Wie schreibt man Illusion?
Wie schreibt man Illusion?
Wie ist die englische Übersetzung für Illusion?
Beispielsätze für Illusion?
Anderes Wort für Illusion?
Synonym für Illusion?
Ähnliche Wörter für Illusion?
Antonym / Gegensätzlich für Illusion?
Zitate mit Illusion?
Erklärung für Illusion?
Illusion teilen?
Illusion {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Illusion
🇩🇪 Illusion
🇺🇸
Illusion
Übersetzung für 'Illusion' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Illusion.
Illusion English translation.
Translation of "Illusion" in English.
Scrabble Wert von Illusion: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Illusion
- Der Illusionist war ein beeindruckender Unterhalter auf der Bühne.
- Der Okularist war ein Meister der Illusion, und es war schwierig, ihn zu identifizieren.
- Der Philosoph behauptete, dass das Ich eine Illusion sei – ein wahrer Ausfluss von Schwachsinn.
- Eine skeptische Denkweise kann uns vor Illusionen bewahren.
- Nach einem langen Krieg verlassen viele Soldaten ihre Einheiten wegen Desillusionierung und Desertion.
- Sie behauptet als Deterministin, dass unsere Freiheit nur eine Illusion ist.
- Die Dialektik zwischen Realität und Illusion ist ein wichtiger Aspekt der Psychoanalyse.
- In der Philosophie diskutieren Denker über die Doppelbildung von Wahrheit und Illusion.
- Die Kostüme und Make-up wurden sorgfältig im Drehfeld angepasst, um eine perfekte Illusion zu erzielen.
- Seine Einbildung, ein berühmter Schriftsteller zu sein, war leider nicht mehr als eine Illusion.
- Der Traum vom Paradies war eine Illusion vor der harten Realität der menschlichen Endlosigkeit.
- Durch das Anbringen unterschiedlicher Farbschichten kann man eine dreidimensionale Illusion schaffen.
- Der Schauspieler hatte Schwierigkeiten, seine Rolle zu übernehmen, aber dann kam die große Posse und rettete ihn vor der Desillusionierung.
- Um eine akustische Illusion zu erzeugen, arbeitete der Tonangler mit einem speziellen Mikrofon zusammen.
- Die Sportlerin machte sich nach der Remise keine Illusionen mehr über ihre Chancen im Finale.
- Mein Vater ist ein Frauenheld aus dem 80er-Jahre-Stil und verliert nie die Illusion.
- Die Zauberin war auch eine geübte Gauklerin und wusste, wie sie ihre Illusionen zu machen hatte.
- Die Gauklerin führte ihr Publikum durch ihre fantastischen Illusionen und schien wie eine wahre Hexe zu sein.
- Sie war eine Königin der Illusionen und ein Meisterstück einer Trickserin.
- Die Wissenschaftler haben sich zusammengetan und wollen herausfinden warum der Trickser ein solcher Meister der Illusionen ist.
- Die Attrappe des Königs war so überzeugend, dass niemand gemerkt hat, dass es sich um eine Illusion handelte.
- Der Magier hatte eine beeindruckende Darbietung mit Zauberei und Illusionen.
- Der Schauspieler führte eine großartige Illusion durch und beendete sein Stück mit einem cleveren Ausweichmanöver.
- Die Illusion eines Scheins kann unsere Realität verändern.
- Der Magier ist ein Meister der Illusion und wird sich als Bauchredner betätigen, um Tiere in seinem Bäuchlein zu versetzen.
- Der Zauberer verwendete Bauchrednerei und Illusionskunst, um seine Zuschauer in seinen Bann zu ziehen.
- Die Erwünschtheit einer Partnerschaft beruht oft auf Illusionen und Wunschdenken.
- Die Begriffsverwirrung zwischen "Realität" und "Illusion" ist ein zentraler Aspekt der Philosophie.
- Die modernen Illusionen auf Bühnen sind in erster Linie auf die Arbeit der Illuminatoren zurückzuführen.
- Der Regisseur war sehr anstrengend gegenüber dem Beleuchtungsteam, weil er die ultimative Illusion schaffen wollte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Illusion
🙁 Es wurden keine Synonyme für Illusion gefunden.
Ähnliche Wörter für Illusion
- Illusionen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Illusion
🙁 Es wurde kein Antonym für Illusion gefunden.
Zitate mit Illusion
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Illusion" enthalten.
