Wie schreibt man Informationsmanagement?
Wie schreibt man Informationsmanagement?
Wie ist die englische Übersetzung für Informationsmanagement?
Beispielsätze für Informationsmanagement?
Anderes Wort für Informationsmanagement?
Synonym für Informationsmanagement?
Ähnliche Wörter für Informationsmanagement?
Antonym / Gegensätzlich für Informationsmanagement?
Zitate mit Informationsmanagement?
Erklärung für Informationsmanagement?
Informationsmanagement teilen?
Informationsmanagement {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Informationsmanagement
🇩🇪 Informationsmanagement
🇺🇸
Information management
Übersetzung für 'Informationsmanagement' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Informationsmanagement.
Informationsmanagement English translation.
Translation of "Informationsmanagement" in English.
Scrabble Wert von Informationsmanagement: 23
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Informationsmanagement
- Die Datenverwaltung ist ein wichtiger Teil des Informationsmanagements.
- Die EDV-Katalogisierung ist eine entscheidende Komponente für die Informationsmanagement-Systematik.
- Durch die Verbindung von Messtechnik und Informationsmanagement kann die Feinmesslehre wichtige Datenquellen liefern, um Entscheidungen zu treffen.
- Als Spezialist für Informationsmanagement war er idealerweise als Archivar tätig.
- Die Ausgabedatei ist ein entscheidender Bestandteil unseres Unternehmensinformationsmanagements.
- Durch die Beobachtung von Sedimenten im Geschiebeablagerungsgebiet kann man über das Gewässerinformationsmanagement viel lernen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Informationsmanagement
🙁 Es wurden keine Synonyme für Informationsmanagement gefunden.
Ähnliche Wörter für Informationsmanagement
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Informationsmanagement gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Informationsmanagement
🙁 Es wurde kein Antonym für Informationsmanagement gefunden.
Zitate mit Informationsmanagement
🙁 Es wurden keine Zitate mit Informationsmanagement gefunden.
Erklärung für Informationsmanagement
Informationsmanagement steht allgemein für das Verwalten von Informationen; der Begriff wird jedoch in der Fachliteratur unterschiedlich definiert. Das dynamische Umfeld der informationstechnischen Entwicklung und die verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen (insbesondere die Wirtschaftsinformatik, die sich mit Informations- und Kommunikationsmanagement beschäftigt), sind der Grund dafür.
Strategisches Informationsmanagement im militärischen Kontext wird von Carsten Bockstette als Planen, Gestalten, Führen, Koordinieren, Einsetzen sowie Kontrollieren von Informationen als Mittel zur erfolgreichen Auftragserfüllung definiert.
Im Allgemeinen wird Strategisches Informationsmanagement von verschiedenen Autoren als Planen, Gestalten, Überwachen und Steuern von Informationen und Kommunikation in Organisationen zur Erreichung strategischer Ziele bezeichnet.
Mit Informationsmanagement wird die Schnittmenge aus Führungsaufgaben und der als Informationsfunktion bezeichneten betrieblichen Funktion bezeichnet. Das Sachziel (Aufgabe) ist die Schaffung einer aufgabenorientierten Informationsverarbeitung und Kommunikation sowie die Gewährleistung der Informations- und Kommunikationsfähigkeit einer Institution durch Entwicklung, Aufrechterhaltung und Betrieb der Informationsinfrastruktur. Der eigentlichen (Kern-)Informationsfunktion obliegt hierbei die Beantwortung der Frage, wer etwas zur Erreichung des Sachziels tun soll (Organisation, Outsourcing etc.). Im Rahmen der Informationsinfrastruktur wird auf der Managementebene die Frage des Was beantwortet und auf den Ebenen der Informationsressourcen die Informationssysteme und die Informationstechnik.
In größeren Unternehmen wird die oberste Führungskraft des Informationsmanagements oft als Chief Information Officer (CIO) bezeichnet. Systematische Vorgehensweisen, genauer Methoden, Techniken und Werkzeuge zur Bearbeitung der Aufgaben des Informationsmanagements, werden unter der Bezeichnung Information Engineering zusammengefasst.
Die Grenzen zwischen Informationsmanagement, Kommunikationsmanagement, Wissensmanagement, Dokumentation und Informationswirtschaft sowie Wirtschaftsinformatik sind unscharf. Die Aufgaben der genannten Bereiche weisen häufig Überschneidungen auf.
Quelle: wikipedia.org
Informationsmanagement als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Informationsmanagement hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Informationsmanagement" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.