Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kaffeebohne

🇩🇪 Kaffeebohne
🇺🇸 Coffee bean

Übersetzung für 'Kaffeebohne' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kaffeebohne. Kaffeebohne English translation.
Translation of "Kaffeebohne" in English.

Scrabble Wert von Kaffeebohne: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kaffeebohne

  • Die Kaffeemelange besteht aus einem Aluminiumblech-Filter, der die Kaffeebohnen verarbeitet.
  • In der Nähe des Feinkostladens gibt es ein leckeres Café, das jeden Morgen frische Kaffeebohnen serviert.
  • Der Feinkosthändler zeigte uns, wie man Kaffeebohnen genau zumessen muss.
  • Die Feinmahlung von Kaffeebohnen ergibt einen perfekten Cappuccino.
  • Der Kaffeefiltern hilft dabei, den Geschmack der Kaffeebohnen zu erhalten.
  • Beim Abfüllen der Kaffeebohnen müssen einige Teile den alten Kaffeefilter wechseln.
  • Das Trocknen und Rösten sind wichtige Schritte bei der Herstellung von Kaffeebohnen.
  • Die Frische des Kaffeebohnen ist unvergleichlich.
  • Durch die Ausflockung von Kaffeebohnen erhält man den ersten Schritt bei der Herstellung von Kaffee.
  • Der Hersteller von Kaffeebohnen setzt auf effiziente Entkörnungsmaschinen für seine Verarbeitungsanlagen.
  • Nach dem Essen blieb eine angenehme Geruchsaura von den gerösteten Kaffeebohnen zurück.
  • Ich habe ein Säckli mit Kaffeebohnen gekauft.
  • Die Herstellerin investiert viel in die moderne Verarbeitung von Kaffeebohnen.
  • Die Kaffeebohnen werden nach ihrer Verarbeitung auf den Markt gebracht.
  • Die Sudpfannen standen auf der Arbeitsplatte und warteten darauf, dass die Kaffeebohnen einwurzeln.
  • Die Kaffeebohnen bedeckten die Boden der Sudpfannen und ergeben einen wunderbaren Geruch.
  • Das Café hat sich für die Qualität der frisch gerösteten Kaffeebohnen und den perfekten Espresso durchgesetzt.
  • Die Kaffeebohne hat eine intensiv olfaktorische Wirkung.
  • Die Kaffeebohne hat einen leichten, zarten Geschmack.
  • Ich muss den Kaffeebohnen mit dem Mörsern häckseln, bevor ich sie in den Kaffeemaschine gebe.
  • Die neue Zerkleinerungsmaschine für Kaffeebohnen liefert hochwertige Mahlprodukte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kaffeebohne

🙁 Es wurden keine Synonyme für Kaffeebohne gefunden.

Ähnliche Wörter für Kaffeebohne

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Kaffeebohne gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kaffeebohne

🙁 Es wurde kein Antonym für Kaffeebohne gefunden.

Zitate mit Kaffeebohne

🙁 Es wurden keine Zitate mit Kaffeebohne gefunden.

Erklärung für Kaffeebohne

Die Kaffeebohne ist der Samen der Kaffeepflanze, mit der das Getränk Kaffee gebrüht wird. Botanisch gesehen ist sie keine Bohne. Das Wort „Kaffeebohne“ ist eine volksetymologische Lehnübersetzung aus arabisch قهوة qahwa „Kaffee“ und arabisch بنّ bunn „Beere“. Die Früchte sind rote, kirschenähnliche Steinfrüchte (Kaffeekirschen) mit meist zwei Steinkernen. Diese Steinkerne sind die eigentlichen „Kaffeebohnen“. Sie liegen mit ihren abgeflachten Seiten zueinander und weisen in der Mitte dieser Fläche eine Längsfurche, die sogenannte Naht, auf. Eine Sonderform, bei der einer der zwei Kerne verkümmert und sich nur ein einzelner, rundlicher Kern entwickelt, nennt man „Perlbohne“. Diese Steinkerne sind die Samen der Kaffeepflanzen und bestehen größtenteils aus Nährgewebe, das Coffein in Mengen von etwa 0,8 bis 2,5 % enthält. Kaffeearten gehören zur Gattung Coffea aus der Familie der Rubiaceae.

Quelle: wikipedia.org

Kaffeebohne als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kaffeebohne hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kaffeebohne" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kaffeebohne
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kaffeebohne? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kaffeebohne, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kaffeebohne, Verwandte Suchbegriffe zu Kaffeebohne oder wie schreibtman Kaffeebohne, wie schreibt man Kaffeebohne bzw. wie schreibt ma Kaffeebohne. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kaffeebohne. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kaffeebohne richtig?, Bedeutung Kaffeebohne, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".