Wie schreibt man Kabbalah?
Wie schreibt man Kabbalah?
Wie ist die englische Übersetzung für Kabbalah?
Beispielsätze für Kabbalah?
Anderes Wort für Kabbalah?
Synonym für Kabbalah?
Ähnliche Wörter für Kabbalah?
Antonym / Gegensätzlich für Kabbalah?
Zitate mit Kabbalah?
Erklärung für Kabbalah?
Kabbalah teilen?
Kabbalah {f} (mystische Tradition des Judentums)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kabbalah
🇩🇪 Kabbalah
🇺🇸
Kabbalah
Übersetzung für 'Kabbalah' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kabbalah.
Kabbalah English translation.
Translation of "Kabbalah" in English.
Scrabble Wert von Kabbalah: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kabbalah
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Kabbalah gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kabbalah
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kabbalah gefunden.
Ähnliche Wörter für Kabbalah
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Kabbalah gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kabbalah
🙁 Es wurde kein Antonym für Kabbalah gefunden.
Zitate mit Kabbalah
🙁 Es wurden keine Zitate mit Kabbalah gefunden.
Erklärung für Kabbalah
Die Kabbala (auch Kabbalah, hebräisch קַבָּלָה Qabbaláh), übersetzt „das Überlieferte“, ist in ihrem klassischen Verständnis eine kulturelle Ausdrucksform der mystischen Tradition des Judentums und bezeichnet sowohl bestimmte („kabbalistische“) überlieferte Lehren als auch bestimmte überlieferte Schriften. Sie steht in einer jahrhundertelangen mündlichen Überlieferung, deren Wurzeln sich in der Tora bzw. im Tanach, der Heiligen Schrift der jüdischen Religion, aber auch der frühen rabbinischen Literatur finden.
Unabhängig von vielfältigen früheren Einflüssen entstand die klassische Kabbala Anfang des 13. Jahrhunderts in dem geographischen Raum Languedoc und Nordspanien. Sie ist auch heute noch eine wichtige Strömung im Judentum.
Der entscheidende Autor für die ihm nachfolgenden Schriften wird in Isaak dem Blinden (1159–1235) aus Narbonne gesehen. Dessen Schüler brachten seine Lehren nach Girona (Jüdische Gemeinde Girona), wo bald ein kabbalistischer Zirkel entstand.
Abraham ben Isaak von Narbonne, dessen Schwiegersohn Abraham ben David aus Posquières und die beiden Söhne des Abraham ben Isaaks aus Narbonne, der besagte Jitzchak Saggi Nahor (‚Der Blinde‘) und sein Bruder David Saggi Nahor, waren aber letztlich allesamt Vorläufer und maßgeblich für das Entstehen der Kabbala verantwortlich.
Das erste wichtige Werk war das pseudepigraphisch verfasste Sēfer ha-Bahir aus dem 12. Jahrhundert in Südfrankreich. Als weitere „literarische Meilensteine“ folgten das Sēfer ha-Sōhar, das im 13. Jahrhundert auftauchte, und dann in der „goldenen Ära von Safed“ im 15. und 16. Jahrhundert die dort entstandenen Texte, die das Zentrum der lurianischen Kabbala bildeten.
Viele Kabbalisten, insbesondere in den frühen Jahrhunderten ihrer Entwicklung, waren tief im Talmudstudium verwurzelt.
Quelle: wikipedia.org
Kabbalah als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kabbalah hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kabbalah" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.