Wie schreibt man Jerusalem?
Wie schreibt man Jerusalem?
Wie ist die englische Übersetzung für Jerusalem?
Beispielsätze für Jerusalem?
Anderes Wort für Jerusalem?
Synonym für Jerusalem?
Ähnliche Wörter für Jerusalem?
Antonym / Gegensätzlich für Jerusalem?
Zitate mit Jerusalem?
Erklärung für Jerusalem?
Jerusalem teilen?
Jerusalem [geogr.] (Hauptstadt von Israel)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Jerusalem
🇩🇪 Jerusalem
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Jerusalem' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Jerusalem.
Jerusalem English translation.
Translation of "Jerusalem" in English.
Scrabble Wert von Jerusalem: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Jerusalem
- Die Jerusalembohne ist eine wunderbare Pflanze, die in vielen Küchen verwendet wird.
- Der Geschmack der gekochten Jerusalembohnen ist leicht süß und herb.
- Jerusalembohnen sind reich an Protein und werden oft als Ersatz für Hülsenfrüchte genutzt.
- Die Jerusalembohne ist eine wichtige Zutat in vielen traditionellen Rezepten.
- Viele Menschen verwenden Jerusalembohnen als Teil eines gesunden, vegetarischen Essens.
- Jerusalembohnen sind ein leckeres Beilage zu vielen Hauptgerichten.
- Man kann die Jerusalembohne auch roh essen, aber sie sollte vorher gewaschen werden.
- In der mediterranen Küche wird die Jerusalembohne oft mit Zitronensaft und Knoblauch zubereitet.
- Die Jerusalembohne ist ein wichtiger Bestandteil des israelischen Essens.
- Jerusalembohnen sind reich an Vitaminen C und B6, sowie an Mineralien wie Eisen und Magnesium.
- Um Jerusalembohnen zu kochen, braucht man sie in einer Schale mit Wasser etwa 30-40 Minuten zum Kochen bringen.
- Die geröstete Jerusalembohne ist ein leckerer Snack für unterwegs.
- Einige Menschen verwenden Jerusalembohnen auch als Teil eines gesunden Salats.
- Der Name "Jerusalembohne" stammt wahrscheinlich aus dem Arabischen und bezieht sich auf die Stadt Jerusalem.
- In Israel gibt es viele verschiedene Sorten von Jerusalembohnen, jede mit ihrer eigenen einzigartigen Eigenschaften.
- Das Denkmal auf dem Vorplatz des Yad-Vashem-Museums in Jerusalem ist einer der Opfer des Holocausts gewidmet.
- Der Orden des Heiligen Grabes ist eine christliche Bruderschaft, die sich um die Pilger in Jerusalem kümmert.
- Die historische Bruderschaft der Wächter von Jerusalem schützte das Heilige Grab im Mittelalter.
- Das Buch Esra und das Buch Nehemia beschreiben den Bau des Tempels in Jerusalem mit Bildern von Cheruben.
- Die jüdische Diaspora nach der Zerstörung des Tempels in Jerusalem hat die Geschichte der Juden für immer geprägt.
- Er suchte nach der Heiligen Drei-Könige-Flügel-Kirche in Jerusalem.
- Im Alten Testament wird die Auszierung der Jerusalemer Mauern durch König Salomo beschrieben.
- Die Auszierung des Zweiten Tempels in Jerusalem durch König Herodes ist bemerkenswert.
- In der Bibel wird auch die Rückkehr des Propheten Daniel von Babylon nach Jerusalem beschrieben.
- Der babylonische König Nebukadnezar II. ließ den Tempel in Jerusalem zerstören und die Bevölkerung nach Babylon deportieren.
- Die historischen Aufzeichnungen über die Belagerung von Jerusalem während der Kreuzzüge sind sehr interessant.
- Die Waffe, bekannt als Tribock, wurde während der Belagerung von Jerusalem verwendet.
