Wie schreibt man Jahrtausend?
Wie schreibt man Jahrtausend?
Wie ist die englische Übersetzung für Jahrtausend?
Beispielsätze für Jahrtausend?
Anderes Wort für Jahrtausend?
Synonym für Jahrtausend?
Ähnliche Wörter für Jahrtausend?
Antonym / Gegensätzlich für Jahrtausend?
Zitate mit Jahrtausend?
Erklärung für Jahrtausend?
Jahrtausend teilen?
Jahrtausend {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Jahrtausend
🇩🇪 Jahrtausend
🇺🇸
Millennium
Übersetzung für 'Jahrtausend' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Jahrtausend.
Jahrtausend English translation.
Translation of "Jahrtausend" in English.
Scrabble Wert von Jahrtausend: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Jahrtausend
- Fantastische Drachen bevölkern schon seit Jahrtausenden unsere Welt: Sie haben eine gespaltene Zunge, Adlerklauen, den Kopf eines Löwen oder Kamels und können in der Regel fliegen und Feuer speien.
- Die Abbaugeschwindigkeit von radioaktiven Stoffen kann Jahrhunderte oder sogar Jahrtausende betragen.
- Die Landschaft um das Dorf herum zeugt von einem alten Gletscherschliff, der sich vor Jahrtausenden gebildet hat.
- Der Gletscherschliff ist ein wichtiger Zeuge für die Veränderung des Klimas in den vergangenen Jahrtausenden.
- Die geologische Untersuchung zeigte eine bemerkenswerte Wellenverlagerung während der letzten Jahrtausende.
- Durch die Wissenschaftler können wir Einblicke in die Geschichte der Wellenverlagerung über die letzten Jahrtausende erhalten.
- Der Altlauf des Flusses hat sich seit Jahrtausenden kaum verändert.
- Der neue Jahrtausend-Anbruch brachte auch viele Veränderungen in mein Leben.
- Bei einer detaillierten Obduktion entdeckten sie ein Muster von tektonischen Bewegungen, das vor Jahrtausenden begann.
- Die Bodensenkung ist ein natürlicher Prozess, der sich über Jahrtausende hinweg vollzieht.
- Der Börsehändler war stolz auf sein jahrtausendealtes Wissen über Finanzmärkte.
- In China wird der Daoismus seit Jahrtausenden praktiziert und studiert.
- Die Erde ist seit Jahrtausenden durch geologische Deformationen verformt worden.
- Im Steinbruch fand man Geoden, die Jahrtausende alt waren.
- Die Menschheit durchlebt seit Jahrtausenden viele Epochenwechsel, aber keiner war so dramatisch wie dieser.
- Der Erdbebenherd war seit Jahrtausenden aktiv und hatte sich in die Landschaft geformt.
- Die Menschen sind seit Jahrtausenden Erdbewohner und haben eine tiefe Beziehung zur Natur.
- Die Wissenschaftler haben in der Nähe der Kontinentalböschung neue fossile Spuren von Tieren entdeckt, die vor Jahrtausenden gelebt haben.
- Im Flussfund lagerten sich die Schätze von Jahrtausenden an.
- Die Natur hat sich selbst über die Jahrtausende hinweg in einer unglaublichen Verschmelzung von Formen entwickelt.
- Die Alkoholproduktion durch Fermentation wird schon seit Jahrtausenden eingesetzt.
- Der Galaxienhaufen der Andromeda-Galaxie ist so groß, dass es innerhalb eines Jahrtausends wahrscheinlich eine Kollision mit unserer Milchstraßen geben wird.
- Im Laufe von Jahrtausenden hat sich das Ablagerungsmilieu um die Stadt erheblich geändert.
- Mein Vater hat einen alten, aber sehr lieben Ara aus der letzten Jahrtausendwende.
- In Deutschland gibt es viele Beispiele für Archäophyten wie das Roggenanbau, der bereits vor Jahrtausenden begann.
