Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Jüngling

🇩🇪 Jüngling
🇺🇸 Youngling

Übersetzung für 'Jüngling' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Jüngling. Jüngling English translation.
Translation of "Jüngling" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Jüngling

  • Im Traum erlebte der Jüngling eine symbolische Abreption seiner kindlichen Freiheit, um zu einem Erwachsenen zu werden.
  • Mein Bruder heißt Rakel, obwohl er ein Jüngling ist.
  • Der Jagdlehrer erklärte den Jünglingen die Bedeutung eines prächtigen Achtergeweihs.
  • Die Studentin war von ihrem Kommilitonen fasziniert, einem leidenschaftlichen und attraktiven Jüngling, den sie den neuen Adonis nannte.
  • Im Roman wird von einer Figur berichtet, einem hübschen Jüngling, den einige Frauen ihren Adonis nannten.
  • Die Schönheit des Jünglings erinnerte mich an die Statue von Adonis.
  • Als Strafe wurde dem Jüngling eine Anordnung gemeinnütziger Arbeit auferlegt.
  • Die Mysteriöse Frau teilte ihre Weissager mit dem Jüngling, um ihn auf seine Reise vorzubereiten.
  • Der Zauberer verwandelte sich in einen Weiser und machte einen wichtigen Weissager über den Weg des Jünglings.
  • Der Jüngling zog den Deckel seines großen, alten Koffers auf.
  • Der Jüngling riss sich die Hände auf, als er in einen Dornbusch geriet.
  • Der Jüngling lernte, einen Degen zu schwingen und zu kämpfen.
  • Die Rettungskräfte fanden den vermissten Jüngling in einer alten, leeren Feuerfalle.
  • Der Jüngling war nicht bereit, aufzugeben und verbesserte kontinuierlich sein Feuerschlucken.
  • Viele Jünglinge wurden im Fischfang ausgebildet, damit sie ihre Familien ernähren können.
  • Mein Vater erzählte mir von seinem ersten Flintenschuss als Jüngling auf der Jagd.
  • Mein Vater hatte als Jüngling Fußgicht nach einem langen Radweg.
  • Der Name Ganymed kommt aus der griechischen Mythologie und beschreibt den schönen Jüngling.
  • Sie sah ihren Vater als Jüngling mit einem Backenbart in der Familie-Geschichte.
  • Die Jesusechse beobachtete interessiert den auf dem Boden lauernden Basilisk-Echsen-Jüngling.
  • Um nicht selbst die Beute des hungrigen Basilisk-Echsen-Jünglings zu werden, floh die Jesusechse schnell in den Schatten eines Zweigs.
  • Der schattensuchende Jesusechse war bei der Suche nach Beute erfolgreicher als sein Konkurrent, der auf dem Boden lauernde Basilisk-Echsen-Jüngling.
  • Die Jünglinge versuchten, eine positive Beschwörung auszuführen, um Erfolg zu haben.
  • Bei der Untersuchung ergab sich, dass der Jüngling eine Tritanomalie hatte und deshalb bestimmte Farben nicht sehen konnte.
  • Der Jüngling war schockiert von der Gemeinheit seines älteren Bruders.
  • Der technologische Fortschritt führt zu einem ständigen Generationskonflikt zwischen traditionell denkenden Menschen und fortschrittlichen Jünglingen.
  • Der zunehmende Klimawandel hat auch einen Generationskonflikt zwischen umweltbewussten Jünglingen und pragmatisch denkenden Älteren hervorgerufen.
  • Die wachsende Anzahl von Einwanderern hat einen Generationskonflikt zwischen traditionell denkenden Menschen und fortschrittlichen Jünglingen hervorgerufen.
  • Der kleine Jüngling oder die kleine Gosse hat gerade ihr erstes Fahrrad bekommen.
  • Wenn ich jung war, dachte ich immer, dass jeder Junge oder Jüngling eine große Gosse wäre.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Jüngling

🙁 Es wurden keine Synonyme für Jüngling gefunden.

Ähnliche Wörter für Jüngling

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Jüngling gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Jüngling

🙁 Es wurde kein Antonym für Jüngling gefunden.

Zitate mit Jüngling

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Jüngling" enthalten.