- Im Tempel in Jerusalem stand die Bundeslade als Symbol der Gegenwart Gottes.
- Der Prophet Samuel brachte die Bundeslade zurück nach Jerusalem.
- Als Jerusalems Könige die Bundeslade ignorierten, wurde das Land von Gottes Zorn geplagt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Jerusalem
🙁 Es wurden keine Synonyme für Jerusalem gefunden.
Ähnliche Wörter für Jerusalem
- Jerusalems
Antonym bzw. Gegensätzlich für Jerusalem
🙁 Es wurde kein Antonym für Jerusalem gefunden.
Zitate mit Jerusalem
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Jerusalem" enthalten.
„Aber ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird; und ihr werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an die Grenzen der Erde.“
- ''''
Mission
„Denn ich bin bereit, nicht allein mich binden zu lassen, sondern auch zu sterben in Jerusalem für den Namen des Herrn Jesus.“
- Paulus von Tarsus,
Jesus von Nazareth
„Der Präsident des Iran ...: Zitiert nach der englischsprachigen Jerusalem Post. Dass Peres sich auf Deutsch äußerte, ist sicher auszuschließen. Übersetzer ins Deutsche?“
-
Probleme mit Administratoren/Stepro
„Der baut auf Sand, der nur auf Erdenstützen
Ein neues Reich zu gründen sich vermißt,
Wo wenig der Verbundnen ihn beschützen,
Wo er von Heiden rings umgeben ist.“- Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 1, Berlin 1855, Erster Gesang. 25.
Torquato Tasso
„Deus vult. (deutsch: Gott will es!) - so rief Papst Urban II. 1095 auf der Synode von Clermont zur Befreiung Jerusalems auf''“
-
Lateinische Sprichw
„Er sagte zu ihnen: So steht es in der Schrift: Der Messias wird leiden und am dritten Tag von den Toten auferstehen, und in seinem Namen wird man allen Völkern, angefangen in Jerusalem, verkünden, sie sollen umkehren, damit ihre Sünden vergeben werden. Ihr seid Zeugen dafür. Und ich werde die Gabe, die mein Vater verheißen hat, zu euch herabsenden. Bleibt in der Stadt, bis ihr mit der Kraft aus der Höhe erfüllt werdet.“
- ''''
Mission
„Es lebe Deutschland. Es lebe Argentinien. Es lebe Österreich. Das sind die drei Länder, mit denen ich am engsten verbunden war. Ich werde sie nicht vergessen. Ich grüße meine Frau, meine Familie und meine Freunde.Ich hatte den Gesetzen des Krieges und meiner Fahne zu gehorchen. Ich bin bereit! [...] In einem kurzen Weilchen, meine Herren, sehen wir uns ohnehin alle wieder. Das ist das Los aller Menschen. Gottgläubig war ich im Leben. Gottgläubig sterbe ich. - Letzte Worte Adolf Eichmanns vor seiner Hinrichtung am 31. Mai 1962 nach: Bernd Nellessen. Der Prozess von Jerusalem - Ein Dokument. Econ Verlag Düsseldorf Wien 1964. S. 311 - Mit der Variante ...werde sie nie vergessen und ... sehen wir uns ohnedies ''alle wieder bei: Erich Kern. Weder Frieden noch Freiheit - Deutsches Schicksal unserer Zeit. K.W. Schütz Göttingen 1965. S. 248 . Siehe auch“
-
Adolf Eichmann
„Ich freute mich über die, die mir sagten: Lasset uns ziehen zum Hause des HERRN! Nun stehen unsere Füße in deinen Toren, Jerusalem.“
- ''''
Tor
„Ich sende Propheten, Weise und Schriftgelehrte zu euch, ihr aber werdet einige von ihnen töten, ja sogar kreuzigen, andere in euren Synagogen auspeitschen und von Stadt zu Stadt verfolgen.
