Wie schreibt man Jus?
Wie schreibt man Jus?
Wie ist die englische Übersetzung für Jus?
Beispielsätze für Jus?
Anderes Wort für Jus?
Synonym für Jus?
Ähnliche Wörter für Jus?
Antonym / Gegensätzlich für Jus?
Zitate mit Jus?
Erklärung für Jus?
Jus teilen?
Jus {f,n,m} [Ös.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Jus
🇩🇪 Jus
🇺🇸
Jus
Übersetzung für 'Jus' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Jus.
Jus English translation.
Translation of "Jus" in English.
Scrabble Wert von Jus: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Jus
- Die Abbiegescheinwerfer müssen regelmäßig überprüft und justiert werden.
- Der Mechaniker musste die Motoranlage für einen neuen Abgasdruck justieren.
- Ein falsch justierter Abgasdruck kann zu einer erhöhten Kraftstoffverschwendung führen.
- Ein falsch justierter Abgasdruck kann zu einem erhöhten CO2-Ausstoß führen.
- Die Schatten des Verbrechens stürzten in den Abgrund einer gescheiterten Justiz.
- In den philosophischen Traktaten von Plato finden sich seine Ideen der Justiz und Gerechtigkeit.
- Die Justizministerin bekräftigte die Notwendigkeit von Abhöranlagen im Strafverfahren.
- Die Justiz prüfte den Verfahrenstransfer im Zusammenhang mit dem Abhörskandal.
- Die Justiz prüfte auch den Verfassungsrechtsbruch des Abhörskandals.
- Die Ablassschraube war locker und musste schnell nachjustiert werden.
- Bei der Instandsetzung musste die Ablassschraube nachjustiert werden.
- Nach dem Wartungsintervall mussten einige der Ablassschrauben nachjustiert werden.
- Der Antrag wurde aufgrund mangelnder Beweise zurückgewiesen und damit von der Justiz als Ablehnung angesehen.
- Bei den Testläufen mussten wir die Abnahmevorrichtung mehrmals neu justieren.
- Der Abrufvertrag ist ein wichtiger Bestandteil unseres Just-in-Time-Systems.
- Die Justizbehörden verurteilten den Abschiebehäftling wegen mehrfachen Betrugs zu einer langen Haftstrafe.
- Das Justizministerium teilte mit, dass das Bundesverfassungsgericht über die Legitimität des Betriebs von Abschiebezentrums entscheiden wird.
- Die Justiz beantragte eine Rückweisung aus dem Nachbarland.
- Die Justizminister konnten keine Vereinbarung über eine Rückweisung aus einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union erzielen.
- Das Abschlämmventil an der Einfahrt ist nicht richtig justiert.
- Eine präzise Justage der Abschmelzelektrode ist notwendig, um ein gutes Schweißergebnis zu erzielen.
- Die Abschrift der Unterlagen wurde an das Justizministerium gesendet.
- Die Justizverwaltung verlangt von uns, dass wir eine Abschrift beglaubigen lassen.
- Bei der Installation des Absperrorsorgans musste die Drehklappe genau justiert werden.
- Durch die richtige Justierung am Absperrschieber konnte der Betreiber eine größere Stabilität im Steckschieber erlangen.
- Das Jus sanguinis ist ein Grundsatz der Nationalitätsrecht.
- Der Begriff "Jus sanguinis" beschreibt die Rechtsregelung zur Staatsbürgerschaft.
- Durch das Jus sanguinis können Kinder automatisch die Staatsbürgerschaft erwerben.
- Das Jus sanguinis ist ein wichtiger Aspekt des Personenstandes.
- Die Regeln des Jus sanguinis variieren je nach Land und Rechtsstaat.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Jus
- Saft
- Brühe
- Suppe
- Kochsud
- Abkochung
- Essig
- Marmelade (in einem breiteren Sinne)
- Fruchtsoße
- Most
- Sirup
- Gelee
- Sauce
- Topping
- Glaze
- Belag
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Jus
- Saft
- Sirup
- Extrakt
- Essig
- Zutat
- Ingredienz
- Marmelade
- Most
- Schleim
- Pulver (in bestimmten Kontexten)
- Milch
- Saucen
- Suppe
- Püree
- Kompott
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Jus
🙁 Es wurde kein Antonym für Jus gefunden.
Zitate mit Jus
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Jus" enthalten.
