Wie schreibt man Kacheln?
Wie schreibt man Kacheln?
Wie ist die englische Übersetzung für Kacheln?
Beispielsätze für Kacheln?
Anderes Wort für Kacheln?
Synonym für Kacheln?
Ähnliche Wörter für Kacheln?
Antonym / Gegensätzlich für Kacheln?
Zitate mit Kacheln?
Erklärung für Kacheln?
Kacheln teilen?
Kacheln {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Kachel

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kacheln
🇩🇪 Kacheln
🇺🇸
Tiles
Übersetzung für 'Kacheln' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kacheln.
Kacheln English translation.
Translation of "Kacheln" in English.
Scrabble Wert von Kacheln: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kacheln
- Mit dem richtigen Abstreichgummi kann ich meine Kacheln leicht reinigen.
- Am Schleifstein kann man auch Keramikkacheln polieren.
- Die Aufkantung von Kacheln verhindert, dass diese aus dem Rahmen fallen.
- Die Kacheln sind aus feuerfestem Material gefertigt, um ein Aufschießen der Hitze zu ermöglichen.
- Die weiße Kachel-Bodenabschlussleiste passt perfekt zum weißen Badkacheln.
- Beim Verlegen von Kacheln benötigst du einen speziellen Bodenbelagsklebstoff, der Wärmebeständigkeit aufweist.
- Der Bodenrahmen ist eine wichtige Komponente für die Ausführung von Kacheln oder Fliesen.
- Unsere neuen Kacheln sind aus Materialien gefertigt, die eine optimale Brennerwärmeleistung haben.
- Die Brüchigkeit der Kacheln sorgte für ständige Reparaturen.
- Die Hausfrau verwendete ein Produkt, das Chinasäure enthält, um die Badezimmerkacheln zu reinigen.
- Der Dampfreiniger ist ein sehr hilfreiches Gerät bei der Reinigung von Kacheln.
- Wir verwenden einen guten Dichtstoff, um die Kacheln im Badezimmer zu fixieren und keine Lücken zu lassen.
- In der Nähe des Wassers stand eine beeindruckende äußere Dichtungswand aus blauen und weißen Kacheln.
- Bei der Fertigung von Keramikkacheln wird oft eine Dränröhrenpresse eingesetzt.
- Um die Kacheln aufzubewahren, gab es einen Behälter mit einer Lösung aus Essigessig und Dünnsäure.
- Im Brennofen entstanden prächtige Kacheln, die für ihre Schönheit bekannt waren.
- Die speziellen Kacheln in dem Einsatzgehäuse helfen beim Kühlprozess des Ventils.
- In der Bibliothek stand ein alter Tisch, auf dem Fayence-Kacheln lagen.
- Die neue Küche wird mit weißen Kacheln und schwarzen Fliesen gestaltet.
- Die Frau putzte die alten Kacheln in der Küche.
- In der alten Kirche hingen die farbenfrohen Kacheln aus dem 19. Jahrhundert.
- Die Mutter putzte mit Seife die Kacheln in der Dusche.
- Die Kacheln im Bad waren neu und sauber.
- In der alten Feuerstelle standen einige Kacheln übereinander.
- Die Kacheln in der Duschkabine glänzen sauber.
- Ich habe die alten Kacheln im Keller gefunden.
- Der Ofen hat alte, beschädigte Kacheln benötigt.
- In der Dusche stehen viele Farbkacheln für eine optische Veränderung.
- Die Kacheln im Bad sind nach dem Renovieren wieder sauber geworden.
- Die Schornsteinfegerfrau legte neue Kacheln in den Ofen ein.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kacheln
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kacheln gefunden.
Ähnliche Wörter für Kacheln
- gekachelt
- kachele
- kachelnd
- Kachelns
- kachelst
- kachelte
- kachelten
- kacheltest
- kacheltet
- kachelt
- kachle
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kacheln
🙁 Es wurde kein Antonym für Kacheln gefunden.
Zitate mit Kacheln
🙁 Es wurden keine Zitate mit Kacheln gefunden.
Erklärung für Kacheln
Kachel steht für:
Keramikfliese (umgangssprachlich)
Ofenkachel
Hitzeschutzkachel, ein wärmedämmendes Verkleidungselement
Kachel (Schimpfwort)
Arbeitsspeichereinheit (page frame) in der virtuellen Speicherverwaltung, siehe Speicherseite
Kachel ist der Familienname folgender Personen:
Bianka Kachel (* 1944), deutsche Politikerin (SPD)
Chris Kachel (* 1955), australischer Tennisspieler
Ernst Kachel (1865–1931), deutscher Schultheiß und Ehrenbürger
Gustav Kachel (1843–1882), Architekt und Direktor der Kunstgewerbeschule Karlsruhe
Levis Kachel (* 2006), deutscher Kinderdarsteller
Louise Kachel-Bender (1847–1916), deutsche Theaterschauspielerin
Ludwig Kachel (Graveur) (1791–1878), deutscher Graveur und Münzbeamter
Ludwig Kachel (Maler) (1830–1858), deutscher Maler
Steffen Kachel (* 1965), deutscher Historiker und Politiker (Die Linke)
Siehe auch:
Kachelgrafik
Quelle: wikipedia.org
Kacheln als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kacheln hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kacheln" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.