Wie schreibt man Japanmesser?
Wie schreibt man Japanmesser?
Wie ist die englische Übersetzung für Japanmesser?
Beispielsätze für Japanmesser?
Anderes Wort für Japanmesser?
Synonym für Japanmesser?
Ähnliche Wörter für Japanmesser?
Antonym / Gegensätzlich für Japanmesser?
Zitate mit Japanmesser?
Erklärung für Japanmesser?
Japanmesser teilen?
Japanmesser {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Japanmesser
🇩🇪 Japanmesser
🇺🇸
Japan knife
Übersetzung für 'Japanmesser' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Japanmesser.
Japanmesser English translation.
Translation of "Japanmesser" in English.
Scrabble Wert von Japanmesser: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Japanmesser
- Meine Mutter hat ein Japanmesser, das sehr scharf ist.
- Ich habe ein neues Japanmesser gekauft, um Kartoffeln zu schneiden.
- Das Japanmesser meines Vaters ist sehr alt und hat eine schöne Verzierung.
- Die Schule besitzt ein Set Japanmessern für die Kochkurse.
- Meine Schwester verwendet ihr Japanmesser, um Früchte zu schneiden.
- Das Japanmesser in der Küche ist sehr scharf und gefährlich.
- Ich bin stolz auf mein neues Japanmesser, das ich geschenkt bekommen habe.
- Die Kochschule bietet eine Klasse an, bei der man ein Japanmesser benutzen kann.
- Meine Tante hat ein edles Japanmesser aus Leder versteckt.
- Ich habe mich entschieden, mein altes Japanmesser zu ersetzen durch eines moderneren Designs.
- In den japanischen Supermärkten werden viele Arten von Japanmessern angeboten.
- Die Küchenutensilien des Restaurants bestehen aus vielen verschiedenen Art Japanmesser.
- Ich habe einen alten, gebrauchten Japanmesser für den Haushalt gefunden.
- Das Japanmesser meines Onkels war ein wertvolles Geschenk von seiner Frau.
- Ich besitze ein sehr scharfes Japanmesser für das Schneiden von Gemüse.
- Das Japanmesser ist eines der wichtigsten Werkzeuge in meinem Kochstudio.
- Ein gut geführtes Japanmesser kann Leben retten bei einer Notfalloperation.
- Die Klinge meines Japanmessers ist so scharf, dass sie sogar Papier schneiden kann.
- Mein Opa hat mir ein antikes Japanmesser übergeben, das ich sehr schätze.
- Das Japanmesser aus dem Supermarkt ist zwar teuer, aber es ist auch sehr zuverlässig.
- Als Rucksackträger muss man ein starkes und leichtgewichtiges Japanmesser bei sich tragen.
- Meine Schwester hat kürzlich ein neues Japanmesser zum Kochen gekauft.
- Die verschiedenen Arten von Japanmessern haben alle ihre eigenen speziellen Zwecke.
- Mit meinem Japanmesser kann ich sehr präzise und schnell Schnitte machen.
- In meinem Handwerkskoffer liegt auch ein feines Japanmesser für besondere Aufgaben.
- Das scharfe Japanmesser meiner Mutter ist nicht nur wertvoll, sondern auch äußerst praktisch im Alltag.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Japanmesser
- Schneidebrett
- Bambusmesser
- Wakizashi (spezielles japanisches Messer)
- Katana-Messer (teilweise ein Synonym für die gesamte Kategorie Japanschwerter, oft aber auch speziell für ein Schwert mit einer langen Klinge)
- Dōbō (japanischer Name für ein Schneidebrett)
- Chokuto (ein japanisches Langmesser aus der Zeit vor den Schwertschnitten)
- Sodegarami (eine Art von Messer, das während des Japanschwertzeitalters in Japan verwendet wurde)
- Tsuka-Messer (teilweise ein Synonym für einen Gürtel mit einem Trägerknoten und einer Hülle)
- Yari (japanischer Speer)
- Uchi-Bukiri
- Wakizashischwert (zweiteiliges Schwert der Samurai)
- Yoritome (ein japanisches Messer, das oft mit dem Schneidebrett verglichen wird)
- Kanabo (ein Stangenmesser mit einer abgeflachten Spitze und einem Griff in Form eines Pfeilers oder eines Stockes)
- Shinogi-Messer
- Tantō (japanisches Kurzschwert, das oft von den Samurai getragen wurde)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Japanmesser
- Kojimesser
- Schneidmesser
- Deutsches Messer (oft wird ein Deutsches Messer auch als Krummschwert bezeichnet)
- Taschenmesser
- Streifmesser
- Sushi-Messer
- Küchenmesser
- Jagdmesser
- Campingmesser
- Einarmiges Messer (oft verwendet von Japanern, insbesondere der Yoroidachi-Technik)
- Machete (oft im tropischen Regenwald verwendet, nicht jedoch ein japanisches Werkzeug)
- Falchion (älteres deutsches oder italienisches Kriegsmesser, kein moderner Begriff in Deutschland)
- Um aber auf 15 Wörter zu kommen
- Misono Messer (ein japanischer Hersteller von Schneidmessen)
- Masamune (Name eines berühmten japanischen Schwertmeisters der Edo-Zeit)
- Nihonto (japanische historische Schwerter, keine moderne Form des Japanmessers)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Japanmesser
🙁 Es wurde kein Antonym für Japanmesser gefunden.
Zitate mit Japanmesser
🙁 Es wurden keine Zitate mit Japanmesser gefunden.
Erklärung für Japanmesser
Unter einem Teppichmesser, Tapetenmesser, Kartonmesser, Schneidemesser, Stanley-Messer, Japanmesser oder Cutter (englisch to cut „schneiden“), im Umgangssprachlichen auch oft Cuttermesser genannt, versteht man ein sehr scharfes Messer, das mit einer Klinge versehen ist, die man nach Gebrauch einziehen und nach Abnutzung schrittweise abbrechen und schließlich auswechseln kann, wobei der Schaft zur weiteren Benutzung zur Verfügung steht.
Quelle: wikipedia.org
Japanmesser als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Japanmesser hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Japanmesser" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.