- Der Archäologe lokalisierte den Auffindungsort der antiken Stadt, die vor Jahrtausenden zerstört wurde.
- Der Ausgangsprozess der Gewinnung von Gold wurde bereits vor Jahrtausenden entdeckt.
- Die Sonnenfinsternis war eine bemerkenswerte Ausnahmeerscheinung in unserem Jahrtausend.
- Der Bannbruch auf der Insel löste eine Kettenreaktion aus, die bis in das nächste Jahrtausend hineinreichte.
- Die Baumwollratten (Gattung Sigmodon) haben sich in den vergangenen Jahrtausenden stark an die veränderten Umweltbedingungen Südamerikas angepasst.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Jahrtausend
🙁 Es wurden keine Synonyme für Jahrtausend gefunden.
Ähnliche Wörter für Jahrtausend
- Jahrtausende
- Jahrtausenden
- Jahrtausends
Antonym bzw. Gegensätzlich für Jahrtausend
🙁 Es wurde kein Antonym für Jahrtausend gefunden.
Zitate mit Jahrtausend
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Jahrtausend" enthalten.
„Das Christentum braucht nur ein Jahrtausend in seiner Geschichte zurückzublättern: in Anfang war es wohl die Güte, die diese Religion hat gebären helfen – zur Macht gebracht hat sie die Gewalt.“
- „Schnipsel“, 1973, S. 129
Kurt Tucholsky
„Das Christentum hat in seiner blutigen Geschichte aus Fanatismus ganze Völker ausgelöscht, Kulturen zerstört. Kennzeichnend sind Zwangschristianisierung über Jahrtausende, Massenmorden an Andersdenkende, Frauenfeindlichkeit, aber auch Rassismus bis in die Gegenwart.“
- , »Fundamentalismus und religiöser Fanatismus in der Welt von heute«, 16. März 1991
Helmut Steuerwald
„Den höchsten Begriff vom Lyriker hat mir Heinrich Heine gegeben. Ich suche umsonst in allen Reichen der Jahrtausende nach einer gleich süssen und leidenschaftlichen Musik. Er besass jene göttliche Bosheit, ohne die ich mir das Vollkommne nicht zu denken vermag […] - Und wie er das Deutsche handhabt! Man wird einmal sagen, dass Heine und ich bei weitem die ersten Artisten der deutschen Sprache gewesen sind.“
- Friedrich Nietzsche in Ecce homo, warum ich so klug bin 4 (KSA 6, S. 286.)
Heinrich Heine
„Den höchsten Begriff vom Lyriker hat mir Heinrich Heine gegeben. Ich suche umsonst in allen Reichen der Jahrtausende nach einer gleich süßen und leidenschaftlichen Musik. Er besaß eine göttliche Bosheit, ohne die ich mir das Vollkommene nicht zu denken vermag (...). – Und wie er das Deutsche handhabt! Man wird einmal sagen, dass Heine und ich bei weitem die ersten Artisten der deutschen Sprache gewesen sind.“
- Warum ich so klug bin, 4.