„ Ich habe mich ... zu der Überzeugung durchgearbeitet, dass die Abschaffung der Todesstrafe wünschenswert ist. Begründung: 1) Irreparabilität im Falle eines Justizirrtums, 2) Nachteiliger moralischer Einfluss der Hinrichtungsprozedur auf diejenigen, welche mit der Execution direkt oder indirekt zu tun haben. Albert Einstein S 151, Albert Einstein-The human side, Princeton University Press 1979“
-
Todesstrafe
„Aber ich habe nichts Schlimmes getan. Drogen und Alkohol habe ich nie öffentlich konsumiert, nur privat - wenn keine Kameras dabei waren. Deshalb war ich meinen Fans nie ein schlechtes Vorbild.“
- Justin Timberlake, BZ Berlin, 17. Juli. 2006
Alkohol
„Alle Philosophie ist wahr, wenn sie zum Heiligen aufstrebt.“
- Justinus Kerner, Die Seherin von Prevorst
Philosophie
„Architektur versteht sich als Dienstleistung für den ganzen Menschen. Als solche hat sie eine materielle und eine immaterielle Komponente; es sind rationale und irrationale bedürfnisse zu befriedigen.“
- Justus Dahinden, "Man and Space - Mensch und Raum"
Architektur
„Bis zum achten Geburtstag kannte ich nur meine Turnschuhe - weil ich ständig auf den Boden schaute.“
- Justin Timberlake, TV Movie, Juli-Ausgabe 14/07, S.7
Geburtstag
„Das Sehen der Geister geschieht mit dem geistigen Auge durch das fleischliche.“
- Justinus Kerner, Die Seherin von Prevorst
Sehen
„Das beste an Gießen ist sein Bahnhof.“
- Justus von Liebig, zitiert in:
Gie
„Das zentrale Problem der Architektur ist der Raum, der den Menschen an Leib und Seele gesund erhält.“
- Justus Dahinden, Architektur - Architecture (Monographie 1998)"
Seele
„Den Männern kommt das Regiment zu, und ein jeder Ehemann ist Justitiarius in seinem Haus.“
- erstmals anonym Berlin 1774, zitiert nach "Über die Ehe", hrsg. Max von Faust, Stuttgart 1972, S. 47.
Theodor Gottlieb von Hippel
„Der größte intellektuelle Reichtum kann neben der größten moralischen Armut bestehen.“
- Justinus Kerner, Die Seherin von Prevorst
Moral
„Die Eigenschaft des reinen Geistes ist das Schauen und nicht das Wissen.“
- Justinus Kerner, Die Seherin von Prevorst
Sehen
„Die Justiz ist auf keinen Fall der richtige Ort, um nach Intelligenz zu suchen.“
- Gibt es intelligentes Leben?, S.99, rororo, 2006, ISBN 3499620766, ISBN 978-3499620768
Dieter Nuhr
„Die Regierungskunst hat nur Monster hervorgebracht.“
- Louis Antoine Léon de Saint-Just, Discours sur la Constitution à donner à la France
Regierung
„Die Wissenschaft fängt eigentlich erst da an interessant zu werden, wo sie aufhört.“
- Justus von Liebig, "Chemische Briefe"
Wissenschaft
„Ein jeder Aberglaube versetzt uns in das Heidentum.“
- Justus von Liebig, "Chemische Briefe"
Heidentum
„Eine in die Welt versunkene Seele behält diese Richtung auch nach dem Tode.“
- Justinus Kerner, Die Seherin von Prevorst
Tod
„Everybody's gotta take a road trip, at least once in their life. Just you and some music.“
-
Elizabethtown
„Fortschritt ist ein schönes Wort. - Seine Triebkraft aber heißt Wandel. Und der Wandel hat seine Feinde.Theodore J. Lowi (Hrsg.), Robert F. Kennedy: The Pursuit of Justice (Bekenntnis zur Gerechtigkeit), New York 1964, Seiten 9 bis 80. ISBN 978-0060123550“
-
Robert F. Kennedy
„Funktion und Zweck definieren Architektur als praktisches Bauwerk, die Gestalt definiert Architektur als Erscheinungsform. Die Welt der Erscheinungen, ohne die wir nicht leben können (Max Horkheimer), ist ein gestaltpsychologisches Problem.“
- Justus Dahinden: Man and Space - Mensch und Raum, Krämer Verlag 2005, ISBN 3-7828-1614-5, Seite 5
Architektur
„In Amerika suchen die Anwälte zunächst nach haftungsrelevanten und lukrativen Schadensfällen. [...] Sie fliegen mit Privathubschraubern und Flugzeugen, auf deren Tragflächen „Wings of Justice“ steht, durch die Gegend und sagen: Hier ist ein Fall; da springen Millionen heraus.“
- Während der zweiten und dritten Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Neuregelung des Verbots der Vereinbarung von Erfolgshonoraren. Zitiert in: Plenarprotokoll des Deutschen Bundestages (16. Wahlperiode), 158. Sitzung, 25. April 2008,
J
„In der Justiz ist es so ähnlich wie im Journalismus. Manchmal sind die wichtigen Fragen diejenigen, die man nicht stellt.“
-
Edison
„Justiz hat mit Gerechtigkeit so viel zu tun wie die Landeskirchenverwaltung mit dem lieben Gott“
