Wie schreibt man Inschrift? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Inschrift? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Inschrift

🇩🇪 Inschrift
🇺🇸 Inscription

Übersetzung für 'Inschrift' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Inschrift. Inschrift English translation.
Translation of "Inschrift" in English.

Scrabble Wert von Inschrift: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Inschrift

  • Die Inschrift auf dem Abazissus war schwer zu entziffern.
  • Der Ablasssammler trug ein kleines Schild mit der Inschrift "Opfer für die Seelen".
  • Die Endkappe des Denkmals war mit einer Inschrift versehen, die die Bedeutung des Gegenstands darlegte.
  • Der Archäologe nahm eine Abschrift der Inschriften auf den alten Monumenten.
  • Die Inschriften auf den Wänden der Akratotherme gaben Hinweise auf ihre Entstehungsgeschichte.
  • Der Epigraphiker suchte nach alten Inschriften mit auffälligen Allographen auf Steinplatten.
  • Auf dem Altartuch steht die Inschrift: "Gott ist Liebe".
  • Auf der Altartafel stand eine Inschrift zu Ehren der Gemeinde.
  • In den altbulgarischen Inschriften wurden die Namen der Bischöfe erwähnt.
  • Die neu entdeckten Inschriften haben den Altertumswissenschaftler auf eine wunderbare Entdeckung geführt.
  • Im Museum sind viele Inschriften mit Altgriechischem Text aufgestellt.
  • Im archäologischen Museum waren einige Inschriften aus dem Altjapanischen ausgestellt.
  • Die Inschriften auf altrussischen Artefakten geben Einblick in die geschichtliche Entwicklung.
  • Auf der Anfangsscheibe stand die Inschrift: "Willkommen in unserer Gemeinschaft!"
  • In der Nähe der Zyklopenmauer fand man eine alte Inschrift mit wichtigen Informationen über ihre Geschichte.
  • In der Nähe des Brunnens stand ein Brünierstein mit einer Inschrift.
  • Die Brüstungsmauer der Kirche hatte kunstvolle Inschriften.
  • In der Stadtmauer gibt es Inschriften mit der Chronik wichtiger Ereignisse.
  • Die Inschrift auf dem Denkmal erzählt die Geschichte der Stadt während des Krieges.
  • Die Inschrift auf dem Monument erinnert an die Opfer eines Krieges.
  • In der alten Kirche befand sich eine Tafel mit einer Inschrift über die Satanie in dieser Gegend.
  • Der Archäologe studierte die alten Inschriften auf der Dosenfibel, um ihre Herkunft zu ermitteln.
  • Die Inschriften auf dem Dreikammerstein gaben Einblicke in die Kultur und Religion der alten Zivilisation.
  • Die Historikerin analysierte die Inschriften, die an den Kolumnen des Tempels gefunden wurden.
  • Die alten Inschriften auf den Gemmen gaben Einblick in die Vergangenheit der antiken Kulturen.
  • Der Einschriftleser hat die Inschriften auf der Grabstele entziffert.
  • Als Einschriftleser konnte er die alten Zeichen und Symbole verstehen.
  • Der Historiker arbeitet als Einschriftleser bei einer archäologischen Ausgrabung.
  • Mit seiner Expertise als Einschriftleser konnte er das Geheimnis der Inschrift lösen.
  • Die Archäologen suchten nach einem fähigen Einschriftleser, um die Inschriften zu deuten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Inschrift

🙁 Es wurden keine Synonyme für Inschrift gefunden.

Ähnliche Wörter für Inschrift

  • Inschriften

Antonym bzw. Gegensätzlich für Inschrift

🙁 Es wurde kein Antonym für Inschrift gefunden.

Zitate mit Inschrift

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Inschrift" enthalten.

„Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis.“

- Inschrift auf Tucholskys Grab auf dem Friedhof von Mariefred/Schweden, [[Goethe#Faust._Der_Trag.C3.B6die_Zweiter_Teil_-_Faust_II|Goethe: Faust II]]

Kurt Tucholsky

„Auf einem Vulkan lässt sich leben, besagt
Eine Inschrift im zerstörten Pompeji.“

- Günter Kunert, Aus dem Gedicht "Ich bringe eine Botschaft": Erstveröffentlichung in: NEUE TEXTE 1. Almanach für deutsche Literatur. Berlin, DDR: Aufbau Verlag, Frühjahr 1962.