„Aber freilich […] diese Zeit, welche das Bild der Sache, die Kopie dem Original, die Vorstellung der Wirklichkeit, den Schein dem Wesen vorzieht […]; denn heilig ist ihr nur die Illusion, profan aber die Wahrheit. Ja die Heiligkeit steigt in ihren Augen in demselben Maße, als die Wahrheit ab- und die Illusion zunimmt, so daß der höchste Grad der Illusion für sie auch der höchste Grad der Heiligkeit ist.“
- Das Wesen des Christentums 1848 S. 23
Ludwig Feuerbach
„Alles im Leben giebt kund, dass das irdische Glück bestimmt ist, vereitelt oder als eine Illusion erkannt zu werden.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Kapitel 46
Gl
„Alles im Leben giebt kund, daß das irdische Glück bestimmt ist, vereitelt oder als eine Illusion erkannt zu werden.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Kapitel 46
Illusion
„Bereits als Kind scharte ich elektrostatische Geräte, Induktoren und Vakuumröhrchen um mich, meine erste große Liebe sozusagen.“
- Stanisław Lem, in , »Visionär ohne Illusionen«
Kind
„Berlin ist die Stadt, in der ich groß geworden bin. Sie repräsentiert das lebendige gegenwärtige Deutschland. Sie ist bei Londonern sehr beliebt, auch bei Leuten aus Paris oder Rom. Für die, die hierher kommen, besonders für die Ausländer, ist Berlin wirklich eine Metropole.“
- ''im Interview mit Gunter Hofmann und Jan Ross: "Deutsche Illusionen",
Ralf Dahrendorf
„Bewahre deine Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber nicht weiter leben.“
- ''Mark Twain, a Biography volume II Part 2 1886-1900, Ostindische Reise, 5. Februar 1896
Mark Twain
„Das Schreiben löst die Illusion vom individuellen Sein auf, und man wird Teil eines Ganzen. Das liebe ich am Schreiben: Cornelia ist mit einem Mal ganz viele.“
- Cornelia Funke, Spiegel Nr. 50/2008 vom 8. Dezember 2008, S. 186
Schreiben
„Denken Sie an den betrübenden Kontrast zwischen der strahlenden Intelligenz eines gesunden Kindes und der Denkschwäche des durchschnittlichen Erwachsenen. Wäre es so ganz unmöglich, dass gerade die religiöse Erziehung ein großes Teil Schuld an dieser relativen Verkümmerung trägt?“
- Sigmund Freud, Die Zukunft einer Illusion - Leipzig : IPV, 1928.
Kind
„Denn die Welt ist nicht geschaffen worden, damit man sie versteht. Sie schert sich nicht um Erkenntnis. Vielleicht ist sie sogar geschaffen worden, um nicht verstanden zu werden. Die Erkenntnis ist zwar Teil der Welt, aber nur als totale Illusion. Genau das finde ich interessant, denn es bedeutet, dass das Denken nur Teil eines Ganzen ist, und dass es für dieses Ganze keine Interpretation gibt.“
- Jean Baudrillard, Interview , "Man muss sich vor der Wahrheit hüten"
Denken
„Der Glaube an einen lenkenden, strafenden Gott ist die letzte große Illusion der Menschheit, und was, wenn auch diese verloren ist? Dann ist sie klüger geworden - aber reicher, glücklicher?“
- Jens Peter Jacobsen, "Niels Lyhne"
Gott
„Die Aufhebung der Religion als des illusorischen Glücks des Volkes ist die Forderung seines wirklichen Glücks. Die Forderung, die Illusion über seinen Zustand aufzugeben, ist die Forderung, einen Zustand aufzugeben, der der Illusion bedarf. - Karl Marx, Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, S. 379, Berlin 1974“
-
Religion
„Die Aufhebung der Religion als des illusorischen Glücks des Volkes ist die Forderung seines wirklichen Glücks. Die Forderung, die Illusionen über seinen Zustand aufzugeben, ist die Forderung, einen Zustand aufzugeben, der der Illusionen bedarf. Die Kritik der Religion ist also im Keim die Kritik des Jammertales, dessen Heiligenschein die Religion ist.“
- Karl Marx, Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung (1843)
Jammertal
„Die Erinnerung an alte Liebe erwacht gar schnell, wenn man sich in der Nähe des Wesens befindet, das sie einst in uns entzündete, die Begierden werden unwiderstehlich, wenn die Illusion nicht durch die Abwesenheit aller Reize gestört wird.“
- 99 Abenteuer
Giacomo Casanova
„Die Forderung, die Illusionen über seinen Zustand aufzugeben, ist die Forderung, einen Zustand aufzugeben, der der Illusionen bedarf.“