- Herbert Rosendorfer (5.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Justiz hat mit Gerechtigkeit so viel zu tun wie die Landeskirchenverwaltung mit dem lieben Gott.“
- Herbert Rosendorfer, zitiert in: Sonntagsblatt, Evangelische Wochenzeitung für Bayern, Ausgabe 24, 12. Juni 2005,
Justiz
„Nicht die Tugend fordert man von uns, sondern nur ihre Maske. Wenn wir uns zu verstellen wissen, so ist man zufrieden.“
- Donatien Alphonse François de Sade, Justine
Tugend
„Preisend mit viel schönen Reden
Ihrer Länder Wert und Zahl,
Saßen viele deutsche Fürsten
Einst zu Worms im Kaisersaal.“- Justinus Kerner, Der reichste Fürst
Rede
„Raumgebung beinhaltet die Auseinandersetzung mit dem dialogischen Verhältnis von Traum und Wirklichkeit. Wir müssen das surrealistische Potenzial ausschöpfen, welches in unserer Umwelt verborgen ist. Es lassen sich damit Basisgefühle wecken.“
- Justus Dahinden, Man and Space - Mensch und Raum, Krämer Verlag 2005, ISBN 3-7828-1614-5, Seite 5
Traum
„Sich keinen Deut um Gesetze zu scheren, sie samt und sonders zu brechen, mein Freund, dies ist die wahre Kunst, Wollust zu empfinden. Erlerne diese Kunst und zerreiße alle Zügel.“
- Donatien Alphonse François de Sade, Justine und Juliette
Brechen
„Sir, ich bin ein deutscher Fürst.“
- angeblich am 12. August 1908 in Ischl zu Eduard VII. von England, als dieser ihn von seinem Bündnis mit dem Deutschen Reich abbringen wollte. zB in: Walter Wiltschegg: Österreich, der "zweite deutsche Staat"?: der nationale Gedanke in der Ersten Republik, Stocker, 1992, S. 41.Das Zitat wurde in dieser Schreibweise schon am 16. Juli 1907 im Reichsrat verwendet mit einem sehr vagen Hinweis auf den Ursprung. Q: Stenographische Protokolle - Abgeordnetenhaus - Sitzungsprotokolle. Haus der Abgeordneten - 14. Sitzung der XVIII. Session am 16. Juli 1907, S. 1337 In der Schreibweise "Sire, ich bin ein deutscher Fürst", die passend ist gegenüber einem nicht-verwandten französischen Monarchen, mit direktem Hinweis auf Franz Joseph (»ein noch lebender österreichischer Kaiser«), aber ohne Hinweis auf ein Ereignis, kommt das Zitat in Zusammenhang mit Engagements der Kaiserfamilie in nicht-deutschen Teilen der Monarchie in einem Artikel des Deutschen Nordmährerblattes vor, der konfisziert wird und deshalb in einer parlamentarischen Anfrage an den Justizminister wiedergegeben wird. Q: Stenographische Protokolle - Abgeordnetenhaus - Sitzungsprotokolle, Haus der Abgeordneten, 331. Sitzung der XVII. Session am 12. Mai 1905, S. 29465 Weiteres siehe oben
Franz Joseph I. von
„Vier Jahre nach dem Tode von Justinian, 569 n.Chr., wurde in Mekka, Arabien, der Mann geboren, der unter allen Männern den größten Einfluss auf die Menschheit gehabt hat.“
- Über Mohammed, A History of the Intellectual Development of Europe, Kap. XII
John William Draper
„Vier Jahre nach dem Tode von Justinian, 569 n.Chr., wurde in Mekka, Arabien, der Mann geboren, der unter allen Männern den größten Einfluss auf die Menschheit gehabt hat… Mohammed.“
- John William Draper, A History of the Intellectual Development of Europe, London, 1875, Kap. XII
Mohammed
Erklärung für Jus
Jus (lateinisch ius „Recht“, „Sitte“, „Gewohnheit“) steht für:
rechtslateinisch viele Rechte und Prinzipien, siehe Latein im Recht#I
Rechtswissenschaft in Österreich und der Schweiz (in Deutschland im Plural: Jura)
Jus steht für:
großes Jus ѫ/ǫ, kleines Jus ѧ/ę im kyrillischen und (in anderer Form) im glagolitischen Alphabet, siehe Slawische Nasalvokale
Jus (Lebensmittel), küchensprachliche Bezeichnung für konzentrierten, entfetteten Fleischfond oder Bratensaft, der erkaltet geliert
schweizerisches Lehnwort aus dem Französischen für einen dicken Saft aus Obst oder Gemüse, siehe Fruchtsaft bzw. Gemüsesaft
Jus ist der Familienname folgender Personen:
Maximilian Jus (* 2005), österreichischer Fußballspieler
JuS steht als Abkürzung für:
Jugend- und Sozialwerk, Unternehmen in Brandenburg
Juristische Schulung, eine juristische Fachzeitschrift
JUS steht als Abkürzung für:
USA Jet Airlines, eine amerikanische Fluggesellschaft (ICAO-Code)
Siehe auch:
IUS
Quelle: wikipedia.org
Jus als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Jus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Jus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.