So wird all das unschuldige Blut über euch kommen, das auf Erden vergossen worden ist, vom Blut Abels, des Gerechten, bis zum Blut des Zacharias, […] den ihr im Vorhof zwischen Tempel und Altar ermordet habt.
Jerusalem, Jerusalem, du tötest die Propheten und steinigst die Boten, die zu dir gesandt sind.“- ''''
Kreuz
„Ich sende Propheten, Weise und Schriftgelehrte zu euch, ihr aber werdet einige von ihnen töten, ja sogar kreuzigen, andere in euren Synagogen auspeitschen und von Stadt zu Stadt verfolgen. So wird all das unschuldige Blut über euch kommen, das auf Erden vergossen worden ist, vom Blut Abels, des Gerechten, bis zum Blut des Zacharias, […] den ihr im Vorhof zwischen Tempel und Altar ermordet habt. Jerusalem, Jerusalem, du tötest die Propheten und steinigst die Boten, die zu dir gesandt sind.“
- ''''
Synagoge
„Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst keinen Meineid schwören, und: Du sollst halten, was du dem Herrn geschworen hast. Ich aber sage euch: Schwört überhaupt nicht, weder beim Himmel, denn er ist Gottes Thron, noch bei der Erde, denn sie ist der Schemel für seine Füße, noch bei Jerusalem, denn es ist die Stadt des großen Königs.“
- ''''
Meineid
„Im Angesicht des Volkes Israel verneige ich mich in Demut vor den Ermordeten, die keine Gräber haben, an denen ich sie um Vergebung bitten könnte. Ich bitte um Vergebung für das, was Deutsche getan haben, für mich und meine Generation, um unserer Kinder und Kindeskinder willen, deren Zukunft ich an der Seite der Kinder Israels sehen möchte.“
- vor der Knesset in Jerusalem, 16. Februar 2000, , 27. Januar 2006
Johannes Rau
„Jerusalem soll ohne Mauern bewohnt werden wegen der großen Menge der Menschen und des Viehs, die darin sein wird.“
- ''''
Mauer
„Jerusalem soll ohne Mauern bewohnt werden.“
- ''''
Jerusalem
„Lobgesänge für den Vater im Himmel, denn jetzt weiß ich, dass ich hier in diesem Raum sterben werde, wie es mir in der Prophezeiung kundgetan wurde, dass ich in Jerusalem aus diesem Leben scheiden werde.“
- Letzte Worte, 20. März 1413; er wurde vor einer geplanten Jerusalemreise gewarnt, weil er dort sterben werde, starb aber in einem Gemach, das auch den Namen Jerusalem trägt
Heinrich IV. von England
„Man darf beide Dichter nicht miteinander vergleichen, ohne den einen durch den andern zu vernichten. Byron ist der brennende Dornbusch, der die heilige Zeder des Libanon in Asche legt. Das große Epos des Italieners hat seinen Ruhm durch Jahrhunderte behauptet, aber mit einer einzigen Zeile des Don Juan könnte man das ganze Befreite Jerusalem vergiften.“
- Johann Wolfgang von Goethe, über Torquato Tasso und Byron, an Johann Peter Eckermann, 18. Mai 1824
George Gordon Byron
„Man darf beide Dichter nicht miteinander vergleichen, ohne den einen durch den andern zu vernichten. Byron ist der brennende Dornbusch, der die heilige Zeder des Libanon in Asche legt. Das große Epos des Italieners hat seinen Ruhm durch Jahrhunderte behauptet, aber mit einer einzigen Zeile des Don Juan könnte man das ganze befreite Jerusalem vergiften.“
- über Torquato Tasso und Lord Byron, an Johann Peter Eckermann, 18. Mai 1824
Johann Wolfgang von Goethe
„Nach Jerusalem, in deine Stadt, werden wir voller Freude zurückkehren.“
- jüdisches Gebet
Freude
