Wie schreibt man Kabriolett?
Wie schreibt man Kabriolett?
Wie ist die englische Übersetzung für Kabriolett?
Beispielsätze für Kabriolett?
Anderes Wort für Kabriolett?
Synonym für Kabriolett?
Ähnliche Wörter für Kabriolett?
Antonym / Gegensätzlich für Kabriolett?
Zitate mit Kabriolett?
Erklärung für Kabriolett?
Kabriolett teilen?
Kabriolett {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kabriolett
🇩🇪 Kabriolett
🇺🇸
Convertible
Übersetzung für 'Kabriolett' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kabriolett.
Kabriolett English translation.
Translation of "Kabriolett" in English.
Scrabble Wert von Kabriolett: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kabriolett
- Ich liebe mein neues Kabriolett, es ist ein Traumauto.
- Wir haben uns für die Fahrt mit dem weißen Kabriolett entschieden.
- Im Sommer fahren wir oft mit unserem gelben Kabriolett durch die Berge.
- Nach der Modellierung des Designs sah das Auto wie ein echtes neues Kabriolett aus.
- Wir haben uns entschieden, anstatt einer Limousine, ein modernes Kabriolett zu kaufen.
- Nach einem langen Tag ist es immer eine Erholung mit dem Kabriolett nach Hause zu kommen.
- Die neue Kabriolette des Automobilherstellers ist ein echter Blickfang.
- Der Besitzer der Kabriolette ist sehr stolz auf sein Auto.
- Ich liebe es, im Freien mit offenem Dach zu fahren - meine Kabriolette ist perfekt dafür geeignet.
- Die neue Kabriolette kostet deutlich mehr als mein altes Auto.
- Die Sicherheitsmerkmale der modernen Kabriolette sind sehr fortschrittlich entwickelt worden.
- Bei Regen muss man leider die Dachfolie in der Kabriolette öffnen lassen, um nicht ins Wasser zu fahren.
- Die neue Generation an Kabrioletten verfügt über viel mehr Komfort und Sicherheit als ihre Vorgänger.
- Ich kann es kaum erwarten, mit meiner neuen Kabriolette auf Urlaub zu fahren!
- Der Testfahrer hat die neue Kabriolette mit 200 km/h durch den Tunnel getestet.
- Die Kabriolette ist für viele Leute ein Statussymbol und Zeichen von Reichtum.
- Nach dem Kauf der Kabriolette brauchte ich einige Stunden Zeit, um mich an das offene Dach zu gewöhnen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kabriolett
- Roadster
- Cabrio
- Softtop
- Targa
- Coupé-Cabriolet
- Buggy
- Convertible
- Drophead Coupe
- Spyder
- Coupé-Spider
- Spider (in manchen Ländern)
- Berline Cabriolet
- Automobilen Cabriolet (um spezifische Hersteller wie Mercedes-Benz zu beziehen)
- Soft-Top Roadster
- Folding-Softtop
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Kabriolett
- Roadster
- Cabrio
- Spider (vom italienischen Audi A5)
- Coupé (während geschlossen ist)
- Droptop
- Convertible
- Softtop
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kabriolett
🙁 Es wurde kein Antonym für Kabriolett gefunden.
Zitate mit Kabriolett
🙁 Es wurden keine Zitate mit Kabriolett gefunden.
Erklärung für Kabriolett
Ein Kabriolett (vom französischen cabriolet) ist eine leichte einspännige Kutsche mit nur zwei Rädern. Bei Postkutschen wurde die vordere Abteilung mit nur einer Sitzreihe Kabriolett genannt.
Der Begriff ging dann über auf die leichten, oben offenen Kraftfahrzeuge und veraltete allmählich. Heute nennt man diese Art von Kraftfahrzeug Cabriolet.
Die umgekehrte Entwicklung der Schreibweise findet sich im Normenwerk des Deutschen Instituts für Normung (DIN e. V.). In der Schreibweise „Cabriolet“ war der Begriff in der deutschen Norm DIN 70011 vom März 1959 definiert und musste ein zurücklegbares oder versenkbares Klappverdeck mit oberer und seitlicher Fensterabdichtung haben. Im April 1978 wurde diese Norm in überarbeiteter Form in DIN 70010 aufgenommen. Dabei erhielt der Begriff die Schreibweise „Kabriolett“, das Klappverdeck wurde folgendermaßen definiert: Verdeck zurückklappbar (aufliegend oder versenkbar), optionale Überrollbügel wurden ausdrücklich erwähnt. Die Ausgabe vom Mai 1990 formulierte: Dach, fest oder flexibel mit mindestens zwei Positionen: geschlossen sowie geöffnet oder entfernt. Die aktuelle Ausgabe der Norm stammt vom März 2001.
Quelle: wikipedia.org
Kabriolett als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kabriolett hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kabriolett" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.