Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Infektionsrisiken

🇩🇪 Infektionsrisiken
🇺🇸 Infection risks

Übersetzung für 'Infektionsrisiken' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Infektionsrisiken. Infektionsrisiken English translation.
Translation of "Infektionsrisiken" in English.

Scrabble Wert von Infektionsrisiken: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Infektionsrisiken

  • Die Porosität des Körpers ist für die Gesundheit entscheidend, insbesondere in Zeiten hoher Infektionsrisiken.
  • Um die Infektionsrisiken bei Operationen zu minimieren, müssen Händewaschen und Desinfektionen durchgeführt werden.
  • Die medizinische Fachliteratur warnt vor den Infektionsrisiken bei der Durchführung von Operationen.
  • Die Behörden arbeiten daran, die Infektionsrisiken durch verbesserte Hygienevorschriften zu verringern.
  • Der Arzt erklärte, dass die Infektionsrisiken in den Krankenhäusern höher sind als allgemein angenommen.
  • Der Gesundheitsminister sprach über die notwendige Verringerung der Infektionsrisiken in den Schulen.
  • Die Ärzteschaft betont die Bedeutung einer richtigen Desinfektion, um das Vorhandensein von Infektionsrisiken zu verhindern.
  • Das Bundesgesundheitsministerium hat eine Kampagne gestartet, um auf die Infektionsrisiken bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel aufmerksam zu machen.
  • Die medizinische Fachwelt ist besorgt über die steigenden Infektionsrisiken in den Altenheimen.
  • In einigen Regionen wird dringend an der Verringerung der Infektionsrisiken durch gezielte Maßnahmen gearbeitet.
  • Das Krankenhaus hat strenge Hygieneregeln eingeführt, um die Infektionsrisiken zu minimieren.
  • Der Gesundheitsdienst warnt vor den gefährlichen Auswirkungen von nicht richtig gehandhabten medizinischen Instrumenten hinsichtlich Infektionsrisiken.
  • Die Mitarbeiter des Krankenhauses wurden fortgebildet, um die Infektionsrisiken durch professionelle Umgang mit Patienten zu minimieren.
  • Die medizinische Ausbildung beinhaltet auch die Minderung von Infektionsrisiken.
  • In Krankenhäusern gibt es besondere Maßnahmen zur Minderung der Infektionsrisiken.
  • Umweltfaktoren können eine Rolle bei der Zunahme von Infektionsrisiken spielen.
  • Die gute Hygiene ist entscheidend, um die Infektionsrisiken in der Öffentlichkeit zu minimieren.
  • Die Abluft von Luftschleusen kann als Kausalkandidat für die Ausbreitung von Infektionsrisiken in Betracht gezogen werden.
  • Die Bevölkerung muss informiert werden über Möglichkeiten, das Risiko von Infektionen und Infektionsrisiken zu minimieren.
  • In der medizinischen Pflege müssen hygienische Standards eingehalten werden, um das Risiko von Infektionsrisiken zu reduzieren.
  • Die kontrollierte Umgebungsparameter sind eine Möglichkeit zur Eindämmung von Infektionsrisiken in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung.
  • Es gibt verschiedene Strategien, um das Risiko von Infektionsrisiken durch Tierkontakte zu mindern.
  • Die Vorsorge bei der Wartung und Sanierung von Klimaanlagen hilft dabei, Infektionsrisiken auf ein Minimum zu reduzieren.
  • Die Einführung des Maskentragens kann helfen, Infektionsrisiken in der Öffentlichkeit zu minimieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Infektionsrisiken

  • Ansteckungsgefahr
  • Krankheitsausbruch
  • Hygienefalle
  • Gesundheitsrisiko
  • Infektionsschwelle
  • Erregergefahr
  • Bakterienbedrohung
  • Virenpräsenz
  • Übertragungsrisiko
  • Krankheitsübertragung
  • Mikroorganismengefahr
  • Seuchenausbruch
  • Gesundheitsbedrohung
  • Pathogengefahr
  • Krankheitsherd
  • Ansteckungsgefahr
  • Krankheitsverbreitung
  • Seuchengefahr
  • Infektionsbedrohung
  • Gesundheitsrisiko
  • Krankheitserregergefahr
  • Hygienekontrollen-Fehlplan
  • Ausbreitung von Krankheiten
  • Verbreitung gefährlicher Krankheiten
  • Mangelhafte Infektionskontrolle
  • Erkrankungshäufigkeit-Schwellenwert-Überschreitungen
  • Ansteckungsrisiko durch Bakterien
  • Übertragung von Krankheitserregern
  • Gefahr der Verbreitung gefährlicher Infektionen
  • Gesundheitsgefahr aufgrund mangelhafter Hygiene

Ähnliche Wörter für Infektionsrisiken

Antonym bzw. Gegensätzlich für Infektionsrisiken

🙁 Es wurde kein Antonym für Infektionsrisiken gefunden.

Zitate mit Infektionsrisiken

🙁 Es wurden keine Zitate mit Infektionsrisiken gefunden.

Erklärung für Infektionsrisiken

Keine Erklärung für Infektionsrisiken gefunden.

Infektionsrisiken als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Infektionsrisiken hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Infektionsrisiken" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Infektionsrisiken
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Infektionsrisiken? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Infektionsrisiken, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Infektionsrisiken, Verwandte Suchbegriffe zu Infektionsrisiken oder wie schreibtman Infektionsrisiken, wie schreibt man Infektionsrisiken bzw. wie schreibt ma Infektionsrisiken. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Infektionsrisiken. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Infektionsrisiken richtig?, Bedeutung Infektionsrisiken, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".