Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kühltasche

🇩🇪 Kühltasche
🇺🇸 Cooler bag

Übersetzung für 'Kühltasche' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kühltasche. Kühltasche English translation.
Translation of "Kühltasche" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Kühltasche

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Kühltasche gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kühltasche

🙁 Es wurden keine Synonyme für Kühltasche gefunden.

Ähnliche Wörter für Kühltasche

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Kühltasche gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kühltasche

🙁 Es wurde kein Antonym für Kühltasche gefunden.

Zitate mit Kühltasche

🙁 Es wurden keine Zitate mit Kühltasche gefunden.

Erklärung für Kühltasche

Eine Kühlbox ist ein tragbarer Behälter zum Kühlen verschiedener Speisen und Getränke sowie sonstiger kühlbedürftiger Dinge. Eingesetzt werden Kühlboxen in der Freizeit, bei Sport, auf Reisen oder auch zu Transport medizinischer Proben und transplantierbarer Organe. Aufgrund der relativ niedrigen Temperatur im Innern ist trotz der Isolierung ein Temperaturanstieg durch eindringende Wärme unvermeidlich. Dieser wird entweder passiv durch Einlegen von vorgekühlten Kühlakkus mit hohem Wärmespeicherkoeffizient (z. B. ein spezielles Gel oder gesättigtes Salzwasser) oder aktiv durch ein Kühlaggregat ausgeglichen. Dabei kommen vier unterschiedliche Technologien zum Einsatz: Kompressor Absorber Peltier Hybrid (Kompressor/Peltier) Peltier-Kühlboxen sind besonders preisgünstig und daher am weitesten verbreitet. Sie besitzen einen kleinen Kühlkörper zur Wärmeaufnahme innerhalb und einen etwas größeren Kühlkörper zur Wärmeabgabe außerhalb der Kühlbox. Dieser ist meistens im Deckel eingebaut und auf das eigentliche Peltier-Element aufgeklebt. Die Vorteile des Einsatzes von Peltier-Elementen sind eine sehr dünne und leichte und in Größe anpassbare Bauform, Langlebigkeit aufgrund fehlender mechanischer Teile (außer eventuelle Lüfter), Gase und Flüssigkeiten, ein geräuschloser Betrieb (außer eventuelle Lüfter), die Unempfindlichkeit gegenüber Lagewinkeländerungen sowie die vergleichsweise preisgünstige Herstellung gemessen an der Leistung. Nachteilig an der Verwendung von Peltier-Elementen ist, dass die maximal erreichbare Kühlleistung direkt von der Außentemperatur abhängig ist (Bildung einer Temperaturdifferenz), dadurch auch ein starkes Schwanken der Innentemperatur, sowie ein im Vergleich zu anderen Kühltechnologien sehr hoher Stromverbrauch. Außerdem werden aufgrund des Zieles der Preisgünstigkeit oft Steuer- und Regelteile wie ein Temperatursensor eingespart, und die Kühlbox läuft auf voller Leistung, solange sie an den Strom angeschlossen ist. Das Kondenswasser am inneren Kühlkörper kann auch zu Eisansatz führen, was die Kühlleistung vermindert. Absorber-Kühlboxen können neben dem Betrieb mit Strom (12 oder 230 V) oft auch alternativ mit Propangas (beispielsweise aus Kartuschen) oder Sonnenenergie betrieben werden.

Quelle: wikipedia.org

Kühltasche als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kühltasche hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kühltasche" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kühltasche
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kühltasche? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kühltasche, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kühltasche, Verwandte Suchbegriffe zu Kühltasche oder wie schreibtman Kühltasche, wie schreibt man Kühltasche bzw. wie schreibt ma Kühltasche. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kühltasche. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kühltasche richtig?, Bedeutung Kühltasche, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".