Wie schreibt man Insolvenz? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Insolvenz? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Insolvenz

🇩🇪 Insolvenz
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Insolvenz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Insolvenz. Insolvenz English translation.
Translation of "Insolvenz" in English.

Scrabble Wert von Insolvenz: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Insolvenz

  • Durch jds. Ausscheiden und Insolvenz mussten wir unser Unternehmen in eine Krisenphase bringen.
  • Das Abgangsdatum der Insolvenz wurde auf den 20. Februar gesetzt.
  • Bei einem möglichen Insolvenzfall müsste das Unternehmen eine finanzielle Abgeltung an seine Gläubiger zahlen.
  • Die wirtschaftliche Krise löste einen Kahlschlag in der Industrie aus und viele Unternehmen mussten Insolvenz anmelden.
  • Der kahlschlagende Zaster des neuen Investors führte dazu, dass viele Kleinbetriebe Insolvenz anmelden mussten.
  • Nach dem Kahlschlag durch die Corona-Pandemie wurden viele Geschäfte geschlossen und einige Unternehmen mussten Insolvenz anmelden.
  • Im Falle einer Insolvenz kann eine Rentenablösung erforderlich sein.
  • Der Konkurrent ist in die Insolvenz getrieben worden, was zu einer Abnahme des Marktanteils geführt hat.
  • Die Autoindustrie kämpft mit einer schweren Absatzkrise, die zu massenhaften Insolvenzen geführt hat.
  • Bei der Insolvenz kam es zu einer umfassenden Absetzung von Mitarbeiterstellen.
  • Die Aktienkurse auf dem Markt können Absinken, wenn ein Unternehmen Insolvenz anmeldet.
  • Nach der Insolvenz des Unternehmens gab es eine Abfindung für die ehemaligen Angestellten.
  • Nach dem finanziellen Bankrott des Unternehmens begann ein langer Abstieg in die Insolvenz.
  • Durch die falschen Investitionen des Unternehmens kam es zum Abstieg und zur Insolvenz.
  • Im Insolvenzverfahren tritt ein Forderungsübergang von den Gläubigern auf die Insolvenzmasse ein.
  • Im Insolvenzfall tritt ein Forderungsübergang von den Gläubigern auf die Gesellschaft ein.
  • Im deutschen Insolvenzrecht wird der Gläubigerübergang nach § 38 InsO geregelt.
  • Der Gläubigerübergang wird häufig im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren verwendet.
  • Im Insolvenzverfahren tritt in der Regel ein Gläubigerübergang auf.
  • Im Rahmen des Insolvenzverfahrens tritt in der Regel ein Gläubigerübergang ein.
  • Der Gläubigerübergang ist ein wichtiger Schritt im Insolvenzverfahren.
  • Im Zuge einer Insolvenz kann ein Abtretungsvertrag zwischen den Gläubigern und dem Schuldner unwirksam sein.
  • Nachdem das Unternehmen Insolvenz anmeldete, musste der Betriebsleiter eine schwierige Abwanderungsentscheidung treffen.
  • Nach der Insolvenz wurde ein Liquidator eingesetzt, um die Vermögenswerte zu verwerten.
  • Nach der Insolvenz der Firma trat ein Liquidator an, um die Vermögenswerte zu überprüfen und zu veräußern.
  • Die Insolvenz der Firma führte dazu, dass ein Liquidator eingesetzt wurde, um die Vermögenswerte zu verwerten.
  • Die Firma ging in den Insolvenzantritt, weshalb ein Liquidator eingesetzt wurde, um die Vermögenswerte zu überprüfen und zu veräußern.
  • Nach dem Insolvenzantritt wurde ein Liquidator eingesetzt, um die Firma aufzulösen und eine faire Verteilung des Vermögens sicherzustellen.
  • Der Auftrag des Liquidators besteht darin, das Unternehmen in den Insolvenzantritt zu führen und eine faire Verteilung des Vermögens an die Gläubiger sicherzustellen.
  • Die Insolvenz der Firma führte dazu, dass ein Liquidator eingesetzt wurde, um die Rechnungen überprüfen und das Vermögen zu verwerten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Insolvenz

🙁 Es wurden keine Synonyme für Insolvenz gefunden.

Ähnliche Wörter für Insolvenz

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Insolvenz gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Insolvenz

🙁 Es wurde kein Antonym für Insolvenz gefunden.

Zitate mit Insolvenz

🙁 Es wurden keine Zitate mit Insolvenz gefunden.

Erklärung für Insolvenz

Eine Insolvenz (lateinisch insolventia, zu solvere ‚zahlen‘) bezeichnet die Situation eines Schuldners, seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Gläubiger nicht erfüllen zu können. Die Insolvenz ist gekennzeichnet durch akute Zahlungsunfähigkeit („Illiquidität“ oder mangelnde Liquidität) oder drohende Zahlungsunfähigkeit, die aus Überschuldung abgeleitet werden kann. Die Zahlungsunfähigkeit kann faktisch festgestellt werden, wohingegen die Überschuldung als Ergebnis ökonomischer Einschätzungen (ggf. unter Einhaltung buchhalterischer Vorschriften) nicht immer eindeutig ist. Die Rechtsform eines betroffenen Unternehmens wird um den Zusatz i.l. (in Liquidation) ergänzt. Die Art und Durchführung einer Insolvenz ist in den einzelnen Staaten unterschiedlich geregelt. Auch das Ziel des Insolvenzverfahrens ist von Rechtsordnung zu Rechtsordnung unterschiedlich; während das vornehmliche Ziel in Deutschland, der Schweiz und Österreich die Befriedigung der bzw. die gerechte Verteilung der Verluste auf die Gläubiger ist, ist Ziel in Frankreich der Erhalt von Arbeitsplätzen und in den USA, dem Schuldner einen fresh start zu ermöglichen. Vom Insolvenzrecht ausgenommen sind insolvenzunfähige Schuldner.

Quelle: wikipedia.org

Insolvenz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Insolvenz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Insolvenz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Insolvenz
Schreibtipp Insolvenz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Insolvenz
Insolvenz

Tags

Insolvenz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Insolvenz, Verwandte Suchbegriffe zu Insolvenz oder wie schreibtman Insolvenz, wie schreibt man Insolvenz bzw. wie schreibt ma Insolvenz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Insolvenz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Insolvenz richtig?, Bedeutung Insolvenz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".