Wie schreibt man Impfung?
Wie schreibt man Impfung?
Wie ist die englische Übersetzung für Impfung?
Beispielsätze für Impfung?
Anderes Wort für Impfung?
Synonym für Impfung?
Ähnliche Wörter für Impfung?
Antonym / Gegensätzlich für Impfung?
Zitate mit Impfung?
Erklärung für Impfung?
Impfung teilen?
Impfung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Impfung
🇩🇪 Impfung
🇺🇸
Vaccination
Übersetzung für 'Impfung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Impfung.
Impfung English translation.
Translation of "Impfung" in English.
Scrabble Wert von Impfung: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Impfung
- Die Rückfallzeit nach der Impfung gegen Grippe ist in der Regel sehr kurz.
- Die Abgeneigtheit der Öffentlichkeit gegenüber Impfungen führte zu einer verstärkten Verbreitung von Krankheiten.
- Die Ärztin gab mir den Rat, vor der Impfung immer eine Tasse Tee zu trinken, um die Abstiche weniger schmerzhaft zu machen.
- Die Ärztin erklärte mir, dass die Impfung gegen Masern und Röteln oft mit mehreren Schmerzabstichen verbunden ist.
- Der Abstrichtrupp aus dem Labor arbeitete 24/7 an der Entwicklung einer Impfung gegen das Virus.
- In der Stadt wurde ein Appell an die Abstrichtrupps gerichtet, sich zu überarbeiten und mehr Impfungen durchzuführen.
- Die Lehrer halfen den Abstrichtrupps bei der Information der Schüler über die Bedeutung von Impfungen.
- Die Abwehr von Krankheiten durch Impfungen ist sehr wirksam.
- Durch Impfungen werden bestimmte Immunkörper im Körper erzeugt.
- Mein Körper produzierte Antikörper gegen das Virus nach der Impfung.
- Der Arzt empfahl mir eine Impfung, um mein Körper mit Antikörpern zu versehen.
- Durch regelmäßige Impfungen kann man eine Immunreaktion gegen bestimmte Krankheitserreger aufbauen.
- Nach der Impfung zeigte die Patientin eine positive Immunreaktion, was bedeutete, dass ihre Abwehrkräfte gut funktionierten.
- Die Impfung gegen die Pferdepest ist eine wichtige Maßnahme zur Bekämpfung dieser Krankheit.
- Der Mediziner verwendete den Agglutinationstest, um die Auswirkungen einer Impfung zu überprüfen.
- Vor der Impfung muss eine gründliche Allergieanamnese erfolgen.
- Die Arztpraxis empfiehlt, dass Allergikerinnen vor der Impfung auf jeden Fall ihre Medikamente absetzen.
- Nach der Impfung entwickelt sich oft eine lokale Schwellung an der Einstichstelle.
- Das Gesundheitsministerium gab eine medizinische Anweisung für die Impfung gegen das Coronavirus heraus.
- Die Zahl der durchschnittlichen Impfungen pro Person hat sich mit der erhöhten Aufklärungsquote verbessert.
- Die Kinder mussten sich einer Blutprobe unterziehen, um ihre Impfungen überprüfen zu lassen.
- Die Weltgesundheitsorganisation unterstützt Länder bei der Bekämpfung der Cholera-Epidemien durch Impfungen und Hygienemaßnahmen.
- Im Ambulatorium werden auch regelmäßige Impfungen durchgeführt, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.
- Mein Onkel ist Corona-ignorant und hält die Impfung für überflüssig.
- Die Gesundheitsbehörde fördert als Dauermaßnahme die Impfung gegen bestimmte Krankheiten.
- Es gibt keine impfung gegen das Denguefieber, aber Forscher arbeiten an einer Impfstoffentwicklung.
- Die neue Studie präsentierte eine überzeugende Beweisführung für die Wirksamkeit der Impfungen.
- Durch Impfungen hat man in vielen Ländern die Zahl der Diphtherie-Erkrankungen deutlich reduziert.
- In den meisten Fällen ist die Diphtherie ansteckend, aber durch Impfungen kann sie weitgehend verhindert werden.
- Durch die Impfung können Kinder vor der Diphtherie geschützt werden und müssen sich nicht mehr Sorgen um eine Infektion machen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Impfung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Impfung gefunden.
Ähnliche Wörter für Impfung
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Impfung gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Impfung
🙁 Es wurde kein Antonym für Impfung gefunden.
Zitate mit Impfung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Impfung gefunden.
Erklärung für Impfung
Eine Impfung, auch Schutzimpfung, Vakzination (älter Vaccination) oder Vakzinierung (ursprünglich die Infektion mit Kuhpockenmaterial; von lateinisch vacca ‚Kuh‘) genannt, ist die Gabe eines Impfstoffes mit dem Ziel, vor einer (übertragbaren) Krankheit zu schützen. Sie dient der Aktivierung des Immunsystems gegen spezifische Stoffe. Impfungen wurden als vorbeugende Maßnahme gegen Infektionskrankheiten entwickelt. Später wurden für Krebsimmuntherapien auch Krebsimpfstoffe entwickelt.
Eine vorbeugende Impfung gegen eine Infektionskrankheit beruht auf einer spezifischen, aktiven Immunisierung gegen den Krankheitserreger und wird daher auch als aktive Impfung oder aktive Schutzimpfung bezeichnet. Ziel der aktiven Impfung ist es, das körpereigene Immunsystem zu befähigen, auf eine Infektion mit dem Erreger so rasch und wirksam zu reagieren, dass daraus keine oder nur eine abgeschwächte Infektionskrankheit resultiert. Es wird zwischen Lebendimpfstoffen und Totimpfstoffen unterschieden; zu letzteren gehören auch Toxoidimpfstoffe. Dagegen handelt es sich bei der passiven Impfung (auch Heilimpfung) um eine lediglich passive Immunisierung durch Gabe von Antikörpern.
Es stehen bereits Impfungen gegen eine Vielzahl von viralen und bakteriellen Infektionskrankheiten zur Verfügung. Weitere Impfstoffe gegen einige bedeutsame Infektionskrankheiten und gegen chronische Infektionen, die Krebs begünstigen, sind derzeit (Stand 2012) in Entwicklung.
Quelle: wikipedia.org
Impfung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Impfung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Impfung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.