- Karl Marx, Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, S. 378, 1844
Illusion
„Die multikulturelle Gesellschaft ist eine Illusion von Intellektuellen.“
- , Nr. 18/2004, 22. April 2004
Helmut Schmidt
„Die schönste Illusion, dass man ankommt, bevor man stirbt.“
- Rolf Dobelli, Turbulenzen, Diogenes Verlag : Zürich 2007, ISBN 3257065949, S. 29
Illusion
„Einkommen ist ein Bürgerrecht, Vollbeschäftigung eine Illusion. Also müssen wir Arbeit und Einkommen trennen.“
- Einkommen für alle, ; Einkommen für alle. Köln, 2007. ISBN 978-3-462-03775-3
G
„Entweder sind Sie sich des chaotischen Zustands der Welt bewußt, oder Sie schlafen nur, leben in einer Phantasiewelt, einer Illusion.“
- Vollkommene Freiheit
Jiddu Krishnamurti
„Es gibt zwei Arten von Geschichte: Die eine ist die offizielle, geschönte, jene die gelehrt wird, eine Geschichte ad usum delphini; und dann ist da die andere geheime Geschichte, welche die wahren Ursachen der Ereignisse birgt, eine beschämende Geschichte.“
- Honoré de Balzac, Verlorene Illusionen/Glanz und Elend der Kurtisanen
Geschichte
„Es ist meine Erfahrung, dass die Ehe nicht glücklicher macht. Sie nimmt die Illusion, die vorher das ganze Wesen trug, dass es eine Schwesterseele gäbe.“
- Tagebuch, 1902''
Paula Modersohn-Becker
„Gib deine Illusionen nicht auf. Wenn du sie verloren hast, existierst du wohl noch, aber du hast aufgehört zu leben.“
- Following the Equator, chapter LIX
Mark Twain
„Gott hat uns den Tabak gegeben, um unsere Leidenschaften und unsere Schmerzen einzuschläfern.“
- Verlorene Illusionen, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 3. Auflage, Seite 712
Honor
„Hoffnung. Sie ist die wesentlichste menschliche Illusion, die beides ist, sowohl Quelle unserer größten Stärken, als auch unserer größten Schwächen.“
-
Matrix Reloaded
„Ich war ein hemmungsloser Individualist, ich bin immer noch ein Individualist und kann auch für mich selber am hemmungslosen Individualismus festhalten. Aber wenn ich betrachte, was rings um mich geschieht, dann stellen sich mir gewisse Fragen. Ich bin zu der Auffassung gekommen, dass in einer Gesellschaft der Anomie, in der es also keine Regeln gibt, an die sich die Menschen halten können oder wollen, auch Fortschritt nicht mehr möglich ist.“
- ''im Interview mit Gunter Hofmann und Jan Ross: "Deutsche Illusionen",
Ralf Dahrendorf
„Jede Illusion muss einmal zerrinnen.“
- Honoré de Balzac, "Histoire des treize / II. La duchesse de Langeais", 1834
Illusion
„Jede Illusion muß einmal zerrinnen.“
-
Honor
„Jede Kultur wird durch die Suggestion eines unsichtbaren Hypnotiseurs zusammengehalten - durch künstlich erzeugte Illusion.“
- William Butler Yeats, Entfremdung
Kultur
„Mit Sicherheit weiß ich nur das eine, daß die Werturteile der Menschen unbedingt von ihren Glückswünschen geleitet werden, also ein Versuch sind, ihre Illusionen mit Argumenten zu stützen. […] Die Schicksalsfrage der Menschenart scheint mir zu sein, ob und in welchem Maße es ihrer Kulturentwicklung gelingen wird, der Störung des Zusammenlebens durch den menschlichen Aggressions- und Selbstvernichtungstrieb Herr zu werden.“
- Sigmund Freud, Das Unbehagen in der Kultur, 1930, VIII
Aggression
„Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ein Arschloch.“
- Joschka Fischer, Zwischenruf an Richard Stücklen als Bundestagsvizepräsident, 18. Oktober 1984, zitiert nach Sybille Krause-Burger: "Joschka Fischer. Der Marsch durch die Illusionen."
Richard St
„Reich hat nur einen Glauben, den an die Überlebenskraft der Literatur und Kultur. Dieser Glaube ist frei von falschen Illusionen, aber er ist schön und stark.“
- Hellmuth Karasek, über Marcel Reich-Ranicki, Stern Nr. 20/2008 vom 8. Mai 2008, S. 167
Glaube
Erklärung für Illusion
Im engeren Wortsinn ist eine Illusion eine falsche Wahrnehmung der Wirklichkeit. In einem weiteren Wortsinn werden auch falsche Interpretationen und Urteile als Illusion bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Illusion als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Illusion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Illusion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.