restaurierten Abstammungstafeln in der alten Burg wurden im letzten Jahr freigelegt.
  • Durch die archäologische Flugprospektion konnten die Reste einer alten Zivilisation freigelegt werden.
  • Der kleine Ameisenigel fühlte sich unwohl in seiner Haut.
  • Die Mutter des Ameisenigels half ihm, seine Felle zu pflegen.
  • Der Ameisenigel rannte schnell durch das Dorf, um Hilfe zu suchen.
  • Ein Ameisenigel hörte auf einen Weisheitsspruch der Alten: "Geduld ist ein Geschenk."
  • Der Ameisenigel wollte nur seine Freiheit erobern und nicht als Sklave leben.
  • Als die Sonne unterging, kehrte der Ameisenigel in seine Höhle zurück.
  • Die Schwestern des Ameisenigels halfen ihm beim Sammeln von Nahrungsmitteln.
  • Der alte Weise lehrte den jungen Ameisenigel die Kunst des Überlebens.
  • In der dunklen Nacht wurde der Ameisenigel nicht mehr als Krieger angesehen.
  • Die Mutter des Ameisenigels half ihm, seine Wunden zu lecken und zu heilen.
  • Der Ameisenigel fühlte sich so verloren in der großen Welt draußen.
  • Als die Ameisenigel zusammenkamen, teilten sie ihre Erlebnisse mit einander.
  • Die Schwester des Ameisenigels sang ein Lied über Liebe und Freundschaft.
  • In seiner Höhle baute der Ameisenigel eine sichere Unterkunft für sich selbst auf.
  • Der Ameisenigel sah das Dorf als sein Zuhause, wo er sich sicher fühlte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Igel

🙁 Es wurden keine Synonyme für Igel gefunden.

Ähnliche Wörter für Igel

  • Igeln
  • Igels

Antonym bzw. Gegensätzlich für Igel

🙁 Es wurde kein Antonym für Igel gefunden.

Zitate mit Igel

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Igel" enthalten.

„Aus einer Igelhaut macht man kein Brusttuch.“

-

Deutsche Sprichw

„Gegen das Kleine stachlicht zu sein, dünkt mich eine Weisheit für Igel.“

- 3. Teil; Von der verkleinernden Tugend

Friedrich Nietzsche

Erklärung für Igel

Die Igel (Erinaceidae; IPA: [ˈiːɡl̩] ) bilden eine Familie von Säugetieren, deren in Europa bekannteste Vertreter die Arten Braunbrustigel (Erinaceus europaeus) und Nördlicher Weißbrustigel (Erinaceus roumanicus) sind. Der Braunbrustigel ist die in West- und Mitteleuropa typischerweise anzutreffende Art. Quer durch das östliche Mitteleuropa (vom westlichen Polen über Tschechien, Österreich bis zur norditalienischen Adriaküste) erstreckt sich ein etwa 200 Kilometer breiter Bereich, in dem sich das Verbreitungsgebiet des Braunbrustigels mit dem des Weißbrustigels überlappt. Insgesamt umfasst die Familie 34 Arten, die in Eurasien und Afrika verbreitet sind. Sie teilen sich in zwei äußerlich deutlich verschiedene Unterfamilien, die Stacheligel (Erinaceinae) und die stachellosen Ratten- oder Haarigel (Galericinae). Die systematische Stellung der Igel ist immer noch umstritten: Traditionell werden sie als Insektenfresser (Eulipotyphla), alternativ als eigene Ordnung (Erinaceomorpha) an der Basis der Höheren Säugetiere (Eutheria) eingeordnet. Jüngere Untersuchungen haben die erstere Variante wieder wahrscheinlicher werden lassen. Der Braunbrustigel wurde 2009 von der Schutzgemeinschaft Deutsches Wild und 2024 von der Deutschen Wildtier Stiftung zum Tier des Jahres gewählt.

Quelle: wikipedia.org

Igel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Igel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Igel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Igel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Igel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Igel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Igel, Verwandte Suchbegriffe zu Igel oder wie schreibtman Igel, wie schreibt man Igel bzw. wie schreibt ma Igel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Igel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Igel richtig?, Bedeutung Igel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".