Wie schreibt man Küken?
Wie schreibt man Küken?
Wie ist die englische Übersetzung für Küken?
Beispielsätze für Küken?
Anderes Wort für Küken?
Synonym für Küken?
Ähnliche Wörter für Küken?
Antonym / Gegensätzlich für Küken?
Zitate mit Küken?
Erklärung für Küken?
Küken teilen?
Küken {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Küken
🇩🇪 Küken
🇺🇸
Chicks
Übersetzung für 'Küken' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Küken.
Küken English translation.
Translation of "Küken" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Küken
- Die jungen Küken haben gerade den ersten Schritt in ihren neuen Anzuchtschrank gemacht.
- In der Aufstallung wurde ein Wärmeradiator installiert, um die Temperatur für die Küken zu regulieren.
- Die Kamera am Brutapparat zeigte uns die Küken erstmals.
- Die Mutter hat eine schwere Brutzeit durchgemacht, bevor ihre Küken geschlüpft sind.
- Die Küken schlüpften aus ihren Eiern im Brutkasten.
- Nach der Inkubation legte man die Küken im Brutkasten frei.
- Die Mutter pflegt ihre Entenküken liebevoll.
- Im Tierheim wurden viele verlassene Entenküken gefunden.
- Die Entenküken wuchsen schnell und kräftig auf.
- Wir haben neue Entenküken im Zoo besucht.
- Die Tante kaufte uns einige leckere Entenküken als Geburtstagsgeschenk.
- In der Landwirtschaft wurden die ersten Entenküken gezogen.
- Die Entenküken schwammen in ihrem Teich herum und spielten.
- Ein Bauer fand seine verlorenen Entenküken wieder.
- Wir unterstützen den Wiederaufbau eines Feinkostgeschäfts mit dem Verkauf von leckeren Entenküken.
- Die Entenküken auf der Farm werden jeden Tag ernährt.
- Sie hat sich um die Entenküken gekümmert, als wir nicht da waren.
- Die Erstsemester kamen mit einem leckeren Frühstück für alle an, bestehend aus gebratenen Entenküken und frischem Obst.
- Ein Reiter beschäftigte sich mit der Aufzucht von Entenküken für die lokale Bevölkerung.
- Die Frau zog eine Farm ein und brachte Entenküken zum Ausgrauen in die Gegend, um Viehzuchtfarm zu besetzen.
- Wir sehen uns bei den Entenküken auf dem Bauernhof heute Abend an.
- Die Feldtauben sind bekannt für ihre fettigen "Taubeier" (Küken).
- Auf der Insel fanden brütende Vögel und Küken ein Zuhause.
- Ein junger Hund lief über den Grasstreifen und entdeckte ein verwundetes Vogelküken.
- Die kleinen Küken folgten dem weisen Gockelhahn umher, als sie aufwuchsen.
- Die Küken folgten dem Gockel, als er auf die Jagd ging.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Küken
🙁 Es wurden keine Synonyme für Küken gefunden.
Ähnliche Wörter für Küken
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Küken gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Küken
🙁 Es wurde kein Antonym für Küken gefunden.
Zitate mit Küken
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Küken" enthalten.
„Aus faulen Eiern werden keine Küken.“
- Vergebens predigt Salomo, S. 878
Wilhelm Busch
„Das Küken will klüger sein als die Henne.“
-
Deutsche Sprichw
„Die Küken zählt man erst im Herbst.“
- Aus Georgien
Herbst
„Die Küken zählt man im Herbst.“
-
Russische Sprichw
„Ende Herbst zählt man die Küken.“
-
Iranische Sprichw
„Junge Braut, alter Bräutigam; hole den Korb und ziehe die Küken auf.“
-
Iranische Sprichw
Erklärung für Küken
Ein Küken (in Österreich auch Kücken, Wuserl oder Singerl, schwäbisch Bibberle, Schweizerdeutsch Bibeli, bairisch Biberl, ostmitteldeutsch auch Küchlein, Kippchen, Schüppchen oder Schüpplein, in Südtirol Pussile) ist in der Ornithologie ein Jungtier der Vögel (frisch geschlüpft bis juvenil). Küken zeichnen sich zumeist – ähnlich wie andere Jungtiere – durch einen plump erscheinenden Körper mit überdimensional großem Kopf, großem Schnabel und großen Augen aus (Kindchenschema).
Bekannt ist das Wort besonders bei Geflügel wie Ente, Haushuhn, Hausgans und Schwan, für deren Jungtiere auch etliche andere Namen verwendet werden.
Quelle: wikipedia.org
Küken als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Küken hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Küken" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.