Wie schreibt man Jahrhundertwende?
Wie schreibt man Jahrhundertwende?
Wie ist die englische Übersetzung für Jahrhundertwende?
Beispielsätze für Jahrhundertwende?
Anderes Wort für Jahrhundertwende?
Synonym für Jahrhundertwende?
Ähnliche Wörter für Jahrhundertwende?
Antonym / Gegensätzlich für Jahrhundertwende?
Zitate mit Jahrhundertwende?
Erklärung für Jahrhundertwende?
Jahrhundertwende teilen?
Jahrhundertwende {f} (speziell des 19. Jahrhunderts)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Jahrhundertwende
🇩🇪 Jahrhundertwende
🇺🇸
Turn of the century
Übersetzung für 'Jahrhundertwende' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Jahrhundertwende.
Jahrhundertwende English translation.
Translation of "Jahrhundertwende" in English.
Scrabble Wert von Jahrhundertwende: 22
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Jahrhundertwende
- In meinem alten Haus finden sich noch einige Anzeigelampen aus der Jahrhundertwende.
- Die Fauvisten revolutionierten die Kunst der Jahrhundertwende.
- Die Industrialisierung markierte ein wahres Jahrhundertwende für die Wirtschaft in Europa.
- Im Jahrhundertwende zwischen 18. und 19. Jahrhundert begannen sich die sozialen Verhältnisse zu ändern.
- Die politische Situation am Ende des Jahrhundertwende war von Spannungen und Konflikten geprägt.
- Der Beginn des 19. Jahrhunderts war ein Jahrhundertwende für die Künste, Wissenschaften und Philosophie.
- Die Technologieentwicklung um die Mitte des 19. Jahrhunderts markierte ein Jahrhundertwende in der industriellen Produktion.
- Der soziale Frieden am Ende des Jahrhundertwende war ein trostloses Bild.
- Die europäische Politik war im Zeitalter des Jahrhundertwende zwischen Tradition und Moderne umgetrieben.
- Während der ersten Jahre des 19. Jahrhunderts fand ein echtes Jahrhundertwende statt, was die Welt neu formen sollte.
- Die revolutionären Ideen des 18. Jahrhunderts begannen mit dem neuen Jahrhundertwende ihre Umsetzung.
- In den Jahren um 1800 erlebte Europa einen tiefgreifenden Wechsel im Rahmen eines Jahrhundertwende.
- Der soziale und wirtschaftliche Wandel, der sich während des Jahrhundertwende vollzog, führte zu einer Veränderung der Lebensweise.
- Die wissenschaftlichen Entdeckungen am Beginn des 19. Jahrhunderts waren ein echtes Jahrhundertwende für die Menschheit.
- Das Jahrhundertwende zwischen dem alten und neuen Europa war von Spannung und Erwartung geprägt.
- Die politischen Reformen, die sich um die Zeit des Jahrhundertwende durchsetzten, führten zu einem fundamentalen Wandel der Gesellschaft.
- In den Jahren 1800-1850 erlebte Europa eine entscheidende Phase eines echten Jahrhundertwende, bei dem die politischen und sozialen Strukturen veränderten.
- Die Metallbutzen am Fensterrahmen schienen noch aus der Jahrhundertwende zu stammen.
- Das Jahrhundertwende ist ein wichtiger historischer Punkt, aber auch ein wichtiges Ereignis in den Menschenleben.
- Der Glockenstuhl war ein wichtiger Teil der Ortschaft bis hin zur Jahrhundertwende.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Jahrhundertwende
- Zeitenwende
- Epochenwechsel
- Epoche
- Wendezeit
- Umschwung
- Umbruch
- Bruchlinie
- Weichenstellungszeit
- Änderungszeit
- Übergangsphase
- Krise (in einem übertragenen Sinne)
- Zäsur
- Epochenschwelle
- Zeittaktwende
- Umorientierungszeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Jahrhundertwende
- Umbruch
- Zeitwende
- Äraeintritt
- Epochaübergang
- Zeitenwandel
- Wechselzeit
- Übergangsperiode
- Historisches Ereignis
- Kultureller Umbruch
- Sozialer Wandel
- Politischer Umschwung
- Wirtschaftlicher Einschnitt
- Gesellschaftlicher Einstieg in ein neues Zeitalter
- Änderung der historischen Stimmung
- Periode der Transformation
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Jahrhundertwende
🙁 Es wurde kein Antonym für Jahrhundertwende gefunden.
Zitate mit Jahrhundertwende
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Jahrhundertwende" enthalten.
„Hitler kam, wie jedes Kind, unschuldig zur Welt, wurde von seinen Eltern, wie viele andere Kinder damals, destruktiv erzogen, und später hat er sich selbst zum Monster gemacht. Er war Überlebender einer Vernichtungsmaschinerie, die im Deutschland der Jahrhundertwende »Erziehung« genannt wurde und die ich als das verborgene KZ der Kindheit bezeichne, das nie erkannt werden darf.“
- Alice Miller, Abbruch der Schweigemauer
Adolf Hitler
„Nicht die Psychoanalyse ist neu, sondern Freud. / Sowie nicht Amerika neu war, sondern Columbus. Psychoanalyse gab es immer; jeder Arzt, jeder Dichter, jeder Staatsmann, jeder Menschenkenner mußte es sein, war es unbewußt oder automatisch.“
- ''Über Psychoanalyse. Hrsg v. Reinhard Urbach. In: Protokolle. Wiener Halbjahresschrift für Literatur, bildende Kunst und Musik, '76/2, S. 280. Zitiert nach: Helga Schiffer: Experiment und Ethik in Arthur Schnitzlers Paracelsus. In: Gerhard Kluge (Hrsg.): Aufsätze zur Literatur und Kunst der Jahrhundertwende. Rodopi, Amsterdam 1984, S. 331.
Arthur Schnitzler
Erklärung für Jahrhundertwende
Unter Jahrhundertwende versteht man im Allgemeinen den Zeitraum einiger Jahre, in dem ein Jahrhundert ins nächste übergeht.
Im engeren Sinn ist es der Epochensprung selbst, für den es jedoch zwei Sichtweisen gibt:
Mathematisch streng genommen umfasst der Sprung die Jahreswende um die Jahre mit den letzten Ziffern 00 und 01 (siehe Jahr Null).
Für die Allgemeinheit stellt der Wechsel der Hunderterstelle vom Jahr ’99 auf das Jahr ’00 die Jahrhundertwende dar. Deshalb wurde weltweit eine solche in Ländern bzw. von Menschen mit gregorianischer Zeitrechnung zuletzt zum Jahreswechsel 1999/2000 gefeiert.Im Speziellen bedeutete um die Jahrhundertwende den Wechsel vom 19. zum 20. Jahrhundert, also etwa speziell die Jahre 1896 bis 1910, das Fin de Siècle. Es war in Europa die Belle Époque, eine Zeit mit starken politischen und sozialen Änderungen in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg – und gleichzeitig sehr ausgeprägten Stilen in Architektur, Literatur und Kunst. Aufgrund der kulturellen Zeitenwende um 1914 spricht man vom langen neunzehnten Jahrhundert.
Für die letzte Jahrhundertwende vom 20. zum 21. Jahrhundert wird oft der Begriff Jahrtausendwende benutzt.
Quelle: wikipedia.org
Jahrhundertwende als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Jahrhundertwende hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Jahrhundertwende" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.