Wie schreibt man Jardinière? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Jardinière? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Jardinière

🇩🇪 Jardinière
🇺🇸 Jardinière

Übersetzung für 'Jardinière' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Jardinière. Jardinière English translation.
Translation of "Jardinière" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Jardinière

  • Die Jardinière auf dem Balkon war voller frischer Blumen.
  • In der modernen Küche stand eine stilvolle Jardinière.
  • Die Familie kaufte eine große Jardinière für den Garten.
  • Die Jardinière mit den bunten Nelken gefiel mir besonders gut.
  • Wir setzten die Pflanzen in die neue Jardinière.
  • Im Möbelhaus standen viele verschiedene Arten von Jardinières ausdisplayed.
  • Die Jardinière war voller roter Rosen, die sich wunderbar sehen ließen.
  • In der traditionellen englischen Gärten steht oft eine große Jardinière.
  • Ich suchte nach einer Jardinière für meine Zimmerpflanzen.
  • Die Designer-Jardinière mit den verschiedenen Schränken war sehr ansprechend.
  • Die Jardinière auf dem Markt gefiel mir auch sehr gut.
  • In der großen Jardinière standen viele verschiedene Arten von Pflanzen.
  • Ich kaufte eine neue Jardinière für meine Freunde.
  • Im Frühling steckte ich die ersten Tulpen in meine Jardinière.
  • Die moderne Jardinière aus Glas war sehr attraktiv und elegant.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Jardinière

🙁 Es wurden keine Synonyme für Jardinière gefunden.

Ähnliche Wörter für Jardinière

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Jardinière gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Jardinière

🙁 Es wurde kein Antonym für Jardinière gefunden.

Zitate mit Jardinière

🙁 Es wurden keine Zitate mit Jardinière gefunden.

Erklärung für Jardinière

Die Jardinière (fr.: Gärtnerin) ist ein Blumenbehälter. Im 19. Jahrhundert gehörte er als meist dreibeiniges Möbelstück aus Holz oder Metall in Form eines Ständers oder Gestells mit eingelassener Schale zum Inventar der bürgerlichen Wohnung. Bestand die Dekoration bis zur Jahrhundertwende noch eher aus getrockneten Pflanzen und Kunstblumen („Makartstrauß“), werden diese seit dem Jugendstil zunehmend durch natürliche Blumen ersetzt. Auch der Tafelaufsatz, das repräsentative, monumenthaft aufragende Schaustück auf der Mitte der festlichen Tafel wird mit der Reformbewegung um 1900 von einer flachen, länglich-ovalen Schale abgelöst, die seitdem ebenfalls als Jardinière bezeichnet wird und für ein Gesteck aus frischen Blumen gedacht ist. Häufig besteht sie aus Silber oder versilbertem Metall und ist mit einem Einsatz aus unedlem Material ausgestattet.

Quelle: wikipedia.org

Jardinière als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Jardinière hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Jardinière" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Jardinière
Schreibtipp Jardinière
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Jardinière
Jardinière

Tags

Jardinière, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Jardinière, Verwandte Suchbegriffe zu Jardinière oder wie schreibtman Jardinière, wie schreibt man Jardinière bzw. wie schreibt ma Jardinière. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Jardinière. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Jardinière richtig?, Bedeutung Jardinière, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".