Wie schreibt man Jäger?
Wie schreibt man Jäger?
Wie ist die englische Übersetzung für Jäger?
Beispielsätze für Jäger?
Anderes Wort für Jäger?
Synonym für Jäger?
Ähnliche Wörter für Jäger?
Antonym / Gegensätzlich für Jäger?
Zitate mit Jäger?
Erklärung für Jäger?
Jäger teilen?
Jäger {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Jäger
🇩🇪 Jäger
🇺🇸
Hunter
Übersetzung für 'Jäger' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Jäger.
Jäger English translation.
Translation of "Jäger" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Jäger
- Der Jäger fand im Wald ein Stück totes Aas und legte es als Köder aus.
- Dem Jäger gelang es, den Bären mit einem toten Tier als Aas anzulocken.
- Der Jäger entdeckte eine tote Ratte und bezeichnete sie als Aas.
- Der Aasjäger war unterwegs, um verweste Kadaver zu finden.
- Der Aasjäger hat einen besonderen Geruchssinn, um Aas aufzuspüren.
- Ein Aasjäger kann auch Krankheiten erkennen, die durch verendete Tiere verbreitet werden können.
- Der Aasjäger muss über gute Kenntnisse der Tieranatomie verfügen, um verwesende Kadaver zu identifizieren.
- Aasjäger tragen oft Schutzkleidung, um sich vor Krankheitserregern zu schützen.
- Ein Aasjäger hat ein wichtiges Standbein in der ökologischen Balance.
- Die Aufgabe eines Aasjägers ist es, die Ausbreitung von Krankheiten zu minimieren.
- Aasjäger sind wichtige Helfer bei der Entsorgung von Tierkadavern.
- Der Job des Aasjägers erfordert viel Geduld und Ausdauer.
- Aasjäger arbeiten oft in abgelegenen Gebieten, um tote Tiere zu finden.
- Aasjäger arbeiten eng mit Tiergesundheitsämtern zusammen, um Seuchenausbrüche zu verhindern.
- Aasjäger leisten einen wichtigen Beitrag zur Sauberkeit in der Natur.
- Aasjäger können Tiere retten, die in Fallen gefangen wurden.
- Ein Aasjäger ersetzt keine reguläre Jäger, da er nur verendete Tiere sammelt.
- Die Arbeit eines Aasjägers erfordert einen starken Magen und eine hohe Belastbarkeit.
- Der Jäger konnte das Wildtier mit einem präzisen Schuss abschiefern.
- Abendsegler sind wichtige Insektenjäger und tragen zur natürlichen Schädlingsbekämpfung bei.
- Der Jäger muss den Hund an der richtigen Stelle abwerfen, um das Wild zu finden.
- Die Luftwaffe hat moderne Abfangjäger, um den Luftraum zu sichern.
- Die Abfangjäger starteten vom Flugzeugträger, um feindliche Jets abzufangen.
- Der Pilot steuerte den Abfangjäger geschickt durch die Wolken.
- Die Abfangjäger wurden alarmiert, als ein unbekanntes Flugzeug in den Luftraum eindrang.
- Die schnellen Abfangjäger waren in der Lage, die feindlichen Bomber rechtzeitig abzufangen.
- Die Abfangjäger flogen in Formation, um die Feindangriffe abzuwehren.
- Die Abfangjäger sind mit fortschrittlicher Radartechnologie ausgestattet, um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen.
- Die Abfangjäger wurden zur Unterstützung der Bodentruppen eingesetzt, um feindliche Luftangriffe abzuwehren.
- Die Abfangjäger flogen mit hoher Geschwindigkeit, um den schnell fliegenden Feind abzufangen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Jäger
🙁 Es wurden keine Synonyme für Jäger gefunden.
Ähnliche Wörter für Jäger
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Jäger gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Jäger
🙁 Es wurde kein Antonym für Jäger gefunden.
Zitate mit Jäger
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Jäger" enthalten.
„Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort, wo die Beute ist.“
-
Blade II
„Eine tugendhafte Frau ist wie ein Jäger, der gewissenhaft vermeidet, das Wild zu töten!“
- Willy Breinholst, "Nur heiter kommt man weiter"
Tugendhaftigkeit
„Einem herumschweifenden Jäger begegnet ein herumschweifendes Tier.“
- Aus Afrika, Sprichwort der Ewe
Tier
„Einsame Stille! Wie bist du schön! Und wie süß das wäre, solch ein Schweigen ewig zu genießen, im Tod seiner Ruhe bewusst! Ob der Tod die Ruhe bringt? Sie sagen: nein! - Das Gotteslehen/der Jäger, Kapitel 2, Quelle:“
-
Ludwig Ganghofer
„Ich trinke Jägermeister, weil ...“
- Mast KG
Werbespr
„Im Verzeichnis geht ihr als Männer, so wie Windhunde, Wachtelhunde, Pudel, Möpse, Bullen-Beißer, Schäferhunde, alle unter dem allgemeinen Namen Hund begriffen werden; die besondere Bestimmung unterscheidet den schnellen, den langsamen, den schlauen, den Haushüter, den Jäger, einen jeden durch eine gewisse Gabe der gütigen Natur, die seiner Art eigen ist, und ihn aus der allgemeinen Gattung auszeichnet.“
- 3. Akt, 1. Szene / Macbeth
William Shakespeare
„Ja, ja, in der allgemeinen Classification geht ihr unter diesem Namen, so wie Windhunde, Wachtelhunde, Pudel, Möpse, Bullen-Beißer, Schäferhunde, alle unter dem allgemeinen Namen Hund begriffen werden; die besondere Bestimmung unterscheidet den schnellen, den langsamen, den schlauen, den Haushüter, den Jäger, einen jeden durch eine gewisse Gabe der gütigen Natur, die seiner Art eigen ist, und ihn aus der allgemeinen Gattung auszeichnet.“
- William Shakespeare, 3. Akt, 1. Szene / Lady Macbeth
Hund
„Jäger Jakob jagt in Japan einen Jaguar.“
-
Zungenbrecher
„Jäger jagen Beute gern, der Schlachter fängt das Schwein, Katzen und Mäuse tun's auch und du bist auch bald mein.“
-
Stirb langsam
„Ohne Jäger, welche heute den Landwirten oft schwindelerregende Beträge als Jagdpachten zahlen, wären vermutlich Hirsche, Hasen, Rehe, Wildschweine und Rebhühner längst als landwirtschaftliche Schädlinge ausgerottet, wie das mit Maikäfern, Kornblumen oder Mohnblumen geschehen ist. Es ist das Verdienst der Jäger, das verhindert zu haben.“
- Bernhard Grzimek, Auf den Mensch gekommen. Erfahrungen mit Leuten, München 1977, S. 363
Jagd
„Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.“
- Iwan S. Turgenjew, Aufzeichnungen eines Jägers
Natur
„Viele Jäger (Hunde) sind des Hasen Tod.“
-
Deutsche Sprichw
„Wenn das Jagdhorn schallt, da fühlen sich die Jäger.“
- Hyperion, II. Band, Erstes Buch / Alabanda
Friedrich H
„Wer hat dich, du schöner Wald,
Aufgebaut so hoch da droben.“- Der Jäger Abschied
Joseph von Eichendorff
„Wir, die beiden Ewigjungen,
Auf dem Lande und am Strande,
Wie die rechte Räuberbande!
Kein Respekt vor den Gesetzen,
Lachen, lieben, hauen, hetzen,
Schranken, Vorschriften verletzen:
Sammeln wir die Lebensbeute,
Wie zwei freie Jägersleute –
Bellt und kläfft auch rings die Meute!“- Walt Whitman, Wir zwei Knaben, Grashalme, Leipzig 1904, S. 140
Jugend
„Zum Jäger kommt auch das Wild gelaufen (jemandem. wie gerufen kommen).“
-
Russische Sprichw
Erklärung für Jäger
Als Jäger oder Jägerin wird eine Person bezeichnet, die auf die Jagd geht, das heißt Wild aufsucht, ihm nachstellt, es fängt, erlegt und sich aneignet. Darüber hinaus fallen Natur- und Artenschutz, Seuchenprävention und Vermeidung von Wildschäden in den Aufgabenbereich einer Jägerin oder eines Jägers. Zum Jagen ist in zahlreichen Ländern eine offizielle Erlaubnis notwendig, in Deutschland ist es der sogenannte Jagdschein. Ohne diese Erlaubnis kann jagdrechtlich der Tatbestand der Wilderei erfüllt sein. Voraussetzung für das Lösen eines Jagdscheins ist die bestandene staatliche Jägerprüfung.
Quelle: wikipedia.org
Jäger als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Jäger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Jäger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.