Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kamele

🇩🇪 Kamele
🇺🇸 Camels

Übersetzung für 'Kamele' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kamele. Kamele English translation.
Translation of "Kamele" in English.

Scrabble Wert von Kamele: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kamele

  • Im Disney Film "Aladdin" benutzte der Kamelempferder die Macht seines Verstandes mit seiner starken Denkblase, um die Probleme des Prinzen Aladdins zu lösen.
  • Die Kamele davonstieben, um aus dem Sumpf zu kommen.
  • Die Cama kann dank ihrer Arabikamelen-Vorfahren sehr schnell und unermüdlich laufen.
  • Die Expedition traf auf Großkamele in der Wüste.
  • Auf den Dächern der Stadt stapften die Großkamele stolz.
  • Die Bilder von Großkamele inspirierten mich zu einem neuen Projekt.
  • Wir beobachteten zwei Großkamele, die Wasser tranken.
  • In dem alten Film erschienen einige fiktive Großkamele.
  • Die Freilichtbühne war für die Großkamele reserviert worden.
  • Die Wissenschaftler untersuchten die Verhaltensweisen der Großkamele.
  • Im Tierheim warteten auf die verletzten Tiere einige freundliche Großkamele.
  • In den frühen Morgenstunden bewegten sich die Großkamele leise.
  • Auf der Welttournee wurden verschiedene Arten von Großkamele gezeigt.
  • Die Großkamele erreichten an diesem Tag eine Höchstgeschwindigkeit.
  • In dem kleinen Dorf lebten mehrere Großkamele in einem riesigen Hof.
  • Die Künstlerin malte Bilder von verschiedenen Tieren, einschließlich von Großkamele.
  • Auf der Safari erlebten wir viele beeindruckende Begegnungen mit Großkamele.
  • Die Altweltkamele sind eine Art von Kamele, die in Eurasien beheimatet ist.
  • Im Zoo konnten wir uns die Altweltkamele aus der Ferne ansehen.
  • Die Altweltkamele haben eine robuste Ausstattung für extreme Wetterbedingungen.
  • Die Forscher studierten die Altweltkamele, um mehr über ihre Anpassungsmechanismen zu erfahren.
  • In der Winterzeit ernähren sich die Altweltkamele hauptsächlich von Trockenfutter.
  • Wir beobachteten ein Paar Altweltkamele im Naturreservat.
  • Die Altweltkamele sind für ihre Fähigkeit bekannt, langsam aber regelmäßig zu laufen.
  • Ein Tierpfleger zeigte uns das Fell der Altweltkamele und erklärte seine Funktionen.
  • Die Altweltkamele haben ein weithin geltendes Symbolstatus in der asiatischen Kultur.
  • In den Hochplateaus leben die Altweltkamele zusammen mit dem Yak und dem Antilopenhirsch.
  • Wir sahen Altweltkamele bei einer Expedition nach Kasachstan.
  • Die Altweltkamele sind für ihre Fähigkeit bekannt, große Mengen an Wasser speichern zu können.
  • Das Wetter war sehr kalt, aber die Altweltkamele waren nicht beeindruckt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kamele

🙁 Es wurden keine Synonyme für Kamele gefunden.

Ähnliche Wörter für Kamele

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Kamele gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kamele

🙁 Es wurde kein Antonym für Kamele gefunden.

Zitate mit Kamele

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kamele" enthalten.

„Derjenige, der Kamele kauft, muss sein Tor vergrößern.“

-

Kurdische Sprichw

„Die Wüste lebt? Ja, wenn man alle Kamele in die Wüste schicken würde!“

- Kein Blatt vor den Mund nehmen, S. 178

Gerhard Uhlenbruck

„Ihr verblendeten Führer,die ihr Mücken aussiebt, aber Kamele verschluckt!“

- Mattäus, 23, 24

M

Erklärung für Kamele

Die Kamele (Camelidae) sind eine Säugetierfamilie aus der Ordnung der Paarhufer (Artiodactyla), innerhalb derer sie die einzige rezente Familie der Unterordnung der Schwielensohler (Tylopoda) darstellen. Sie lassen sich in zwei Gruppen unterteilen: Die erste Gruppe bilden die Altweltkamele (Camelus) mit dem Dromedar oder Einhöckrigen Kamel und dem Trampeltier oder Zweihöckrigen Kamel, auch Großkamele genannt. Die zweite Gruppe umfasst die Neuweltkamele (Lamini) mit den Gattungen der Lamas (Lama) und Vikunjas (Vicugna) – die höckerlosen Kleinkamele.

Quelle: wikipedia.org

Kamele als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kamele hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kamele" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kamele
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kamele? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kamele, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kamele, Verwandte Suchbegriffe zu Kamele oder wie schreibtman Kamele, wie schreibt man Kamele bzw. wie schreibt ma Kamele. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kamele. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kamele richtig?, Bedeutung Kamele, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".