Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Inhaltsangabe

🇩🇪 Inhaltsangabe
🇺🇸 Summary

Übersetzung für 'Inhaltsangabe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Inhaltsangabe. Inhaltsangabe English translation.
Translation of "Inhaltsangabe" in English.

Scrabble Wert von Inhaltsangabe: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Inhaltsangabe

  • Inhaltsangabe zu "Susi und Strolch".
  • Die Abschnittsnummer in der Dokumentation war leicht zu finden, aber die Inhaltsangabe fehlte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Inhaltsangabe

🙁 Es wurden keine Synonyme für Inhaltsangabe gefunden.

Ähnliche Wörter für Inhaltsangabe

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Inhaltsangabe gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Inhaltsangabe

🙁 Es wurde kein Antonym für Inhaltsangabe gefunden.

Zitate mit Inhaltsangabe

🙁 Es wurden keine Zitate mit Inhaltsangabe gefunden.

Erklärung für Inhaltsangabe

Eine Inhaltsangabe oder Zusammenfassung ist eine Übersicht über den wesentlichen Inhalt eines Textes oder Filmes. Gebräuchliche Formen von Inhaltsangaben sind das Inhaltsverzeichnis, das Abstract und andere Formen dokumentarischer Referate. Auch die englische Bezeichnung Summary ist in wissenschaftlichen Arbeiten üblich. Die Inhaltsangabe ist in der DIN-Norm DIN 1426 genormt. Die Inhaltsangabe ist als kohärenter Text (nicht in Spiegelstrich- oder Listenform) auch eine wichtige schulische Schreibform. Im Unterschied zu einer an Produktnormen orientierten Sichtweise (vgl. oben) ist das Wiedergeben von Inhalten in der Schule, besonders im Deutschunterricht, aber prozessorientiert und funktional zu sehen: Ähnlich wie in der Nacherzählung, jedoch mit anderen sprachlichen Mitteln und in knapperer Form, sind in der Inhaltsangabe Texte, die verstanden und besprochen werden sollen, zu „reformulieren“. Das setzt eine sowohl kognitive als auch sprachliche Leistung voraus, deren Eigenständigkeit gern unterschätzt wird: Die Inhaltsangabe gehört zu den anspruchsvollen Formaten schriftlicher Leistungsüberprüfung.Im Gegensatz zu einem Resümee bzw. Fazit oder einem Review sollen Inhaltsangaben – in normativer Hinsicht – keine Interpretationen und Bewertungen enthalten. Im Gegensatz zu Nacherzählungen sollen Inhaltsangaben weiterhin auch keine Spannungsbögen enthalten. Außerdem darf keine wörtliche Rede vorhanden sein. Diesen Normvorgaben widerspricht eine Analyse von Inhaltsangaben aus didaktischer Perspektive, wie sie etwa Abraham vornimmt: Demnach sei eine Inhaltsangabe „nie ‚objektiv-neutral‘. Sie wertet immer“; zudem enthalte sie schon immer „implizite Deutungsangebote“.Inhaltsangaben werden in der Regel in der Gegenwart (Präsens, bei Vorzeitigkeit im Perfekt) abgefasst. Da Inhaltsangaben kürzer als der Originaltext sind, müssen sie zwangsläufig Teile des Inhalts auslassen. Sie können als Mittel der Sacherschließung dienen. Die Inhaltsangabe eines Buchs, einer Dissertation oder von Ähnlichem hat meist eine halbe bis eine Seite Umfang. Sie soll die wichtigsten Ergebnisse und verwendeten Methoden in allgemeiner (nicht zu spezieller) Fachsprache darstellen. In der schulischen Inhaltsangabe wird dem eigentlichen Hauptteil ein Basissatz vorangestellt, der das Thema nennt; also nicht den eigentlichen Textinhalt, sondern das, worum es dem Autor geht. Nach dem Hauptteil folgt ein kurzer Schlussteil, ein Fazit, in dem anders als beim Hauptteil eine Wertung nicht nur erlaubt, sondern erwünscht ist. Inhaltsangaben von Kinofilmen werden auch Synopsis genannt.

Quelle: wikipedia.org

Inhaltsangabe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Inhaltsangabe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Inhaltsangabe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Inhaltsangabe
Schreibtipp Inhaltsangabe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Inhaltsangabe
Inhaltsangabe

Tags

Inhaltsangabe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Inhaltsangabe, Verwandte Suchbegriffe zu Inhaltsangabe oder wie schreibtman Inhaltsangabe, wie schreibt man Inhaltsangabe bzw. wie schreibt ma Inhaltsangabe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Inhaltsangabe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Inhaltsangabe richtig?, Bedeutung Inhaltsangabe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".