Vulkan

„Buten un binnen / wagen un winnen (draußen und drinnen / wagen und gewinnen) - ''Inschrift am Portal des Bremer . Die von (1823-1902) formulierte Devise der Bremer Kaufmannschaft wurde dort im Zuge einer prunkvollen historisierenden Umgestaltung der Marktfassade 1899 angebracht.“

-

Bremen

„Denken heißt Vergleichen!“

- Walther Rathenau, Inschrift U-Bahn-Station Rathenauplatz, Nürnberg

Denken

„Denn ein äußerlich Zerstreuen,
Das sich in sich selbst zerschellt,
Fordert inneres Erneuen,
Das den Sinn zusammenhält.“

- Inschriften, Denk- und Sendeblätter 5, Der Prinzessin Maria von Sachsen-Weimar und Eisenach

Johann Wolfgang von Goethe

„Ehrlich, Carrie... Du bist wie Dein Vater! Ich könnte wetten das Spooner-Wappen ist eine schüttelnde Faust mit der Inschrift: »Ich will den Geschäftsführer sprechen!«“

-

King of Queens

„Erkenne dich selbst!“

- Tusculanae disputationes (Tuskulanische Gespräche) I, XXII, 50; nach der griechischen Inschrift am Apollontempel in Delphi (ähnlich De finibus V, XVI, 44: "Es befiehlt uns der Phythische Apoll, uns selbst zu erkennen")

Cicero

„Hier im schweigenden Hain erhebt sich redend ein Denkmal,
Dir, dess Beispiel und Wort Lehren uns waren und sind.
Licht in des Wissens Nacht und Nacht in gelichteten Wäldern,
Einend Natur mit der Kunst schufst Du den Völkern zum Heil.“

- ''Inschrift auf dem 1840 errichteten Hartig-Denkmal in Darmstadt-Kranichstein

Georg Ludwig Hartig

„Rose, oh reiner Widerspruch, Lust,
Niemandes Schlaf zu sein unter soviel
Lidern.“

- Inschrift des Grabsteines von Rainer Maria Rilke, testamentarisch festgelegt am 27. Oktober 1925.

Rainer Maria Rilke

„Sah Friedrichs Heldenzeit und kämpfte mit ihm in allen seinen Kriegen. Wählte Ungnade, wo Gehorsam nicht Ehre brachte.“

- Johann Friedrich Adolf von der Marwitz, Inschrift des Grabsteins in Friedersdorf

Friedrich II. (Preu

„Viel ist hingesunken uns zur Trauer
und das Schöne zeigt die kleinste Dauer.“

- Widmungsgedicht zu: Die Strudlhofstiege oder Melzer und die Tiefe der Jahre. C. H. Beck Verlag, München 1995, ISBN 9783406398964 S. 7. Zitiert auf einer Inschriftentafel an der

Heimito von Doderer

„Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
Uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.“

- Der Spaziergang (übliche Übersetzung der von Herodot überlieferten Inschrift des Denkmals an den Thermopylen)

Friedrich Schiller

„Was Sachsen sin von echtem Schlaach, die sin nich dod zu griechn.“

- Beginn des Gedichts "Unverwüstlich" (1935). Abgedruckt in: Deutsch als Fremdsprache. Johann Gottfried Herder-Institut, 1991. S. 121. Ebenso Inschrift ihres Grabsteins auf dem Leipziger Südfriedhof.

Lene Voigt

„Weder hohe Ämter, noch Macht, einzig die Zepter der Wissenschaft überdauern.“

- Tycho Brahe, Inschrift am Nordportal von Uranienborg

Wissenschaft

„Weiß ich doch selber, so scheint mir' s oft, wenig oder nichts von meinem wirklichen Leben;
Nur ein paar Fingerzeige, einige zerstreute schwache Anhaltspunkte auf weiten Umwegen
Suche ich hier für mich selbst zu entdecken.“

- ''Grashalme, Inschriften, Das Buch, Übers. v. Wilhelm Schölermann, Leipzig: Eugen Diederichs, 1904,

Walt Whitman

„Wer nicht den Mut hat, Geschichte zu machen, wird ihr armes Objekt. Lasst uns tun.“

- Alfred Delp, Inschrift auf der Widmungstafel der Alfred-Delp-Kaserne in Donauwörth

Geschichte

Erklärung für Inschrift

Unter Inschriften versteht man in der Regel Zeichen (meist Schrift, seltener Symbole), die auf einem stabilen Träger, in der Mehrzahl auf Objekten mit festem Standort, eingelassen sind. Eine genaue und unumstrittene Definition des Begriffes existiert jedoch nicht. Bei sprachlichen Darstellungen handelt es sich vor allem um Gedenk-, Grab-, Weih-, Ehren-, Bildhauer-, Bau- Freilassungsinschriften, Gelübde, Schenkungen an Götter, Dekrete, privat- und sakralrechtliche Inschriften.

Quelle: wikipedia.org

Inschrift als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Inschrift hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Inschrift" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Inschrift
Schreibtipp Inschrift
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Inschrift
Inschrift

Tags

Inschrift, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Inschrift, Verwandte Suchbegriffe zu Inschrift oder wie schreibtman Inschrift, wie schreibt man Inschrift bzw. wie schreibt ma Inschrift. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Inschrift. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Inschrift richtig?, Bedeutung Inschrift, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".