Friedrich Nietzsche
„Denke ich an Neapel, ja gar nach Sizilien, so fällt es einem sowohl in der Erzählung als in Bildern auf, dass in diesen Paradiesen der Welt sich zugleich die vulkanische Hölle so gewaltsam auftut und seit Jahrtausenden die Wohnenden und Genießenden aufschreckt und irre macht.“
- Italienische Reise I, 16. Februar 1787
Johann Wolfgang von Goethe
„Denke ich an Neapel, ja gar nach Sizilien, so fällt es einem sowohl in der Erzählung als in Bildern auf, daß in diesen Paradiesen der Welt sich zugleich die vulkanische Hölle so gewaltsam auftut und seit Jahrtausenden die Wohnenden und Genießenden aufschreckt und irre macht.“
- Johann Wolfgang von Goethe, Italienische Reise I, 16. Februar 1787
Erz
„Die Globalisierung ist von den Vögeln erfunden worden, seit Jahrtausenden fliegen sie um die Welt.“
- Axel Hacke, im Berliner Tagesspiegel, 28. August 2005
Globalisierung
„Die Theologen wollen mit Gewalt aus der Bibel ein Buch machen, worin kein Menschenverstand ist. Die Haare stehen einem zu Berge, wenn man bedenkt, was für Zeiten und Mühe auf ihre Erklärung gewendet worden ist; und was war am Ende, nach Jahrtausenden, der jedem Unbefangenen von vornherein selbstverständliche Preis all der Bemühungen?: kein anderer als der: Die Bibel ist ein Buch, von Menschen geschrieben, wie alle Bücher.“
- Arno Schmidt, Atheist ? : Allerdings !
Bibel
„Haltet daran fest, daß wie man denkt, was man denkt, was man sagt und wie man in der wechselseitigen Kommunikation Ideen verbreitet, einen Unterschied ausmacht im Gang der Dinge.“
- Hans Jonas am 11. Juni 1992 anlässlich seiner Ehrenpromotion durch die Freie Universität Berlin, in: Fatalismus wäre Todsünde - Gespräche über Ethik und Mitverantwortung im dritten Jahrtausend, Hg. v. Dietrich Böhler im Auftrag des Hans Jonas-Zentrums e. V., Lit Verlag, Münster 2005. S.54 ISBN 978-3825875732
Kommunikation
„Menschen brauchen nun mal für jedes Wehwehchen einen zuständigen Gott. Die in den letzten zwei Jahrtausenden in den Himmel aufgenommenen christlichen Heiligen machen da keine Ausnahme.“
- Erich von Däniken, Die Augen der Sphinx
Gott
„Vor Jahrtausenden, als nur Wald
den Erdball umgrünte,
Lebten in kräftiger Form riesenhaft
Pflanze und Tier.
Wo sein Segen nicht schwand, nur da
Ist Leben geblieben.
Wo er gefallen, da herrscht Steppe
Und nacktes Gestein.
Nachwelt ehre den Mann, der der Forste
Gedeihen gefördert,
Denn er förderte so Leben und Heimat
auch dir. -''auf einer weiteren Tafel des Denkmals“-
Georg Ludwig Hartig
„Wenn man als Frau und Mutter auch heute, an der Schwelle zum dritten Jahrtausend, immer noch in der beruflichen Entwicklung gehandicapt ist, dann ist die Familienpolitik in diesem Land gründlich gescheitert.“
- Heidi Schüller, Die Alterslüge, Rowohlt 1995, S. 58
Mutter
Erklärung für Jahrtausend
Als Jahrtausend (abgekürzt Jt., Jtd., Jtsd. oder Jahrt.) oder Millennium (von lat. mille ‚tausend‘ und annus ‚Jahr‘) bezeichnet man eine Zeitspanne von eintausend Jahren.
Da die christliche Zeitrechnung kein Jahr null kennt, begann das erste Jahrtausend christlicher Zeitrechnung mit dem 1. Januar im Jahr 1 und endete nach genau tausend Jahren mit Ablauf des 31. Dezember im Jahr 1000. Entsprechend begann das zweite Jahrtausend am 1. Januar 1001 und endete mit Ablauf des 31. Dezember 2000. Das dritte Jahrtausend begann am 1. Januar 2001 und wird mit Ablauf des 31. Dezember 3000 enden. Entsprechend gilt für die Zeit vor Christi Geburt: Das erste Jahrtausend v. Chr. begann mit dem 1. Januar im Jahr 1000 v. Chr. und endete mit dem 31. Dezember im Jahr 1 v. Chr. etc.
Quelle: wikipedia.org
Jahrtausend als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Jahrtausend hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Jahrtausend" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.