Wie schreibt man Jesusechse?
Wie schreibt man Jesusechse?
Wie ist die englische Übersetzung für Jesusechse?
Beispielsätze für Jesusechse?
Anderes Wort für Jesusechse?
Synonym für Jesusechse?
Ähnliche Wörter für Jesusechse?
Antonym / Gegensätzlich für Jesusechse?
Zitate mit Jesusechse?
Erklärung für Jesusechse?
Jesusechse teilen?
Jesusechse (Basiliscus plumifrons)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Jesusechse
🇩🇪 Jesusechse
🇺🇸
Jesus lizard
Übersetzung für 'Jesusechse' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Jesusechse.
Jesusechse English translation.
Translation of "Jesusechse" in English.
Scrabble Wert von Jesusechse: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Jesusechse
- Der Basilisk (Basiliscus plumifrons) versteckt sich oft in einem Busch, um der Jesusechse zu entgehen.
- Die Jesusechse ist ein Hauptfeind des Basilisks (Basiliscus plumifrons).
- Im wilden Zaubergarten wimmelte es von Tieren wie der Jesusechse und dem Basilisk (Basiliscus plumifrons).
- Der Basilisk (Basiliscus plumifrons) fand sich in einer Jesusechse wieder.
- Die Jesusechse stellte eine Bedrohung für den Basilisk (Basiliscus plumifrons) dar.
- Als der Basilisk (Basiliscus plumifrons) sich bewegte, hielt die Jesusechse still.
- Im Gebüsch verborgen, beobachtete der Basilisk (Basiliscus plumifrons) eine Jesusechse.
- Die Jesusechse versuchte, den Basilisk (Basiliscus plumifrons) zu fangen.
- Der Basilisk (Basiliscus plumifrons) musste vorsichtig sein, um der Jesusechse auszuweichen.
- Am Felsrand lauerte die Jesusechse auf den Basilisk (Basiliscus plumifrons).
- Als der Basilisk (Basiliscus plumifrons) schwamm, war die Jesusechse nicht weit entfernt.
- Der Basilisk (Basiliscus plumifrons) entdeckte eine Jesusechse in einem Pflanzengirland.
- Die Jesusechse versuchte, den Basilisk (Basiliscus plumifrons) mit ihrer giftigen Klaue zu angreifen.
- Der Basilisk (Basiliscus plumifrons) sah die Jesusechse auf der anderen Seite des Sees.
- Als die Jesusechse sich bewegte, flog ein Fisch in Richtung des Basilisks (Basiliscus plumifrons), aber er sah ihn nicht, da er von einer Jesusechse abgelenkt wurde.
- Während der Paarung schlägt sich die weibliche Basilisk-Echse (Basiliscus plumifrons) nicht nur selbst, sondern auch ihre Gesellschafterin, die Jesusechse.
- Der Basilisk-Echse ist in seiner Heimat häufig von der Jesusechse begleitet.
- Die Jesusechse beobachtete interessiert den auf dem Boden lauernden Basilisk-Echsen-Jüngling.
- Als die Jesusechse auf einem Felsen saß, kam ihr ein hungriger Prätorianer (Ctenosaura) entgegen.
- Die Jesusechse nutzt oft den Schatten eines über sie gebeugten Zweigs oder einer Blätterkrone als Sonnenschutz.
- Die beiden Echsenarten, die Jesusechse und Basilisk-Echse, sind in Südamerika häufig zusammen zu finden.
- Als die Jesusechse auf der Suche nach Nahrung durch das Unterholz schlich, kam ihr ein verängstigter Anolis entgegen.
- Im Territorium der Jesusechse wurde eine weitere Eidechsenart, der Basilisk-Echse, beobachtet.
- Die Jesusechse hatte aufgrund ihres Schatten suchenden Verhaltens mehr Glück bei der Beutefangschance als ihre Konkurrentin, die Basilisk-Echse.
- Um nicht selbst die Beute des hungrigen Basilisk-Echsen-Jünglings zu werden, floh die Jesusechse schnell in den Schatten eines Zweigs.
- Die Jesusechse und der Basilisk-Echse sind eine Symbiose eingegangen und leben in Harmonie miteinander.
- Als die Jesusechse an einem sonnigen Ort lag, kam ihr ein hungriger Anolis entgegen, den auch die Basilisk-Echse beobachtete.
- Während der Wanderung des Jungen der Basilisk-Echsen musste er auf seine Begleiterin, die Jesusechse, Rücksicht nehmen.
- In einer alten Eidechsenlegenden ist beschrieben, wie die Jesusechse und die Basilisk-Echse ein gemeinsames Abenteuer erlebten.
- Der schattensuchende Jesusechse war bei der Suche nach Beute erfolgreicher als sein Konkurrent, der auf dem Boden lauernde Basilisk-Echsen-Jüngling.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Jesusechse
- Basilisk
- Grüne Basiliske
- Neotropischer Basilisk
- Plümatte-Basilisk
- Echte Jesusechse
- Weitere Synonyme, die oft verwendet werden, um verschiedene Arten von Basilisken zu beschreiben, sind
- Tiefechsen
- Chamäleons (in einem weiteren Sinne)
- Kleine Chamäleonartige
- Eidechsen (in einem weiteren Sinne)
- Folgende Wörter könnten als präziseste Synonyme angesehen werden
- Basiliscus
- Plümatte-Basilisk
- Basilisk
- Jesusechter Vogel
- Christenvogel
- Schlangenköpfiger Vogel
- Basilisk ( lateinisch: Basiliscus)
- Schlangevogel
- Feuerkopf
- Krieger des Dschungels
- Hinweis: Die Bezeichnungen "Jesusechse" und "Christenvogel" können als umgangssprachliche oder historische Bezeichnungen gelten, sind aber nicht wissenschaftlich etabliert.
- Es lohnt sich zu beachten, dass in der Wissenschaft die korrekte und allgemein akzeptierte Bezeichnung für den Basilisk "Basiliscus plumifrons" ist.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Jesusechse
- Einige ähnliche Wörter sind
- Eidechse
- Leguan
- Skink
- Chamäleon
- Geckö
- Anolis
- Iguana
- Kriechtier
- Lurche
- Reptil
- Schuppenkrebs
- Chamäleongecko
- Hornschwanz
- Echse
- Kriechschlange
- Eidechse
- Chamäleon
- Anolis (ein Verwandter von Basiliscus)
- Waran
- Leguan
- Iguana
- Skink
- Gecko
- Monitor
- Komodowaran
- Drachenwels
- Echte Eidechse (zum Beispiel Lacerta agilis)
- Schildkröte (obwohl keine echte Echse, aber auch eine Reptilienart)
- Rieseneidechse
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Jesusechse
🙁 Es wurde kein Antonym für Jesusechse gefunden.
Zitate mit Jesusechse
🙁 Es wurden keine Zitate mit Jesusechse gefunden.
Erklärung für Jesusechse
Basilisken (Basiliscus) sind eine Gattung der Familie der Leguane (Iguanidae). Sie leben in den tropischen Regenwäldern Lateinamerikas, meist auf Bäumen an Urwaldseen, Flüssen und Bächen. Sie können aber auch in Terrarien gehalten werden.
Die Tiere werden auch Jesus-Christus-Echse genannt, weil sie über das Wasser laufen können. Dies tun sie jedoch nur in Ausnahmefällen, zum Beispiel auf der Flucht vor Feinden. Ermöglicht wird dies durch den Stau von Luft in Mulden unter den Füßen und durch die hohe Geschwindigkeit.
Quelle: wikipedia.org
Jesusechse als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Jesusechse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Jesusechse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.