„Wenn die Zahlmeister der EU regelmäßig Alimente an die Palästinenser überweisen, dann wollen sie es nicht wahrhaben, daß sich im Gaza-Streifen die abgeklärten Massenmörder der Fatah mit den fanatischen Massenmördern der Hamas eigentlich nur über den Weg zur Endlösung der Judenfrage streiten, denn im Grunde sind sie alle einer Meinung: Israel muß vernichtet werden! - Wolf Biermann bei einer Gastvorlesung in Jerusalem und Haifa, Artikel im Feuilleton der Nr. 44 vom 26. Oktober 2006“
-
Jude
„Wenn die Zahlmeister der EU regelmäßig Alimente an die Palästinenser überweisen, dann wollen sie es nicht wahrhaben, daß sich im Gaza-Streifen die abgeklärten Massenmörder der Fatah mit den fanatischen Massenmördern der Hamas eigentlich nur über den Weg zur Endlösung der Judenfrage streiten, denn im Grunde sind sie alle einer Meinung: Israel muß vernichtet werden! - bei einer Gastvorlesung in Jerusalem und Haifa, Artikel im Feuilleton der Nr. 44 vom 26. Oktober 2006“
-
Wolf Biermann
„Wenn ich dich je vergesse, Jerusalem, dann soll mir die rechte Hand verdorren.“
- ''''
Vergessen
„Wünschet Jerusalem Glück! Es möge wohlgehen denen, die dich lieben! Es möge Friede sein in deinen Mauern und Glück in deinen Palästen!“
- König David in
Gl
„Zehn Maß Schönheit kamen auf die Erde herab. Jerusalem bekam davon neun Maß. Die übrige Welt eins. Zehn Maß Leiden kamen auf die Erde herab. Jerusalem bekam davon neun Maß.“
- Jiddisches Sprichwort
Sch
Erklärung für Jerusalem
Jerusalem (hebräisch Jeruschalajim [jeʁuʃa'lajim]; arabisch أورشليم القدس, DMG Ūršalīm al-Quds ‚Jerusalem das Heiligtum‘, bekannter unter der Kurzform القدس, DMG al-Quds ‚das Heiligtum‘; altgriechisch Ἱεροσόλυμα Hierosólyma [n. pl.], oder Ἰερουσαλήμ Ierousalḗm [f., indecl.]; lateinisch Hierosolyma [n. pl. oder f. sg.], Hierosolymae [f. pl.], Hierusalem oder Jerusalem [n., indecl.]) ist eine Stadt in den judäischen Bergen zwischen Mittelmeer und Totem Meer mit rund 925.000 Einwohnern.In Jerusalem begegnen sich viele Kulturen der Antike und Moderne. Die Altstadt ist in das jüdische, christliche, armenische und muslimische Viertel gegliedert und von einer aus osmanischer Zeit stammenden Befestigungsmauer umgeben.
Der politische Status der Stadt ist international umstritten und Teil des Nahostkonflikts. Jerusalem wurde 1980 von Israel, das das gesamte Stadtgebiet kontrolliert, durch das Jerusalemgesetz zu seiner vereinigten und unteilbaren Hauptstadt erklärt, aber als solche nur von den USA, Guatemala, Honduras und Nauru anerkannt. In Jerusalem befinden sich der Sitz des Staatspräsidenten, die Knesset und das Oberste Gericht als Teil des politischen Systems Israels, die 1918 gegründete Hebräische Universität sowie die Holocaustgedenkstätte Yad Vashem und der Israel National Cemetery am Herzlberg. Bis zum Sechs-Tage-Krieg (1967) befand sich nur Westjerusalem unter israelischer Herrschaft; Ostjerusalem, das bedeutende religiöse Stätten des Judentums, des Christentums und des Islams beherbergt, wird von gemäßigten Palästinenser-Organisationen als Hauptstadt eines zukünftigen palästinensischen Staates beansprucht, während radikale Palästinenser-Organisationen die gesamte Stadt als Hauptstadt fordern.
Quelle: wikipedia.org
Jerusalem als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Jerusalem hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Jerusalem" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.