„Aber wir können nicht immer den Stand ergreifen, zu dem wir uns berufen glauben; unsere Verhältnisse in der Gesellschaft haben einigermaßen schon begonnen, ehe wir sie zu bestimmen imstande sind.“

- Betrachtungen eines Jünglings bei der Wahl seines Berufes. (Abiturientenarbeit) MEW 40, S. 592

Karl Marx

„Alles freuet sich und hoffet,
Wenn der Frühling sich erneut.“

- Der Jüngling am Bache

Friedrich Schiller

„Alles freuet sich und hoffet, wenn der Frühling sich erneut.“

- Friedrich Schiller, Jüngling am Bache

Fr

„Das Lachen ist die sicherste Probe auf einen Menschen.“

- Der Jüngling (Ein grüner Junge)

Fjodor Dostojewski

„Das Lachen verlangt Arglosigkeit, die meisten Menschen lachen aber am häufigsten boshaft.“

- Der Jüngling (Ein grüner Junge)

Fjodor Dostojewski

„Die Knaben werden müde und matt, und die Jünglinge fallen; aber die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, daß sie auffahren mit Flügeln wie Adler, daß sie laufen und nicht matt werden, daß sie wandeln und nicht müde werden.“

- ''''

Kraft

„Die bloße Empfindung schafft nicht den Dichter, aber der bloße Dichter auch nicht jene. Im ersten Irrtum ist der Jüngling, im zweiten der Kritiker.“

- Kleine Nachschule zur ästhetischen Vorschule

Jean Paul

„Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“

- [[:w:Der verschwenderische Jüngling und die Schwalbe]]

„Einem wirklich Gottlosen bin ich in meinem ganzen Leben noch nicht begegnet. Statt seiner bin ich nur dem Ruhelosen begegnet.“

- Der Jüngling (Ein grüner Junge)

Fjodor Dostojewski

„Genoß der Jüngling ein Vergnügen,
So war er dankbar und verschwiegen.“

- Friedrich von Hagedorn, Die Alte. Sämmtliche Poetische Werke in dreyen Theilen. Dritter Theil. Wien: Johann Thomas Edlen von Trattnern, 1770. S. 128.

Verschwiegenheit

„Jedem Alter des Menschen antwortet eine gewisse Philosophie. Das Kind erscheint als Realist, denn es findet sich so überzeugt von dem Dasein der Birnen und Äpfel als von dem seinigen. Der Jüngling, von innern Leidenschaften bestürmt, muss auf sich selbst merken, sich vorfühlen: er wird zum Idealisten umgewandelt. Dagegen ein Skeptiker zu werden, hat der Mann alle Ursache, er tut wohl zu zweifeln, ob das Mittel, das er zum Zwecke gewählt hat, auch das rechte sei.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Maximen und Reflexionen, 806

Realist

„Jedem Alter des Menschen antwortet eine gewisse Philosophie. Das Kind erscheint als Realist, denn es findet sich so überzeugt von dem Dasein der Birnen und Äpfel als von dem seinigen. Der Jüngling, von innern Leidenschaften bestürmt, muß auf sich selbst merken, sich vorfühlen: er wird zum Idealisten umgewandelt. Dagegen ein Skeptiker zu werden, hat der Mann alle Ursache, er tut wohl zu zweifeln, ob das Mittel, das er zum Zwecke gewählt hat, auch das rechte sei.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Maximen und Reflexionen, 806

Alter

Jünglinge schlummern hin, und Greise bleiben
Wach. Es schleichet der Tod nun hier, nun dort hin,
Hebt die Sichel, eilt, daß er schneide, wartet
Oft nicht der Ähre.“

- Friedrich Gottlieb Klopstock, Der Frohsinn

Tod

„Man muß dem Jünglinge zeigen, daß der Genuß nicht liefert, was der Prospekt versprach.“

- Über Pädagogik, Von der praktischen Erziehung, A 146

Immanuel Kant

„Man verdirbt einen Jüngling am sichersten, wenn man ihn anleitet, den Gleichdenkenden höher zu achten, als den Andersdenkenden.“

- Aph. 297

Friedrich Nietzsche

„Manch einer ist in seiner Erbitterung härter denn ein Stein, sein Herz aber ist voll von gärenden Träumen.“

- Fjodor Dostojewski, Der Jüngling

Traum

„Sei, was du bist!“

- Brüderliche Schreiben an verschiedene Jünglinge

Johann Caspar Lavater

„So ist es auf Erden: Jede Seele wird geprüft und wird auch getröstet.“

- Fjodor Dostojewski, Der Jüngling

Seele

„Wie muntre Jünglinge mit neuem Mut sich freuen,
Wenn auf die Fersen nun der Fuß des holden Maien
Dem lahmen Winter tritt: die Lust steht Euch bevor,
Wann Euch in meinem Haus ein frischer Mädchenflor
Von jeder Seit umgibt.“

- 1. Akt, 3. Szene / Capulet

William Shakespeare

Erklärung für Jüngling

Mit Jüngling wird in der deutschen Hochsprache ein junger Mann bezeichnet, der nicht mehr Knabe, aber noch nicht erwachsen ist. Im antiken Griechenland war hierfür der Begriff des Epheben gebräuchlich.

Quelle: wikipedia.org

Jüngling als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Jüngling hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Jüngling" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Jüngling
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Jüngling? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Jüngling, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Jüngling, Verwandte Suchbegriffe zu Jüngling oder wie schreibtman Jüngling, wie schreibt man Jüngling bzw. wie schreibt ma Jüngling. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Jüngling. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Jüngling richtig?, Bedeutung Jüngling, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".